Reiferscheid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siehe auch: Reifferscheid im Landkreis Ahrweiler
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Altenkirchen | |
Verbandsgemeinde: | Flammersfeld | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 39′ N, 7° 33′ O50° 39′ N, 7° 33′ O | |
Höhe: | 250 m ü. NN | |
Fläche: | 2,13 km² | |
Einwohner: | 416 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 195 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 57632 | |
Vorwahl: | 02685 | |
Kfz-Kennzeichen: | AK | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 32 093 | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Rheinstraße 17 57632 Flammersfeld |
|
Ortsbürgermeister: | Friedhelm Bay |
Die Gemeinde Reiferscheid liegt im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz (Deutschland) und wird von der Bundesstraße 256 tangiert. Sie ist eine von 26 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Flammersfeld.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Reiferscheid liegt am Rande des Naturpark Rhein-Westerwald, bei knapp 300 m ü. NN, eine Erweiterung des Naturpark Rheinischer Westerwald ist beschlossen und somit wird Reiferscheid in absehbarer Zeit zum Naturpark dazugehören.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Zur Ortsgemeinde Reiferscheid gehört noch der Ortsteil Krämgen.
[Bearbeiten] Geschichte
In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen gab es einen Fußballverein.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Reiferscheid war urprünglisch rein landwirtschaftlich geprägt, heute werden die Flächen rund um den Ort von größeren Betrieben/ Betriebsgemeinschaften aus umliegenden Dörfern bewirtschaftet, im Ort selbst findet nur noch Hobbytierhaltung statt.
Zu früheren Zeiten gab es in Reiferscheid einen (zeitweise zwei) Tante-Emma-Laden, einen Schmied, einen Stellmacher (Wagner) und Schuster, später noch eine Schleiferei. Diese Betrieb wurden nach und nach geschlossen. Eine kleine Dorfkneipe wird seit 1954 als Familienbetrieb geführt.
Das nächstgelegen Kleinzentrum ist Flammersfeld in etwa 1 km Entfernung. Im Januar 2007 wurde durch ein Filmteam des Südwestfunk RP ein Beitrag für die Sendung "Hierzuland" über Reiferscheid aufgezeichnet der auf der Homepage des SWR Fernsehn im Archiv abzurufen ist.(siehe link unten)
[Bearbeiten] Bildung
Die Reiferscheider gehen schon seit ewigen Zeiten in Flammersfeld zur Schule, heute nur noch Grundschule, lediglich die Wirrungen des II.Weltkireg führten dazu das gelegentlich Ersatzuntericht in privaten Häusern abgehalten wurde. Als Sekundarstufe werden Schulen in Altenkirchen, Horhausen, und Neustadt an der Wied besucht.
[Bearbeiten] Weblinks
- [http://www.swr.de/hierzuland-rp/archiv/2007/01/29/index.html Swr Hierzuland )
Almersbach | Alsdorf | Altenkirchen (Westerwald) | Bachenberg | Berod bei Hachenburg | Berzhausen | Betzdorf | Birken-Honigsessen | Birkenbeul | Birnbach | Bitzen | Brachbach | Breitscheidt | Bruchertseifen | Bürdenbach | Burglahr | Busenhausen | Daaden | Derschen | Dickendorf | Eichelhardt | Eichen | Elben | Elkenroth | Emmerzhausen | Ersfeld | Etzbach | Eulenberg | Fensdorf | Fiersbach | Flammersfeld | Fluterschen | Forst | Forstmehren | Friedewald | Friesenhagen | Fürthen | Gebhardshain | Gieleroth | Giershausen | Grünebach | Güllesheim | Hamm (Sieg) | Harbach | Hasselbach | Helmenzen | Helmeroth | Hemmelzen | Herdorf | Heupelzen | Hilgenroth | Hirz-Maulsbach | Horhausen (Westerwald) | Hövels | Idelberg | Ingelbach | Isert | Katzwinkel (Sieg) | Kausen | Kescheid | Kettenhausen | Kircheib | Kirchen (Sieg) | Kraam | Krunkel | Malberg | Mammelzen | Mauden | Mehren | Michelbach (Westerwald) | Mittelhof | Molzhain | Mudersbach | Nauroth | Neitersen | Niederdreisbach | Niederfischbach | Niederirsen | Niedersteinebach | Nisterberg | Obererbach (Westerwald) | Oberirsen | Oberlahr | Obernau | Obersteinebach | Oberwambach | Ölsen | Orfgen | Peterslahr | Pleckhausen | Pracht | Racksen | Reiferscheid | Rettersen | Rosenheim | Roth | Rott | Scheuerfeld | Schöneberg | Schürdt | Schutzbach | Seelbach (Westerwald) | Seelbach bei Hamm (Sieg) | Seifen | Selbach (Sieg) | Sörth | Steinebach/Sieg | Steineroth | Stürzelbach | Volkerzen | Wallmenroth | Walterschen | Weitefeld | Werkhausen | Weyerbusch | Willroth | Wissen | Wölmersen | Ziegenhain