Margarita Broich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Margarita Broich (* 3. Mai 1960 in Neuwied) ist eine deutsche Schauspielerin und Fotografin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Margarita Broich wuchs im Franziskanerkloster St. Josephshaus im Westerwald auf und studierte zunächst Fotodesign an der Fachhochschule Dortmund. Sie arbeitete als Theaterfotografin bei Claus Peymann in Bochum und studierte 1984-87 Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin. Danach war sie am Frankfurter Schauspielhaus engagiert und spielte unter anderem die Adelheid in Einar Schleefs „Götz von Berlichingen“. 1989 gab sie am Deutschen Theater die Ophelia in der Hamlet-Inszenierung von Heiner Müller, mit dem sie einige Jahre zusammenlebte. Margarita Broich arbeitete unter anderem mehrfach mit Regisseuren wie George Tabori und Robert Wilson zusammen. 1986 wirkte sie in Luigi Nonos Oper Prometheo an der Mailänder Scala unter der Leitung von Claudio Abbado mit. In der Rolle von Doris Schröder-Köpf sorgte sie in Christoph Schlingensiefs Inszenierung „Rosebud“ an der Volksbühne für Aufregung. Seit 1991 bis 2002 war sie festes Mitglied des Berliner Ensemble. Am Maxim Gorki Theater war sie in „Damen der Gesellschaft“ und in der Rolle des Luca in Gorkis „Nachtasyl“ in der Inszenierung von Alexander Lang zu sehen. Sie war im Verlauf ihrer Karriere an zahlreichen deutschsprachigen Bühnen engagiert: Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Berliner Ensemble, Schillertheater (Berlin), Deutsches Theater Berlin, Maxim-Gorki-Theater Berlin, Bar jeder Vernunft Berlin, Stadttheater Basel Basel, Freie Volksbühne Berlin, Schauspielhaus Frankfurt am Main, Salzburger Festspiele.
Margarita Broich lebt mit dem Schauspieler Martin Wuttke und den zwei gemeinsamen Söhnen in Berlin.
[Bearbeiten] Rollen (Auswahl)
- Die Ratten (als Piperkarcka) von Gerhart Hauptmann. Regie: D. Hilsdorf. Schauspiel Frankfurt.
- Götz von Berlichingen (als Adelheid) von Johann Wolfgang Goethe. Regie: Einar Schleef. Schauspiel Frankfurt.
- Hamlet (als Ophelia) von William Shakespeare. Regie: Heiner Müller. Deutsches Theater, Berlin.
- Nachtasyl von Maxim Gorki (als Luca) Regie: Alexander Lang. Maxim-Gorki-Theater.
- Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui (als Dockdaisy/Dullfeet) von Bertolt Brecht. Regie: Heiner Müller. Berliner Ensemble.
- Germania III / Gespenster am Toten Mann von Heiner Müller. Regie: Martin Wuttke, Berliner Ensemble
- Ozeanflug von Heiner Müller. Regie: Robert Wilson. Berliner Ensemble.
- Cabaret von John Kander und Fred Ebb. Regie: Vincent Paterson. Bar jeder Vernunft, Berlin.
[Bearbeiten] Hörspiele
- 2005 "Henry Silver". Regie: Paul Plamper
- 2006 "Das Hochhaus". Regie: Paul Plamper
[Bearbeiten] Filmographie (Auswahl)
- 1983 - Rote Erde Regie: Klaus Emmerich (Vierteiliger Fernsehfilm)
- 1991 - Tatort - Experiment - Regie: Werner Masten (Fernsehfilm)
- 1997 - Mein Kind muß leben - Regie: D. Klante (Fernsehfilm, mit Heinz Hoenig)
- 1999 - Bella Block - Regie: Christian von Castelberg (Fernsehfilm)
- 2000 - Jenseits der Liebe, Regie: Matti Geschonnek (Fernsehfilm)
- 2002 - Saltimbank - Regie: Jean-Pierre Biette
- 2003 - hamlet_X - Regie: Herbert Fritsch (mit Martin Wuttke)
- 2003 - Die Zwilling - Regie: Ben Sombogaart
- 2005 - Vier Fenster - Regie: Christian Moris Müller
- 2006 - Teufelsbraten - Regie: Hermine Huntgeburth (Zweiteiliger Fernsehfilm)
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.margaritabroich.de persönliche Homepage
Personendaten | |
---|---|
NAME | Broich, Margarita |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin und Fotografin |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1960 |
GEBURTSORT | Neuwied |