Pädagogische Hochschule Karlsruhe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
noch kein Logo | |
Pädagogische Hochschule Karlsruhe | |
---|---|
Rektorin: | Prof. Dr. Liesel Hermes (Anglistin) |
Gründungsjahr: | 1962 |
Ort: | Karlsruhe (Baden-Württemberg) |
Studiengänge: | 12 |
Fachbereiche: | 3 |
immatrikulierte Studenten: | 3.200 (WS 2004/5) |
flächenbez. Studienplätze: | |
Frauenquote: | ca. 80 - 85 % |
Mitarbeiter: | |
davon wissenschaftliche Mitarbeiter: |
|
Anschrift des Rektorats: | Bismarckstr. 10 76133 Karlsruhe |
Website: | www.ph-karlsruhe.de |
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist eine der sechs Hochschulen in Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe wurde am 29. Mai 1962 als Hochschule gegründet (zuvor war sie schon Pädagogisches Institut gewesen und Lehrerseminar). Bereits 1768 war die erste Institution zur Lehrerbildung, das Schulseminar unter der Leitung von Johann Leonhard Waltz, in Karlsruhe gegründet worden. Durch das Gesetz über die Rechtsstellung der Pädagogischen Hochschulen wurde sie 1971 zur wissenschaftlichen Hochschule.
[Bearbeiten] Studium
An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe werden grundständige Lehramtsstudiengänge, Erweiterungsstudiengänge und Diplomaufbaustudiengänge angeboten. Darüber hinaus besitzt sie sowohl das Promotionsrecht, als auch in Zusammenarbeit mit der Universität Karlsruhe das Habilitationsrecht. Bei den im Sommersemester 2004 ca. 2705 immatrikulierten Studenten, lag die Frauenquote zwischen 80 und 85 Prozent. Im aktuellen Wintersemester 2007 sind ca. 820 Erstsemester immatrikuliert.
[Bearbeiten] Grundständige Studiengänge
- Lehramt an Grund- und Hauptschulen
- Lehramt an Realschulen
- Europalehramt an Grund- und Hauptschulen
- Europalehramt an Realschulen
[Bearbeiten] Erweiterungsstudiengänge
- Arbeit und Beruf
- Interkulturelle Erziehung/Ausländerpädagogik
- Ethik
- Informatik/Datenverarbeitung
- Medienpädagogik
[Bearbeiten] Diplomaufbaustudiengänge
- Erziehungswissenschaft/Ausländerpädagogik
- Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik
[Bearbeiten] Fakultäten
Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe umfasst drei Fakultäten:
[Bearbeiten] Fakultät I
Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Theologie
[Bearbeiten] Fakultät II
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichte, Geographie
[Bearbeiten] Fakultät III
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Haushalt/Textil, Kunst, Musik, Sport
[Bearbeiten] Institute
- Institut für Bildungsforschung
- Institut für Angewandte Erziehungswissenschaft
- Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik
- Institut für Fremdsprachen und Sprachlernforschung
- Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Sozialwissenschaften und Europäische Studien
- Institut für Mathematik und Informatik
- Institut für Naturwissenschaften und ihre Didaktiken
- Institut für technische und haushälterische Bildung
- Institut für Kunst, Musik und Sport
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
- Homepage der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württemberg
- Homepage zur Bildungsplanreform 2004 in Baden-Württemberg
Freiburg | Heidelberg | Karlsruhe | Ludwigsburg | Schwäbisch Gmünd | Weingarten