New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Telefónica - Wikipedia

Telefónica

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Logo
Telefonzelle der Telefónica in Madrid
Telefonzelle der Telefónica in Madrid

Die Telefónica-Gruppe ist einer der größten global agierenden Telekommunikationsunternehmen. Telefónica S.A. (Madrid: TEF.MC) ist an der Börse in Madrid notiert. Es ist nach Marktkapitalisierung das zweitgrößte spanische Unternehmen nach Banco Santander.

Telefónica verfügt über ein weltweites Netzwerk und unterhält in Deutschland ein flächendeckendes, rund 35.000 km langen Backbone mit 270 Einwahlknoten. Es ist in den überwiegend noch stark wachsenden Märkten Lateinamerikas tätig. Hier ist es Marktführer.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Übernahmen

  • Die Bertelsmann Tochter Mediaways, ein deutscher Internet- und Netzwerkdienstleister wird von Telefónica im März 2001 für 1,6 Mrd. US-Dollar erworben.
  • Telefónica hat im März 2004 das lateinamerikanische Mobilfunkgeschäft von BellSouth für 4,72 Mrd. Euro (5,85 Mrd. US-Dollar) übernommen.
  • Im Februar 2005 absorbierte der spanische Telekomkonzern Telefónica seine Internet-Tochter Terra-Lycos.
  • Im April 2005 übernimmt Telefónica 51 Prozent an der tschechischen Český Telecom für 2,75 Mrd Euro.
  • Im Jahr 2005/2006 wurde die britische Telefongesellschaft O2 für umgerechnet 26 Mrd. Euro übernommen. Somit löste Telefónica in Europa die Deutsche Telekom als zweitgrößten Mobilfunkanbieter nach Vodafone ab.
  • Telefónica reintegriert seine börsennotierte Mobilfunksparte Telefónica Móviles. Die Kosten belaufen sich auf 3,5 Mrd. Euro.
  • April 2006: Telefónica übernimmt 50 % der Aktien plus eine an der kolumbianischen "Telecom". Telefónica zahlte für das Aktienpaket nach offiziellen Angaben aus Bogotá umgerechnet 309 Mio. Euro.
  • In einem Joint Venture arbeitet Telefónica mit der portugiesischen Firma Portugal Telecom im Mobilfunkanbieter Vivo in Lateinamerika zusammen.

[Bearbeiten] Analystenkonferenz 2006

  • Telefónica CEO César Alierta kündigte auf den Analysten- und Investorenveranstaltungen in Valencia am 25./26. Mai 2006 an, den Gewinn im Vergleich von 2005 bis 2009 zu verdoppeln.
  • Bei den Zukäufen will Telefónica erstmal einen Gang zurück schalten. Bis Ende 2007 seien 1,5 Mrd. Euro für Übernahmen vorgesehen. Es wurde damit ein Ende der im vergangenen Jahr gestarteten Serie großer Übernahmen angedeutet. Wie das spanische Telekommunikationsunternehmen am zweiten Tag seiner Investorenkonferenz mitteilte, wurden in den vergangenen 18 Monaten bereits 35 Mrd. Euro für Akquisitionen ausgegeben. (Die Verschuldung explodierte daraufhin innerhalb eines Jahres von 24 auf 53,5 Mrd. Euro. Mehrere Ratingagenturen stuften daraufhin die Kreditwürdigkeit von Telefónica herab.)
  • Die Zahl der Verträge soll nach dem Willen von Telefónica-Chef Alierta bis 2009 um 41 Prozent auf 255 Millionen steigen. Mit dem Erwerb von O2 im vergangenen Jahr überholte Telefónica die Deutsche Telekom als zweitgrößten Mobilfunkanbieter Europas nach Vodafone.
  • Die Dividende soll bis 2009 auf 1,00 Euro pro Aktie verdoppelt werden.

[Bearbeiten] Mobilfunk

Die Mobilfunk-Tochter des Konzerns heißt Telefónica Móviles. Seit 23. Januar 2006 gehört dazu auch O2 plc. Mit über 100 Millionen Kunden weltweit ist Telefónica Móviles das weltweit viertgrößte Mobilfunkunternehmen nach China Mobile, Vodafone und China Unicom.

Als größte Mobilfunkanbieter in Spanien und Lateinamerika verfolgt Telefónica im Mobilfunksektor eine expansive Strategie, verbunden mit dem Aufkauf zahlreicher kleinerer Anbieter vor allem in Lateinamerika.

[Bearbeiten] Telefónica Deutschland GmbH

Die Telefónica Deutschland GmbH ist ein deutscher Anbieter für Internetdienstleistungen und, bezogen auf das vermittelte Onlineminutenvolumen, nach der Deutschen Telekom zweitgrößter nationaler Internet Service Provider. Die Telefónica Deutschland GmbH konzentriert sich ausschließlich auf mittelständische Geschäftskunden und Großunternehmen. Das Unternehmen erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von über 300 Mio. Euro.

Ihren Hauptsitz hat die Telefónica Deutschland GmbH in Verl bei Gütersloh, ein weiterer wichtiger Standort befindet sich in München. Durch die Übernahme der Marke O2 will sich die Telefónica Deutschland GmbH stärker in Deutschland positionieren. Seit dem Herbst 2006 werden über ADSL2+-Internetzugänge mit bis zu 16 Mbit/s für Privatkunden angeboten. Man will damit in Deutschland massiv der Dominanz der Deutschen Telekom entgegenwirken, da bei O2 DSL kein Telekom-Anschluss mehr notwendig ist.

[Bearbeiten] Gerüchte

Die britische Zeitung Daily Mail berichtete in ihrer Ausgabe vom 10. April 2006, Telefónica plane zusammen mit Blackstone und Verizon die feindliche Übernahme Vodafones. Das Angebot soll sich auf 160 Pence je Aktie belaufen (aktuell: 127 Pence), was einer Bewertung von Vodafone von 96 Mrd. Pfund entspräche. Telefónica würde sich bei der Übernahme das Europageschäft Vodafones einverleiben. Der britische Markt fiele allerdings an Verizon.

Telefónica Chef Alierta, der seit Jahren keine Interviews mehr gegeben hat, sagte der 'WirtschaftsWoche' "Ich will die Telekom nicht kaufen". Er beendete somit aufkommende Übernahmegerüchte der Deutschen Telekom durch Telefónica.

Der Hauptaktionär von Telecom Italia (TI), der Mischkonzern Pirelli, verhandelt mit dem spanischen Telekomkonzern Telefónica über dessen Einstieg beim italienischen Konkurrenten. In einer Mitteilung an die spanische Börsenaufsicht CNMV bestätigte Telefónica "erste Sondierungsgespräche". Ein Einstieg würde hier über die Beteiligungsholding Olimpia in der 18 % der Telecom Italia Aktien gebündelt sind erfolgen.

[Bearbeiten] Rating

Standard & Poor's Ratings Services (S&P) vergibt für Telefónica ein Langfristrating "BBB+" und für das Kurzfristrating "A-2".

[Bearbeiten] Beteiligungen

Telefónica war zusammen mit der finnischen Sonera an der Group 3G beteiligt, die im August 2000 eine UMTS-Lizenz in Deutschland erworben hatte. Siehe Quam.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu