Fomento de Construcciones y Contratas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fomento de Construcciones y Contratas (FCC) ist eine spanische Unternehmensgruppe, die hauptsächlich als Bauunternehmen und Ver- und Entsorgungsdienstleister tätig ist und im Finanzindex IBEX 35 gelistet wird.
Die Unternehmensgruppe entstand im März 1992 durch die Fusion der Unternehmen Construcciones y Contratas, S.A. aus Madrid und Fomento de Obras y Construcciones, S.A. aus Barcelona. Sie beschäftigte 2005 etwa 70.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Nettogewinn von 421 Millionen Euro. FCC ist Marktführer der spanischen Entsorgungsdienstleister. Gleichzeitig expandiert das Unternehmen in andere Staaten.
Außer im Bauwesen engagiert sich das Unternehmen unter anderem in den Geschäftsfeldern Müllabfuhr und -deponierung, Straßenreinigung, Wasserversorgung, Abwasseraufbereitung, Zementproduktion, Immobilienentwicklung und -verwaltung, Betrieb von Parkplätzen, Straßenmöblierung, Personenverkehr, Kraftfahrzeugüberwachung und Flughafenbetrieb.
2006 übernahm FCC das österreichische Bauunternehmen Alpine Holding.
Zu den Tochterunternehmen von FCC gehören:
- Alpine Holding
- Ámbito
- Aqualia, S.A.
- Cementos Portland Valderrivas
- Cemusa
- Especialidades Eléctricas, S.A. (ESPELSA)
- General de Servicios ITV, S.A.
- FCC Construcción
- FCC Logística
- FCC Medio Ambiente, S.A.
- FCC Versia, S.A.
- Flightcare
- Obralia
- Realia Business, S.A.
- Reparalia
- Servicios y Procesos Ambientales, S.A. (SPA)
- PER Gestora Inmobiliaria, S.L.
- Waste Recycling Group
[Bearbeiten] Weblinks
Abertis | Acciona | Acerinox | Grupo ACS | Altadis | Antena 3 | BBVA | Banco Popular Español | Banco Sabadell | BSCH | Banesto | Bankinter | Cintra | Enagás | Endesa | Fadesa Inmobiliaria | FCC | Gamesa Technology Corporation | Gas Natural | Grupo Ferrovial | Iberdrola | Iberia | Inditex | Indra Sistemas | Mapfre | Metrovacesa | NH Hoteles | Grupo PRISA | Red Eléctrica | Repsol YPF | Sacyr Vallehermoso | Sogecable | Telecinco | Telefónica | Unión Fenosa