Katholische Universität Lublin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Katholische Universität Lublin (Katolicki Uniwersytet Lubelski) – kurz KUL – ist eine private katholische Hochschule in Lublin, Polen.
Sie wurde 1918 gegründet, bis 1928 trug sie den Namen Uniwersytet Lubelski. 1938 erwarb sie das Habilitationsrecht. Seit 1934 besteht die „Wissenschaftliche Gesellschaft der KUL“, seit 1983 das Ökumenische Institut und das Johannes-Paul-II.-Institut, das seit dem Pontifikat von Papst Johannes Paul II. eine führende wissenschaftliche Stellung hat. In der Zeit der Volksrepublik Polen war die KUL eine der wichtigsten Bastionen im Kampf gegen den Kommunismus.
Der Senat der Universität beschloss am 4. April 2005 die Hochschule in "Katholische Universität Lublin "Johannes Paul II." umzubenennen (Katolicki Uniwersytet Lubelski im. Jana Pawła II).
[Bearbeiten] Fakultäten
Derzeit hat die KUL fünf Fakultäten:
- Fakultät für Theologie
- Fakultät für kanonisches Recht
- Fakultät für christliche Philosophie
- Fakultät für Geisteswissenschaften
- Fakultät für Gesellschaftswissenschaften.
[Bearbeiten] Bekannte Dozenten
Bekannte Dozenten in der Geschichte der Katholische Universität Lublin: (vor dem 2. Weltkrieg; in der Besatzungszeit lehrten die Professoren der Universität vollständig geheim in Lublin, Warschau und Kielce; nach dem 2. Weltkrieg.)
- Idzi Radziszewski (und erster Rektor),
- Stanisław Ptaszycki,
- Jerzy Manteuffel,
- W. Strzelecki,
- Wiesław Chrzanowski,
- Tadeusz Guz,
- S. Kamiński,
- Jerzy Kłoczowski,
- Mieczysław Albert Krąpiec,
- Adam Strzembosz,
- Tomasz Strzembosz,
- Stefan Swieżawski,
- Stanisław Wielgus (Rektor 1989-98),
- Karol Wojtyła (Johannes Paul II.)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.kul.lublin.pl/ Offizielle Webseite
Universität Białystok | Technische und Humanistische Akademie | Universität Breslau | Universität Danzig | Collegium Polonicum | Karol-Adamiecki-Wirtschaftsuniversität | Schlesische Universität | Jagiellonen-Universität | Universität Łódź | Katholische Universität Lublin | Maria-Curie-Skłodowska Universität | Universität Ermland-Masuren | Universität Oppeln | Adam-Mickiewicz-Universität Posen | Universität Rzeszów | Universität Stettin | Universität Thorn | Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität | Universität Warschau | Universität Zielona Góra | Kasimir-der-Große-Universität Bydgoszcz