Wienrode
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Wernigerode | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Blankenburg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 46′ N, 10° 58′ O51° 46′ N, 10° 58′ O | |
Höhe: | 233 m ü. NN | |
Fläche: | 13,89 km² | |
Einwohner: | 898 (30. Juni 2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 38889 | |
Vorwahl: | 03944 | |
Kfz-Kennzeichen: | WR | |
Gemeindeschlüssel: | 15 3 69 033 | |
Bürgermeister: | Herr Ulf Voigt |
Wienrode ist eine Gemeinde, die zur Verwaltungsgemeinschaft Blankenburg im Landkreis Wernigerode, Sachsen-Anhalt (Deutschland), gehört.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografische Lage
Wienrode liegt im Nordharz, etwa 4 km südöstlich der Stadt Blankenburg (Harz), an der Landstraße nach Treseburg, die von der Bundesstraße 81 abzweigt. Ferner bestehen Straßenverbindungen nach Cattenstedt und Timmenrode.
Nördlich des Ortes erstreckt sich das Naturschutzgebiet und Ausflugsziel Teufelsmauer und südlich liegen das Bodetal und die Rosstrappe.
[Bearbeiten] Geschichte
Nach Aussage der Chronik auf der offiziellen Website der Gemeinde soll Wienrode 1139 erstmals urkundlich als Wigenrode erwähnt worden sein, als das Stift St. Johann in Halberstadt ein Stück Wald in der Nähe des Ortes erhielt. Die entsprechende Urkunde bezieht sich in Wirklichkeit aber auf die Wüstung Wigenrode westlich von Stötterlingenburg. Die eigentliche Ersterwähnung von Wienrode ist noch unerforscht. Bei Wienrode gab es einen Abbau von Braunkohle.
1952 gelangte der Ort an den Kreis Wernigerode des DDR-Bezirks Magdeburg.
[Bearbeiten] Verkehr
Es bestehen Busverbindungen in die umliegenden Orte:
WVB Linie 253 in Richtung Thale und Blankenburg/Wernigerode
WVB Linie 263 in Richtung Altenbrak/Treseburg und Blankenburg
WVB Linie 261 in Richtung Benneckenstein und Blankenburg
Von Blankenburg aus bestehen Verbindungen zur Deutschen Bahn in Richtung Halberstadt über: Börnecke und Langenstein
[Bearbeiten] Weblinks
Abbenrode | Allrode | Altenbrak | Benneckenstein (Harz) | Blankenburg (Harz) | Cattenstedt | Darlingerode | Derenburg | Drübeck | Elbingerode (Harz) | Elend | Hasselfelde | Heimburg | Heudeber | Hüttenrode | Ilsenburg (Harz) | Langeln | Reddeber | Schierke | Schmatzfeld | Sorge | Stapelburg | Stiege | Tanne | Timmenrode | Treseburg | Veckenstedt | Wasserleben | Wernigerode | Wienrode