Infiniti
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Infiniti ist ein Markenname, der vom Automobilhersteller Nissan in Nordamerika, im Nahen Osten, in Taiwan und in Südkorea für Luxusautomobile verwendet wird. Die Fahrzeugpalette besteht aus Nissanmodellen, die durch Badge Engineering und technische wie optische Aufwertung verändert werden und Modellen, die eigens für die Marke Infiniti entwickelt und nur unter diesem Label vermarktet werden.
Ähnlich wie seine japanischen Mitbewerber Toyota und Honda (mit ihren Luxusablegern Lexus und Acura), versucht Nissan auf diese Art und Weise am renditestarken Markt für Luxusfahrzeuge zu partizipieren. Ziel dieser Strategie ist es, die technischen Ressourcen der Muttermarke kostengünstig zu nutzen, dem Kunden aber gleichzeitig den Eindruck zu vermitteln, dass es sich um eine eigenständige Marke handelt, die keinerlei Bezug zu den günstigen Modellen der Muttermarke hat. Aus diesem Grund sind die Verkaufsräume auch oft räumlich getrennt.
Diese Strategie unterscheidet sich grundlegend von der der europäischen Anbieter von hochpreisigen Fahrzeugen. So vertraut zum Beispiel der Hersteller Volkswagen darauf, dass das Image seiner Luxusmodelle Phaeton und Touareg auf seine preiswerten Modelle abstrahlt und dadurch positive Auswirkungen auf deren Verkauf hat.
Vor allem das SUV-Modell FX ist in Europa gefragt und über freie Importeure erhältlich. Das Modell galt aufgrund seiner sehr ansprechenden Karosserieform jahrelang im Karosseriedesign als Vorbild für das Styling kleinerer und mittlerer SUV-Karosserien.
Für Herbst 2008 plant Infiniti den Start auf dem europäischen Markt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Modelle
[Bearbeiten] Modellbezeichnungen
Die Zahlen der Modellbezeichnung geben die Hubraumgröße des Motors in Liter wieder. Dabei steht die zweite Ziffer, falls vorhanden, für die Nachkommastelle.
[Bearbeiten] Limousinen und Coupés
- Infiniti G (G20 und G35, Mittelklasse)
- Infiniti I (I30 and I35, Mittelklasse)
- Infiniti J (J30, Mittelklasse)
- Infiniti M (M35 und M45, gehobene Mittelklasse)
- Infiniti Q (Q45, Oberklasse)
[Bearbeiten] Sports Utility Vehicles
- Infiniti FX (FX35 and FX45, kleines SUV, verwandt mit dem Nissan Murano)
- Infiniti QX (QX4 und QX56, großes SUV)
[Bearbeiten] Zeitleiste
Zeitleiste der Infiniti-Modelle (Marke von Nissan seit 1989) | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | 80er | 90er | 2000er | ||||||||||||||||||
9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
Mittelklasse | G20 (P10) | G20 (P11) | G35 (V35) | G35 (V36) | |||||||||||||||||
Mittelklasse Coupé | M30 (F31) | G35 (V35) | G37 | ||||||||||||||||||
Obere Mittelklasse | J30 | I30 | I30 / I35 | M35 | |||||||||||||||||
M45 (Y34) | M45 | ||||||||||||||||||||
Oberklasse | Q45 (G50) | Q45 (FY33) | Q45 (F50) | ||||||||||||||||||
SUV | FX35/FX45 | ||||||||||||||||||||
QX4 | QX56 |