Herbert Bayer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Herbert Bayer (* 5. April 1900 in Haag am Hausruck Oberösterreich; † 30. September 1985 in Montecito (USA)) war Grafikdesigner, Typograf, Ausstellungsarchitekt, Maler, Fotograf und Lehrer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Werk
Nach einer Lehre in einem Kunstgewerbeatelier und Tätigkeit bei dem Architekten Mangold in Darmstadt studierte Bayer 1921 - 1925 am staatlichen Bauhaus in Weimar. Danach übernahm er als Bauhausmeister die Leitung der neugeschaffenen Werkstatt für Typographie und Werbegestaltung am Bauhaus in Dessau. Außerdem gestaltete er die schuleigenen Drucksachen.
1928 verließ er das Bauhaus, zog nach Berlin und war dort als selbständiger Werbegrafiker tätig. Er widmete sich daneben auch der Gestaltung von Ausstellungen, der Fotografie und der Malerei.
1938 emigrierte Bayer in die USA. Zusammen mit Ise und Walter Gropius gestaltete Bayer im selben Jahr die Ausstellung "Bauhaus 1919-28" im Museum of Modern Art in New York. 1946 ließ er sich in Aspen/Colorado nieder und begann seine Tätigkeit als Architekt, Gestalter von Großplastiken und von Landschaften. Außerdem arbeitete er als künstlerischer Berater verschiedener Firmen und Institutionen. Unter anderem war er für folgende Unternehmen tätig: 1946-65 bei der Container Corporation of America (CCA) und 1966-1985 bei der Atlantic Richfield Company (ARCO) in Los Angeles.
1968 war Herbert Bayer für die Gestaltung der Ausstellung "50 Jahre Bauhaus" in Stuttgart verantwortlich.
[Bearbeiten] Ehrungen
1975 wurde Herbert Bayer in die "Hall of Fame" des Art Directors Club aufgenommen.
[Bearbeiten] Schriftentwürfe
Während seiner Lehrtätigkeit am Bauhaus entwickelte Bayer ein "unicase"-Alphabet. Er reduzierte die Majuskeln (Großbuchstaben) und die Minuskeln (Kleinbuchstaben) auf nur ein Alphabet. Diese Schrift nannte Bayer "Universal".
[Bearbeiten] Publikationen
- "Versuch einer neuen Schrift", in "Offset", 7/1926
- herbert bayer. Visuelle Kommunikation, Architektur, Malerei. Das Werk des Künstlers in Europa und USA. Otto Maier Verlag, Ravensburg 1967 (Originalausgabe: herbert bayer. painter, designer, architect, Verlag Reinhold Publishing Corporation New York 1967)
[Bearbeiten] Literatur
- Arthur Allen Cohen Hg.: Herbert Bayer. The Complete Work Cambridge MA (USA) & London: MIT Press, 1984 ISBN 0262530759
- Bernhard Widder: Herbert Bayer. Architektur, Skulptur, Landschaftsgestaltung Wien: Springer, 2002 ISBN 3211834508
[Bearbeiten] Siehe auch
Typografie, Typograf, Grafikdesigner
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Herbert Bayer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bayer, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Grafikdesigner, Typograf, Ausstellungsarchitekt, Maler und Fotograf |
GEBURTSDATUM | 5. April 1900 |
GEBURTSORT | Haag, (Österreich) |
STERBEDATUM | 30. September 1985 |
STERBEORT | Montecito (USA) |