Wengelsdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Weißenfels | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Saaletal | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 17′ N, 12° 2′ O51° 17′ N, 12° 2′ O | |
Höhe: | 94 m ü. NN | |
Fläche: | 5,89 km² | |
Einwohner: | 945 (31. Dez. 2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 160 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 06688 | |
Vorwahl: | 034446 | |
Kfz-Kennzeichen: | WSF | |
Gemeindeschlüssel: | 15 2 68 036 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstraße 1 06688 Großkorbetha |
|
Bürgermeisterin: | Sybille Reider |
Wengelsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Weißenfels in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Saaletal, der weitere acht Gemeinden angehören.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Zu Wengelsdorf gehören die Ortsteile Kraßlau und Laina.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1995 Stichtag 31. Dezember):
- 1990 - 945 *
- 1995 - 910
- 2000 - 936
- 2005 - 917
* 3. Oktober
Burgwerben | Dehlitz (Saale) | Goseck | Granschütz | Gröben | Gröbitz | Großgörschen | Großkorbetha | Hohenmölsen | Krauschwitz | Langendorf | Leißling | Lützen | Markwerben | Muschwitz | Nessa | Poserna | Prittitz | Reichardtswerben | Rippach | Röcken | Schkortleben | Sössen | Starsiedel | Storkau | Tagewerben | Taucha | Teuchern | Trebnitz | Uichteritz | Weißenfels | Wengelsdorf | Zorbau