Betzenweiler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Tübingen | |
Landkreis: | Biberach | |
Koordinaten: | Koordinaten: 48° 7′ N, 9° 34′ O48° 7′ N, 9° 34′ O | |
Höhe: | 579 m ü. NN | |
Fläche: | 9,70 km² | |
Einwohner: | 722 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 74 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 88422 | |
Vorwahl: | 07374 | |
Kfz-Kennzeichen: | BC | |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 26 020 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Riedlinger Straße 2 88422 Betzenweiler |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Dietmar Rehm |
Betzenweiler ist eine Gemeinde im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Betzenweiler liegt in 556 bis 616 Meter Höhe genau zwischen dem Heiligen Berg Oberschwabens - dem Bussen - und dem Federsee.
[Bearbeiten] Geschichte
Betzenweiler wurde erstmals 1275 urkundlich erwähnt, Ortsherren waren die Grafen von Grüningen-Landau, 1340 gelangte es an die Grafen von Württemberg. Über die Herren von Hornstein kam Betzenweiler 1472 an Dietrich von Speth zu Neidlingen. 1510 kaufte das Stift Buchau den Ort.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde praktisch die gesamte Bevölkerung durch Kriegseinwirkung und Pest vernichtet. Die Neubesiedlung erfolgte durch Einwanderer aus der Schweiz. Mit der Auflösung des Stifts Buchau 1803 fiel Betzenweiler an die Fürsten von Thurn und Taxis, die es dem Reichsfürstentum Buchau eingliederten. Mit der Mediatisierung dieses Fürstentums fiel der Ort 1806 an das Königreich Württemberg und wurde dort dem Oberamt Riedlingen zugelegt. 1873 wurde Moosburg mit Brackenhofen ausgemeindet.
Die Kreisreform 1938 führte zur Zugehörigkeit zum Landkreis Saulgau, mit dessen Auflösung 1973 kam Betzenweiler zum Landkreis Biberach.
[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten] Weblinks
- offizielle Website
- AmFedersee.de - Bürgerseite von Bad Buchau und den 9 Federseegemeinden
- May Sonnenschirme
- BFS Antriebstechnik
- May Marketing
Achstetten | Alleshausen | Allmannsweiler | Altheim | Attenweiler | Bad Buchau | Bad Schussenried | Berkheim | Betzenweiler | Biberach an der Riß | Burgrieden | Dettingen an der Iller | Dürmentingen | Dürnau | Eberhardzell | Erlenmoos | Erolzheim | Ertingen | Gutenzell-Hürbel | Hochdorf | Ingoldingen | Kanzach | Kirchberg an der Iller | Kirchdorf an der Iller | Langenenslingen | Laupheim | Maselheim | Mietingen | Mittelbiberach | Moosburg | Ochsenhausen | Oggelshausen | Riedlingen | Rot an der Rot | Schemmerhofen | Schwendi | Seekirch | Steinhausen an der Rottum | Tannheim | Tiefenbach | Ummendorf | Unlingen | Uttenweiler | Wain | Warthausen