Patzig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen finden sich unter Patzig (Begriffsklärung). |
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Rügen | |
Amt: | Bergen auf Rügen | |
Koordinaten: | Koordinaten: 54° 28′ N, 13° 24′ O54° 28′ N, 13° 24′ O | |
Höhe: | 48 m ü. NN | |
Fläche: | 8,05 km² | |
Einwohner: | 527 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 18528 | |
Vorwahl: | 03838 | |
Kfz-Kennzeichen: | RÜG | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 61 026 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Markt 5–6 18528 Bergen auf Rügen |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeisterin: | Irit Vollbrecht | |
Lage der Gemeinde Patzig im Landkreis Rügen | ||
![]() |
Patzig ist eine Gemeinde im Landkreis Rügen auf der gleichnamigen Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Bergen auf Rügen mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie und Verkehr
Patzig liegt ca. 6 km nordwestlich von Bergen auf Rügen. Sie liegt am westlichen Rand des quer durch die Mitte von Rügen verlaufenden Endmoränenzuges. Die B 96 verläuft östlich der Gemeinde.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Woorker Berge (das größte zusammenhängende Hügelgräberfeld in Norddeutschland)
- Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert mit einem der ältesten Rügener Taufsteine aus rotem Granit
- funktionsfähige Motorgetreidemühle
[Bearbeiten] Ortsteile
- Patzig
- Veikvitz
- Woorke
[Bearbeiten] Weblinks
Altefähr | Altenkirchen | Baabe | Bergen auf Rügen | Binz | Breege | Buschvitz | Dranske | Dreschvitz | Gager | Garz/Rügen | Gingst | Glowe | Göhren | Gustow | Insel Hiddensee | Kluis | Lancken-Granitz | Lietzow | Lohme | Middelhagen | Neuenkirchen | Parchtitz | Patzig | Poseritz | Putbus | Putgarten | Ralswiek | Rambin | Rappin | Sagard | Samtens | Sassnitz | Schaprode | Sehlen | Sellin | Thesenvitz | Thiessow | Trent | Ummanz | Wiek | Zirkow