New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Darwin (Northern Territory) - Wikipedia

Darwin (Northern Territory)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Darwin
Darwin
Basisdaten
Bundesstaat Northern Territory
Fläche 112.01 km²
Einwohner 111,300 (2005)
Bevölkerungsdichte 35.1 Einwohner/km²
Vorwahl 0061 (Australien), 08 (NT)
Website Darwin City Council
Lage von Darwin in Australien

Darwin ist die größte Stadt und Hauptstadt im Northern Territory in Australien sowie die nördlichste Großstadt des Kontinents mit ca. 110.000 Einwohnern (Stand: Juni 2004).

Darwin wurde 1869 gegründet und seither dreimal von Zyklonen fast vollständig zerstört und wieder aufgebaut.

Darwin gilt als „Tor nach Asien“ und ist Gastgeber der Arafura Games sowie Ausgangspunkt für Touren in den Litchfield-Nationalpark oder den Kakadu-Nationalpark. Vom Flughafen Darwin (Darwin International Airport) bestehen Flugverbindungen nach Ozeanien und Asien.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Darwin City 2005
Darwin City 2005

Am 9. September 1839 landeten John Clements Wickham und John Lort Stokes auf Vermessungsfahrt in australischen Gewässern mit ihrem Schiff HMS Beagle in der Bucht des heutigen Darwin und benannten ihren Ankerplatz Port Darwin nach dem jungen Charles Darwin, der zwischen 1831 und 1836 an Bord des Schiffes die Galápagos-Inseln bereist hatte.

Am 5. Januar 1869 wurde an dieser Stelle mit 135 Siedlern Palmerston gegründet, benannt nach dem britischen Premierminister Lord Palmerston, das mit dem Anschluss an das australische Telegraphennetz und vereinzelten Goldfunden im Umland zunehmend an Zulauf gewann, bis sie 1911 als Hauptstadt des bis 1978 noch zu South Australia gehörigen Northern Territory wieder in Darwin umbenannt wurde.

Zunehmende Bedeutung gewann Darwin im Verlauf des Zweiten Weltkriegs, als es wegen einer befürchteten japanischen Invasion bis auf 2.000 Einwohner evakuiert und eine Besatzung von 32.000 alliierten Soldaten in Darwin stationiert wurde.

Am 19. Februar 1942 wurde die Stadt von insgesamt 242 japanischen Flugzeugen bombardiert, die neben den Treibstofflagern der Stadt auch die Gegend um den Hafen fast vollständig zerstörten. Der Angriff kostete mindestens 243 Zivilisten und Soldaten das Leben. Das Bombardement war seit Staatsgründung der erste Angriff auf australisches Gebiet.

[Bearbeiten] Topographie und Klima

Regenzeit, Sturm in der Nacht
Regenzeit, Sturm in der Nacht

Darwin hat ein tropisches Klima mit einer Trocken- und Regenzeit. Die Trockenzeit ist von Mai bis September (der Winter in der südlichen Hemisphere). Während des Tages ist es dabei fast immer sonnig und trocken und die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 50%. Regenfall ist selten von Juni bis September.

In den kühlen Monaten (Juni/Juli) liegen die niedrigsten Temperaturen im Durchschnitt bei 20°C und die maximalen Temperaturen bei 31°C. Im Dezember bis in den April in der sogenannten Regenzeit regnet es sehr häufig (der Sommer in der südlichen Hemisphere) Gewitter ziehen über das Land und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 70% während dieser Monate.

Klimatabelle
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
Maximale Tagestemperaturen (°C) 32.4 32.2 32.7 33.5 32.6 31.2 30.6 31.7 33.0 34.0 34.2 33.6 32.7
Minimale Tagestemperaturen (°C) 25.2 25.0 25.0 24.4 22.6 20.8 19.8 20.9 23.3 25.1 25.5 25.6 23.6
Gesamtregenfall (mm) 393.2 329.7 258.3 102.6 14.3 3.0 0.1 1.5 12.8 52.1 124.0 241.8 1534.7
Anzahl an Regentagen 18.5 17.8 16.1 7.3 1.4 0.6 0.2 0.3 1.7 5.0 10.0 14.5 93.3
Source: Bureau of Meteorology

Infolge seines tropischen Klimas wurde Darwin im Januar 1897 und im März 1937 von Zyklonen zerstört. Zuletzt wurde die Stadt am 25. Dezember 1974 vom Zyklon Tracy heimgesucht, wobei 70 % Prozent der Stadtfläche zerstört wurden und 50 Menschen starben.

Am 17. September 2003 wurde die Eisenbahnverbindung von Alice Springs nach Darwin fertiggestellt, so dass Reisende mit dem Ghan ein- bis zweimal wöchentlich den 25 km außerhalb im Busch gelegenen Bahnhof erreichen können.

[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten

Anlegeplätze des Hafes in Darwin
Anlegeplätze des Hafes in Darwin
  • Das Museum and Art Gallery of the Northern Territory bietet eine umfangreiche naturwissenschaftliche Präparatesammlung sowie eine Ausstellung indigener Kunst.
  • In den über hundert Jahre alten, vom deutschen Emigranten Dr. Holtze angelegten, Botanischen Gärten sind verschiedene angelegte Biotope, unter anderem ein Monsunwald und ein tropischer Regenwald, für Besucher zugänglich.
  • Das nie fertig gestellte, WW2 Oil Storage Tunnels genannte Tunnelsystem, das nach dem japanischen Luftangriff 1942 zur unterirdischen Lagerung von Treibstoff konstruiert wurde, ist heute ein Museum, das über die damaligen Ereignisse unterrichtet.
  • In Darwin gibt es unzählige Kunstgalerien, die sich ausschließlich mit Aboriginal Kunst beschäftigen. Unterschiedliche Ausstellungen sind auch oft im Museum zu sehen.

[Bearbeiten] Kultur und Gesellschaft

Darwin, Stadtteil Cullen Bay
Darwin, Stadtteil Cullen Bay

Darwin ist bekannt als das „Tor zu Asien“ und ist eine sehr multikulturelle Stadt. Insgesamt leben etwa 75 verschiedene Nationalitäten in Darwin, und etwa ein Viertel der Bewohner sind Aboriginals oder Torres-Strait-Insulaner.

Darwin entwickelte sich von dem eher rauen Außenposten in eine lebendige tropische Großstadt. Wochenmärkte wie der Mindil Beach Sunset Markt (en) (Donnerstag und Sonntag in der Trockenzeit), Parap, Nightcliff und Rapid Creek Märkte (en) sind heute fester Bestandteil des Lebensstyles, den man in Darwin genießt.

[Bearbeiten] Events und Festivals

Am 1 Juli, feiern die Territorianer ihren Territory Day. Das ist der einzige Tag im Jahr, abgesehen vom Chinese New Year, an dem Feuerwerk erlaubt ist. In Darwin finden dazu die Hauptfeierlichkeiten am Mindil Beach statt. Dort findet ein von der Regierung gesponsertes Feuerwerk jährlich regen Anklang.

Darwins Festival
Darwins Festival

Das Darwin Festival (en), ebenfalls jährlich, umfasst Comedy, Tanz- und Theateraufführungen, Musikdarbietungen, Filmvorführungen und den NT Indigenous Music Award. Zu den anderen Festivals in Darwin gehören das Glenti, ein Fest der großen griechischen Gemeinschaft Darwin's und das India@Mindil, ein ähnliches Fest der allerdings kleineren indischen Gemeinschaft. Auch das Chinesisches Neujahr wird in Darwin gefeiert und stellt einen Höhepunkt der asiatisches Festivitäten in Darwin dar.

Ein eher ungewöhnliches Event ist die Darwin Bier Regatta, die jedes Jahr in Darwin statt findet. Die Stadt Darwin, die lange Zeit den Weltrekord im Bier-pro-Kopf-Verbrauch hielt, feiert hier ihre Liebe zum Bier. Die Boote für diese Regatta müssen ausschließlich aus Bierdosen bestehen. Weitere große Veranstaltungen im August sind der Darwin Cup Horse Race und das Rodeo.

[Bearbeiten] Museen

Darwin ist die Heimat der Indo-Pazifischen Marine & Australien Perlenausstellung, die ein Aquarium mit lebenden Korallen und entsprechender Flora und Fauna beherbergt.

Das Museum des Northern Territory in Darwin gibt einen Überblick über die Geschichte der Region inklusive der Ausstellung zum tropischen Sturm Tracy, der zu Weihnachten 1974 fast ganz Darwin zerstörte, und einer Sammlung von Booten der Pazifischen Inseln.

[Bearbeiten] Musik und Kunst

Darwin besitzt eine lebendige Kunstszene. Das Darwin Festival, das Darwin Fringe Festival und das „Bass-in-the-Grass”-Konzert finden jährlich statt. Zusätzlich gibt es eine Reihe an Konzerten in- und outdoor. Auch die Aboriginal-Galerien in der Innenstadt tragen zur Kulturszene bei.

[Bearbeiten] Literatur und Film

In den 60er Jahren wurde Darwin sehr passend in dem Buch „Maestro“ von Peter Goldsworthy beschrieben: „That small, tropical hothouse of a port, half outback, half oriental, lying at the tip of northern Australia“.

„Sit Down Up North“ geschrieben von Northern Territory Administrator Ted Egan stellt dagegen Darwin in den fünfziger Jahren dar. In Darwin selbst wurden bisher noch keine bekannten Filme gedreht. Allerdings sind für 2007 einige Szenen für einen Film von Baz Luhrmann geplant.

[Bearbeiten] Freizeit

Ein Spaziergang am Casuarina Beach
Ein Spaziergang am Casuarina Beach
Salzwasserkrokodil in der Nähe von Darwin
Salzwasserkrokodil in der Nähe von Darwin

Die Stadt Darwin besitzt weitreichende und oft einsame Strände. Dazu gehören der Casuarina Beach und der bekannte Mindil Beach, Heimat des Mindil Beach Marktes in der Trockenzeit.

Der Casuarina Beach bietet sogar seit 1976 einen offiziellen Nacktbadestrand. Allerdings sollte beim Schwimmen im Meer in der Zeit von Oktober bis Mai Vorsicht walten, da hier eine hochgiftige Quallenart die Seewespen oder auch Box Jelly Fish wie sie im Englischen heißt, vorkommt.

Salzwasserkrokodile sind sehr verbreitet im Umland von Darwin und werden aber auch manchmal im Darwiner Hafen und an lokalen Stränden gesichtet.

Fischen ist eine sehr beliebte Freizeitaktivität der Einheimischen. Aber auch Besucher aus aller Welt versuchen in Darwin beim Barramundifischen ihr Glück. Der Barramundi ist ein bekannter und beliebter Speisefisch der Region. Der Mary River, Daly River, South und East Alligator River sind nur einige Orte in der Nähe von Darwin, in denen man Barramundi angeln kann. Vor der Küste Darwins fängt man vor allen Dingen Spanish Mackerel, Jewfish (der zu den Zackenbarschen zählt), Queenfish und Snapper.

[Bearbeiten] Entertainment

Mindil Beach Markt, Darwin
Mindil Beach Markt, Darwin

Es gibt eine lebendige Nachtszene mit einem weitreichenden Angebot an Restaurants, einigen Theatern, einem Spielcasino und Kinos inklusive dem bekannten Outdoorkino Deckchair Cinema. Dieses Kino ist ausschließlich in der Trockenzeit geöffnet (April bis Oktober) und zeigt vor allen Dingen Independent und Arthouse Filme.

Die Hauptstraße der Innenstadt, Mitchell Street, beherbergt Nachtclubs, Imbisse sowie Restaurants und stellt das Zentrum des Entertainmentbereiches dar.

In der Trockenzeit verlagert sich dieses Zentrum auf die Märkte, wie den Mindil Beach Markt, den Nightcliff Markt, Parap Markt oder den Rapid Creek Markt. Es findet fast täglich ein anderer Wochenmarkt in einem Stadtbezirk statt.

Wenn man Darwin besucht, darf man das Füttern von Hunderten von Fischen beim Doctor's Gully in der Innenstadt nicht verpassen. Bei Flut werden Fische, die aus dem Hafen von Darwin hereinkommen, gefüttert. Dieses Schauspiel findet das ganze Jahr über statt. Die Fütterungszeiten können im Visitor Information Centre erfragt werden.

[Bearbeiten] Sports

Alle zwei Jahre seit 1991 (mit Ausnahme 2003 durch den Ausbruch von SARS) beherbergt Darwin die Arafura Games [1], ein wichtiges regionales Sportereignis. Im Juli 2003 und 2004 fanden in Darwin die ersten Cricket Matchs als ein Teil der 3 Mobile Cricket Tour statt. Australian-rules football und Rugby League werden das ganze Jahr über gespielt.

Darwin Cup
Darwin Cup

Melbourne's Western Bulldogs Australian Football League spielen jedes Jahr viele Matchs auf dem Marrara Oval. Die ATSIC Aboriginal All-Stars nehmen ebenfalls an den Vorsaisonspielen teil. Im Jahre 2003 stellen 17.500 Menschen einen Rekord für eine Teilnahme an einem Vorsaisonspiel in Darwin auf. Dabei handelte es sich um ein Spiel der All-Stars und dem Carlton Football Club im Marrara Oval.

In Darwin zieht das V8 Supercars Event jedes Jahr tausende Motorsportfans im Hidden Valley Complex an.

Ein weiteres sportliches Großereignis ist der Darwin Cup, der traditionell am ersten Montag im August im Fannie Bay Racecourse ausgetragen wird. Obwohl er natürlich mit dem Pferderennen in Melbourne, dem Melbourne Cup, nicht zu vergleichen ist, zieht er so viele Menschen an, dass 2003 Sky Racing dieses Erergnis im Fernsehen zu übertragen began. Der Darwin Cup Day ist im Northern Territory ein staatlicher Feiertag (Picnic Day public holiday).

[Bearbeiten] Transport

The Ghan bei der Ankunft im Darwiner Bahnhof
The Ghan bei der Ankunft im Darwiner Bahnhof

[Bearbeiten] Zugverbindungen

Die Alice Springs nach Darwin Zugverbindung wurde 2003 fertiggestellt und verbindet jetzt Darwin mit Adelaide und anderen australischen Städten. Der Personenzug “Ghan” von Adelaide über Alice Springs und Katherine fährt zwei bis drei Mal in der Woche je nach Jahreszeit.

[Bearbeiten] Luftverkehr

Darwin International Flughafen bietet Flüge nach Singapore (Tiger Airways und Jetstar Airways), Bali (Garuda Indonesia), Brunei (Royal Brunei) und East Timor (Air North) an.

Darwin Flughafen bei Nacht
Darwin Flughafen bei Nacht

Qantas, die größte australische Fluggesellschaft, fliegt von Darwin aus nach Alice Springs, Gove, Cairns, Brisbane, Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth. Virgin Blue fliegt nach Brisbane, Skywest und Airnorth Regionallink fliegen nach Broome.

[Bearbeiten] Straßen

Darwin erreicht man über den Stuart Highway, der auf der ganzen Länge des Northern Territory von Darwin über Katherine, Tennant Creek und Alice Springs nach Adelaide führt. Das Darwin Gebiet besitzt ebenfalls einen Darwin Bus Service (en).

Fähren verlassen den Darwiner Hafen in Richtung verschiedener Inseln. Die Verbindungen werden hauptsächlich von Touristen genutzt. Eine Fähre, die Arafura Pearl, verbindet die Tiwi-Inseln und Darwin von Cullen Bay aus.

Die Stadt besitzt ebenfalls ein weitreichendes Netz an Radwegen, die hauptsächlich am Strand entlang führen.

[Bearbeiten] Tourismus

Darwins Skyline vom East Point
Darwins Skyline vom East Point

Tourismus ist einer der größten Industriezweige in Darwin.

Im Jahr 2005/06 besuchten etwa 1.38 Million Menschen das Northern Territory. Sie verbrachten ingesamt 9.2 Millionen Nächte dort und gaben dabei über 1.5 Milliarden australische Dollar aus.

Die Tourismus Industrie hat schätzungsweise 8391 direkte Arbeitnehmer (Zahlen aus dem Juni 2006). Zählt man indirekte Angestellte dazu, stellt dieser Industriezweig sogar 14.000 Jobs im Northern Territory zur Verfügung.

Darwin ist der Ausgangspunkt für Fahrten in den Kakadu National Park [2], den Litchfield-Nationalpark [3] und die Katherine Gorge[4] im Nitmiluk Nationalpark. Obwohl die Jahreszeiten im allgemeinen in die Trocken- und Regenzeit unterteilt werden, geht man traditionell von sechs Jahreszeiten aus. Die Benennung dieser Jahreszeiten ist abhängig von der jeweiligen Aboriginalgemeinschaft. Der Bininj Kalender ist zum Beispiel in Kakadu National Park gültig.

Der Tourismus ist jahreszeitenabhängig, wobei die meisten Touristen Darwin in der Trockenzeit von April bis September besuchen.

[Bearbeiten] Geschichte der Luftfahrt

Darwin Aviation Heritage Centre - erster Ultraleicht - Hover Bird
Darwin Aviation Heritage Centre - erster Ultraleicht - Hover Bird

Darwin spielte eine Rolle für viele Pioniere der Luftfahrt in Australien. Am 10.Dezember 1919 landete Kaptain Ross Smith und seine Crew in Darwin und gewann damit einen mit £10.000 dotierten Preis der Australischen Regierung für den ersten Flug von London nach Australien in unter 30 Tagen. Smith und seine Crew flogen in der Vickers Vimy und landeten auf dem Airstrip, der heute Ross Smith Avenue genannt wird. Andere Pioniere der Luftfahrt waren Amy Johnson, Amelia Earhart, Sir Charles Kingsford Smith und Bert Hinkler.

Im zweiten Weltkrieg beherbergte Darwin Australische und Amerikanische Piloten. In und um Darwin entstanden Airstrips, die noch sichtbar sind und teilweise noch genutzt werden. Heutzutage finden in Darwin mehrmals im Jahr militärische Luftübungen statt.

1934 war Darwin ein Over/Check Point im Centenary Air Race von London nach Melbourne; der offizielle Name dieses Wettbewerbens war the MacRobertson Air Race. Es wurde von Tom Campbell Blackund C.W.A. Scott in einer De Havilland D.H.88 Comet gewonnen.

[Bearbeiten] Städtepartnerschaften

Griechenland Kalymnos, Griechenland seit 23.04.1982
USA Anchorage, USA (Alaska) seit 28.07.1982
Indonesien Ambon, Indonesien seit 28.10.1988
Volksrepublik China Haikou, Volksrepublik China seit 05.09.1990
Australien Milikapiti, Australien (Northern Territory) seit 05.07.1999
Osttimor Dili, Osttimor seit 18 September 2003

Städtefreundschaft:

Japan Kibi-Cho, Japan seit 08.08.2003

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten] Dies und Das

  • Die Bomber, die am 19. Februar 1942 Darwin bombardierten, waren auch die, welche die Angriffe auf Pearl Harbour flogen, warfen jedoch bedeutend mehr Bomben über Darwin ab, obwohl ihm militärisch bei weitem weniger Bedeutung beigemessen wurde.
  • In Darwin findet jährlich eine Regatta statt, bei der alle teilnehmenden Boote aus Bierdosen gebaut sind.

Panorama Darwin

[Bearbeiten] Weblinks

commons:Hauptseite
Commons
Commons: Darwin, Northern Territory – Bilder, Videos und/oder Audiodateien

Koordinaten: 12° 28' S 130° 50' O

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu