Banco Sabadell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Banco Sabadell ist die viertgrößte Bankengruppe in Spanien. Die Gesellschaft ist im spanischen Aktienindex IBEX 35 gelistet und wird an der Madrider Börse unter dem Kürzel SAB gehandelt. Der Hauptsitz ist in Sabadell. In Jahr 2005 hatte die Gruppe 9495 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Gewinn von 262 Millionen €. Der Konzern verwaltet über 50 Milliarden Euro, hat eine Marktkapitalisierung von 6,5 Milliarden Euro und betreibt über 1600 Filialen in Spanien und weltweit.
[Bearbeiten] Geschichte
Mit dem Hintergrund, die einheimische Industrie finanziell zu unterstützen und wichtige Rohstoffe bereitzustellen, gründeten 127 Geschäftsleute und Händler aus Sabadell am 31. Dezember 1881 die Bank. Ab 1907 konzentrierte sich das Unternehmen nur noch auf das eigentliche Bankgeschäft; alle nicht zum Kernbereich gehörende Geschäftszweige wurden aufgegeben. Eine langsame territoriale Expansion in nahegelegene Städte begann 1965. Im Jahr 1975 wurde die erste Filiale in der spanischen Hauptstadt Madrid eröffnet; drei Jahre später in London.
Sabadell MultiBanca, später unter dem Namen Sabadell Banca Privada bekannt, wurde 1988 gegründet und die Banco Sabadell Group entstand. Mit der Übernahme der NatWest España Group im Jahr 1996 bildete sich die sechstgrößte spanische Bankengruppe; der Name des alten Kreditinstituts wurde aber in Solbank umbenannt. Durch einen Aktientausch mit der portugiesischen Bank Banco Comercial Portugués wurde die Spaarkasse la Caixa im Jahr 2000 größter Anteilseigner. Nach der Eingliederung der Banco Herrero entstand die viertgrößte Bankengruppe im Land.
Ab 2001 gelangten die Aktien der Bank an der Börse. Zwei Jahre später startete man mit einem 100%igen Übernahmeangebot für die Banco Atlántico, die im Jahr darauf abgeschlossen wurde und schließlich zur Bildung von SabadellAtlántico führte. Das Tochterunternehmen Banco Atlántico (Panamá), S.A., welches nach der Übernahme zur Banco Sabadell gehörte wurde anschließend für 96 Millionen Euro an das Finanzinstitut Grupo Financiero Continental, S.A. aus Panama verkauft. 2006, im 125. Bestehungsjahr der Bank, kam die Banco Urquijo zu der Gruppe; es entstand das zweitgrößte private Kreditinstitut in Spanien.
[Bearbeiten] Banken
- ActivoBank
- Banco Herrero
- SabadellAtlántico
- Sabadell Banca Privada
- Solbank
[Bearbeiten] Weblinks
Abertis | Acciona | Acerinox | Grupo ACS | Altadis | Antena 3 | BBVA | Banco Popular Español | Banco Sabadell | BSCH | Banesto | Bankinter | Cintra | Enagás | Endesa | Fadesa Inmobiliaria | FCC | Gamesa Technology Corporation | Gas Natural | Grupo Ferrovial | Iberdrola | Iberia | Inditex | Indra Sistemas | Mapfre | Metrovacesa | NH Hoteles | Grupo PRISA | Red Eléctrica | Repsol YPF | Sacyr Vallehermoso | Sogecable | Telecinco | Telefónica | Unión Fenosa