Nigger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nigger (im Jargon auch niggar, niggah, Nigga) ist eine rassistisch konnotierte äußerst abwertende Bezeichnung für einen zumeist dunkelhäutigen Menschen. Sie dient dazu, eine soziale Degradierung zu benennen und ein hierarachisches Verhältnis auszudrücken.[1] In der Hip-Hop- und Jugendkultur wird die Bezeichnung zunehmend als ironische Aufwertung im Sinne von Freund oder Kumpel verstanden.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft
Der Ausdruck entwickelte sich in den USA, als dort schwarze, meist aus Afrika verschleppte Menschen Sklavenarbeit verrichten mussten, aus dem spanischen Wort negro („schwarz“, vom lat. niger mit der gleichen Bedeutung) über engl. negro oder neger zu negar und schließlich nigger. Wahrscheinlich spielte auch das französische Wort nègre (ebenfalls: „schwarz“, von lat. niger) bei der Entwicklung eine Rolle.
Das Wort war in den USA die Bezeichnung der Weißen für ihre schwarzen Sklaven. Ebenso belegt ist die Verwendung durch die britischen Kolonialherren in ihren indischen und sonstigen Kolonien.
Slang und Derivate in den USA
Ausgehend von der nordamerikanischen Ghettokultur, wie z. B. bei Rappern im Hip-Hop, wird dieser Slangbegriff unter Schwarzen (vermehrt aber auch unter Weißen) im Zuge einer ironischen Aufwertung (Melioration) mitunter im Sinne von Freund, Kumpel verwendet. Im Normalfall gilt es jedoch weiterhin als äußerst beleidigend, wenn eine weiße Person einen Afroamerikaner „Nigger" nennt. Zum Teil wird bereits die bloße Aussprache des Wortes durch einen Nicht-Afroamerikaner als rassistisch empfunden und der Begriff deshalb als N-word (dt.: N-Wort) umschrieben. Die Behandlung des Themas der ehemaligen Rassentrennung zwischen „Schwarzen (Afroamerikanern)" und „Weißen" wird besonders in den USA in vielen Liedern, Filmen und TV-Shows aufgegriffen.
Literatur
- Susan Arndt (Hrsg.): AfrikaBilder. Studien zu Rassismus in Deutschland. Münster 2006, ISBN 3-89771-028-5
Weblinks
- Das N-Wort - Randall Kennedy über eines der schlimmsten amerikanischen Schimpfwörter Beitrag der Sendung Kulturzeit des Senders 3sat vom 30. April 2002 über das Buch „Nigger“ von Randall Kennedy
- Nigger (the word), a brief history!
Quellen
- ↑ Vgl. auch die Verwendung im aktuellen Kulturgut. Z.B. in Pulp Fiction