Julia Jentsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Julia Jentsch (* 20. Februar 1978 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
[Bearbeiten] Leben
Die Tochter einer Anwaltsfamilie besuchte die Waldoberschule in Berlin-Charlottenburg, wo sie Rudern, Handball und Judo erlernte und 1997 ihr Abitur machte. Danach erhielt sie ihre Schauspielausbildung an der Berliner Hochschule für Schauspiel „Ernst Busch“. Ihr erstes Theaterengagement führte sie an die Münchner Kammerspiele, wo sie seit 2001 Ensemblemitglied ist. 2004 spielte sie dort die Hauptrolle in den Theaterstücken Antigone, Die Nibelungen und Die zehn Gebote. Einem größeren Publikum wurde die 1,65 m große Schauspielerin durch die weibliche Hauptrolle in dem Film Die fetten Jahre sind vorbei bekannt, der als deutscher Beitrag beim Internationalen Filmfestival in Cannes 2004 mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde. 2005 erhielt Julia Jentsch für ihre Darstellung der Sophie Scholl in Marc Rothemunds kammerspielartigen Drama Sophie Scholl – Die letzten Tage auf der Berlinale den Silbernen Bären für die beste Schauspielerin, den Deutschen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin und den Europäischen Filmpreis. Der Film wurde zudem für den Oscar als bester ausländischer Film nominiert.
[Bearbeiten] Theaterrollen
- Marion in Dantons Tod von Georg Büchner - Regie: Lars-Ole Walburg (Münchner Kammerspiele)
- Helene in Vor Sonnenaufgang von Gerhart Hauptmann - Regie: Thomas Ostermaier (Münchner Kammerspiele)
- Elektra in Orestie von Aischylos - Regie: Andreas Kriegenburg
- Desdemona in Othello von William Shakespeare - Regie: Luk Perceval
- Antigone in Antigone von Sophokles - Regie: Lars-Ole Walburg
- Brunhilde in Die Nibelungen von Friedrich Hebbel - Regie: Andreas Kriegenburg
- Lulu in Lulu live nach Frank Wedekind, von Feridun Zaimoğlu, Günter Senkel - Regie: Luk Perceval
- Die 10 Gebote nach dem Filmdrehbuch von Krzysztof Piesiewicz
- Jo in Der bittere Honig von Shelagh Delaney - Regie: Peter Zadek
[Bearbeiten] Filmographie
- 1999: Zornige Küsse
- 2001: Julietta
- 2001: Mein Bruder, der Vampir
- 2002: Bloch: Tausendschönchen
- 2004: Tatort – Bitteres Brot
- 2004: Die fetten Jahre sind vorbei
- 2004: Der Untergang
- 2005: Schneeland
- 2005: Sophie Scholl – Die letzten Tage
- 2006: Ich habe den englischen König bedient
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2000: Max-Reinhardt-Preis für Die Perser
- 2002: Theater heute – Beste Nachwuchsschauspielerin
- 2004: Bayerischer Filmpreis – Beste Nachwuchsdarstellerin - weiblich für Die Fetten Jahre sind vorbei
- 2005: Silberner Bär auf der Berlinale 2005 für Sophie Scholl – Die letzten Tage
- 2005: Undine Award – Nominierung beste weibliche Charakterdarstellerin
- 2005: Preis der deutschen Filmkritik
- 2005: Deutscher Filmpreis –Beste darstellerische Leistung – weibliche Hauptrolle für Sophie Scholl – Die letzten Tage
- 2005: Europäischer Filmpreis 2005 – Beste Darstellerin für Sophie Scholl - Die letzten Tage
[Bearbeiten] Weblinks
- Fanseite Julia Jentsch gewidmet
- Julia Jentsch in der Internet Movie Database
- Filmlexikon FILME von AZ - Julia Jentsch
- Vergleich der beiden Sophie Scholl Darstellerinnen (Brigitte 03/05)
- Filmreporter.de | Julia Jentsch Biografie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jentsch, Julia |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1978 |
GEBURTSORT | Berlin |