Chicken Run – Hennen Rennen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Chicken Run – Hennen Rennen |
Originaltitel: | Chicken Run |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erscheinungsjahr: | 2000 |
Länge (PAL-DVD): | 81 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 6 |
Stab | |
Regie: | Peter Lord, Nick Park |
Drehbuch: | Peter Lord, Nick Park, Karey Kirkpatrick |
Produktion: | Peter Lord, Nick Park, David Sproxton |
Musik: | Harry Gregson-Williams |
Kamera: | Tristan Oliver, Frank Passingham, Dave Alex Riddett |
Schnitt: | Mark Solomon |
Besetzung | |
|
Chicken Run – Hennen Rennen ist ein mit der Stop-Motion- (auch Claymation-) Technik in Großbritannien (1999–2000) gedrehter Trickfilm. Er wurde von Aardman Animations in Zusammenarbeit mit DreamWorks Pictures produziert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der Film erzählt die Geschichte eines aufsässigen Huhns namens Ginger, das hartnäckig versucht, mit allen Hühnern aus einer einem Gefangenenlager ähnelnden Hühnerfarm auszubrechen. Dies wird allerdings immer wieder von den Eigentümern der Farm, Mr. und Mrs. Tweedy, verhindert.
Eines Tages landet der amerikanische Hahn Rocky in der Hühnerfarm und Ginger schöpft neue Hoffnung, endlich auszubrechen. Rocky soll den Hühnern fliegen beibringen. Dieses Unternehmen wird umso dringlicher, als Mrs. Tweedy eine "Hühnerpastetenmaschine" bestellt und es nun nicht mehr nur um das tägliche Eierkontingent der Hühner, sondern um die Hühner an sich geht. Ginger soll die Maschine als Versuchskaninchen "testen", doch glücklicherweise wird sie von Rocky gerettet. Die Hühner bauen nun unter erheblichen Zeitdruck und unter Aufsicht von Ex-RAF-Pilot Fowler ein Flugzeug, mit dem sie über den Zaun fliegen wollen, was nach einigen Zwischenfällen auch gelingt.
[Bearbeiten] Stimmen
Rolle | Originalsprecher | Deutsche Synchronisation |
Fetcher | Philip Daniels | Michael Pan |
Mac | Lynn Ferguson | April Hailer |
Rocky | Mel Gibson | Ingolf Lück |
Mr. Tweedy | Tony Haygarth | Klaus Sonnenschein |
Babs | Jane Horrocks | Dagmar Biener |
Ginger | Julia Sawalha | Heidrun Bartholomäus |
Bunty | Imelda Staunton | Regina Lemnitz |
Nick | Timothy SpallÜ | Gerald Schaale |
Fowler | Benjamin Whitrow | Hans Teuscher |
Mrs. Tweedy | Miranda Richardson | Barbara Ratthey |
[Bearbeiten] Hintergrund
Der Film enthält zahlreiche parodistische Anspielungen und Zitate von Klassikern wie Gesprengte Ketten, Der Flug des Phoenix, Die Brücke am Kwai und Das Reich der Sonne. Mit viel Humor wird in Szenen zwischen Rocky und Fowler auch der Kulturkonflikt zwischen Briten und Amerikanern dargestellt (Fowler: "Diese Yankees sind alle gleich, faul, unhöflich und zu jedem Krieg kommen sie zu spät!").
Siehe auch: Wallace & Gromit
[Bearbeiten] Weblinks
Handgezeichnete Animationsfilme (1998-2003) |
Der Prinz von Ägypten (1998) • Der Weg nach El Dorado (2000) • Spirit – Der wilde Mustang (2002) • Sinbad – Herr der sieben Meere (2003) |
Stop-Motion-Filme (2000-2005) (in Kooperation mit Aardman Animations) |
Chicken Run – Hennen Rennen (2000) • Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen (2005) |
Computeranimationsfilme (1998–…) |
Antz (1998) • Shrek (2001) • Shrek 2 (2004) • Große Haie – Kleine Fische (2004) • Madagascar (2005) • Ab durch die Hecke (2006) • Flutsch und weg (2006) |
Zukünftige Animationsfilme |
Shrek der Dritte (2007) • Bee Movie – Das Honigkomplott (2007) • Kung Fu Panda (2008) • Madagascar 2 (2008) • Punk Farm (2009) • Shrek 4 (2010) • How to Train Your Dragon (2010) • Crood Awakening (TBA) |
Direct-to-Video-Animationsfilme |
Joseph – König der Träume (2000) |
Kurzfilme |
Die „Madagascar-Pinguine“ in vorweihnachtlicher Mission (2005) |