Südstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Südstadt ist in einigen Städten Name eines Stadtteiles oder Stadtbezirks:
[Bearbeiten] Deutschland
- Der Stadtteil Südstadt im Stadtbezirk Bonn in Bonn
- Der Stadtbezirk Südstadt-Rautheim-Mascherode in Braunschweig
- Der Stadtteil Südstadt in Euskirchen
- Der Stadtteil Südstadt in Flensburg
- Der Stadtteil Südstadt in Fürth
- Der Stadtbezirk Südstadt in Göttingen
- Der Stadtteil Südstadt in Görlitz
- Der Ortsteil Südstadt in Grevenbroich
- Der Stadtteil Südstadt in Güstrow
- Der Stadtteil Südstadt im Stadtbezirk Mitte in Halle (Saale)
- Der Stadtteil Südstadt im Stadtbezirk Südstadt-Bult in Hannover
- Der Stadtteil Südstadt in Heidelberg
- Der Stadtteil Südstadt in Karlsruhe
- Der Stadtteil Südstadt in Kassel
- Der Stadtteil Südliche Vorstadt in Koblenz
- Das Stadtviertel Südstadt in Köln
- Der Stadtteil Südstadt in Neubrandenburg
- Der Stadtbezirk Südstadt in Nürnberg
- Der Stadtteil Südstadt in Rostock
- Der Stadtteil Südstadt in Tübingen
- Der Stadtteil Südstadt in Wuppertal-Elberfeld
- Der nördl. Teil Südstadt im Stadtteil Altstadt-Süd von Köln
- Der südl.Teil Südstadt im Stadtteil Neustadt-Süd von Köln
[Bearbeiten] Österreich
- Der Ortsteil Südstadt in Maria Enzersdorf.
Im Allgemeinen steht die Bezeichnung Südstadt, wie auch Südvorstadt und Südend, für südlich des Zentrums eines Ortes oder einer Stadt gelegene Orts- oder Stadtteile. Ähnliche Begriffe sind Oststadt, Weststadt und Nordstadt.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |