Flughafen Paderborn/Lippstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flughafen Paderborn/Lippstadt | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | PAD | |
ICAO-Code | EDLP | |
Flugplatztyp | Verkehrsflughafen | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km südwestlich von Paderborn 20 km östlich von Lippstadt |
|
Straße | Autobahn A 44, Bundesstraße B 1 | |
Bahn | ||
Nahverkehr | Schnellbus Linie 400 ab Paderborn Hbf | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1971 | |
Betreiber | Flughafen Paderborn / Lippstadt GmbH | |
Fläche | 227 ha | |
Terminals | ||
Passagiere | 1.342.615 (2005) | |
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
47.849 (2005) | |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
06/24 | 2.180 m × 45 m Asphalt |
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist ein Verkehrsflughafen in Nordrhein-Westfalen. Er liegt 15 km von Paderborn und 20 km von Lippstadt entfernt bei der Ortschaft Ahden, einem Ortsteil der Stadt Büren .
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
Lufthansa fliegt ganzjährig und mehrmals täglich nach München und Frankfurt.
Im Charterbereich gibt es Flüge mit Air Berlin u. a. zu vielen spanischen Zielen wie Lanzarote oder Palma de Mallorca, sowie auf die griechischen Inseln, in die Türkei und nach Tunesien und Ägypten.
Daneben gibt es Flüge nach London, Manchester, Belfast, Glasgow und Bournemouth, die viel durch die in Paderborn und Umgebung stationierten britischen Soldaten und deren Angehörigen genutzt werden. Außerdem wird der Flughafen regelmäßig durch militärische Sonder- und Charterflüge genutzt (z.B. nach Birmingham).
[Bearbeiten] Technische Details
Der Flughafen hat eine Start- und Landebahn von 2.180 m Länge und 45 m Breite und ist damit geeignet für alle Mittelstreckenverkehrsflugzeuge bis zur Boeing 767 und Airbus A310. Jedoch wurden auch schon mehrere Boeing 747, Lockheed Tristar, Airbus A330, Airbus A300 und bis zu 20 Boeing 737 bzw. Airbus A320 gleichzeitig abgefertigt. Dies geschieht z. B. regelmäßig bei großen internationalen Fußballspielen im Ruhrgebiet oder bei Ausfällen von benachbarten Flughäfen, insbesondere als der Düsseldorfer Flughafen wegen einer Bombendrohung gesperrt worden war.
Für 2006/2007 ist eine Verlängerung der Start- und Landebahn um 220 Meter auf dann 2400 Meter geplant. Dies ist nötig, weil bei schlechten Windverhältnissen Flugzeuge zu den Kanarischen Inseln sowie nach Ägypten bisher nicht genug Kerosin mitnehmen können, um ihre Ziele non-stop zu erreichen.
Am 10. Oktober 2006 wurde das neue Airport Hotel am Flughafen eröffnet.
[Bearbeiten] Regionale Bedeutung
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt bindet die Region Ostwestfalen-Lippe an den internationalen Luftverkehr an. Als regionaler Schwerpunkt für die allgemeine Luftfahrt ist er Station für den regionalen Linienluftverkehr, den gewerblichen Luftverkehr, insbesondere für den Flugtouristikverkehr und den Werksflugverkehr mit Geschäftsreiseflugzeugen.
Auf Grund der kostenlosen Parkplätze für Langzeitparker ist er auch außerhalb seines direkten Einzugsbereichs beliebt.
[Bearbeiten] Betreiber
Die Betreibergesellschaft Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH ist ein Beteiligungsunternehmen der Kreise Paderborn, Soest, Höxter, Gütersloh, Lippe und Hochsauerlandkreis, der Stadt Bielefeld, sowie der Industrie- und Handelskammern Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold.
Im Gegensatz zu den umliegenden Flughäfen erwirtschaftet der Flughafen Paderborn/Lippstadt seit Jahren Gewinne. Diese wurden bisher immer für zukünftige Investitionen zurückgelegt.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Flughafen wurde 1971 in Betrieb genommen. Im Jahr 2005 wurden ca. 1,35 Mio. Fluggäste befördert, etwa 75 % waren Urlauber auf dem Weg zu Flugzielen rund um das Mittelmeer und zu den Kanarischen Inseln.
[Bearbeiten] Besonderheit
In der Kontrollzone des Flughafens liegt der Sonderlandeplatz Haxterberg, über den auch eine der Einflugschneisen hinwegführt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Internetpräsenz des Flughafens
- Internetpräsenz der Verkehrsfliegerschule am Flughafen Paderborn-Lippstadt
- Internetpräsenz des Airport Hotels am Flughafen Paderborn-Lippstadt
Augsburg | Berlin-Tegel | Berlin-Tempelhof | Berlin-Schönefeld | Braunschweig | Bremen | Dortmund | Dresden | Düsseldorf | Erfurt | Frankfurt am Main | Frankfurt-Hahn | Friedrichshafen | Hamburg | Hannover | Heringsdorf | Karlsruhe/Baden-Baden | Köln/Bonn | Leipzig/Halle | Lübeck | Memmingen | München | Münster/Osnabrück | Neubrandenburg | Niederrhein | Nürnberg | Paderborn/Lippstadt | Rostock-Laage | Saarbrücken | Schwerin-Parchim | Siegerland | Stralsund/Barth | Stuttgart | Sylt