New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Františkovy Lázně - Wikipedia

Františkovy Lázně

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Františkovy Lázně
Wappen von Františkovy Lázně
Františkovy Lázně auf der Karte von Tschechien
Františkovy Lázně
Františkovy Lázně
Basisdaten
Staat: Tschechien
Region: Karlovarský kraj
Bezirk: Cheb
Fläche: 2574 ha
Geographische Lage: Koordinaten: 50° 07' N, 12° 21' O50° 07' N, 12° 21' O
Höhe: 442 m n.m.
Einwohner: 5428 (2005)
Postleitzahl: 351 01
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Ortsteile: 8
Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Ivo Mlátilík
Adresse: Nádražní 208/5
351 01 Františkovy Lázně
Website: www.mufrlazne.cz
Kuranlage in Franzensbad
Kuranlage in Franzensbad
Blick in die Kurpromenade
Blick in die Kurpromenade
Die Statue des Franzel oder Franzl (František) in den Kuranlagen. Er gilt als Symbol des Kurortes. Die Originalstatue von 1923 befindet sich im Städtischen Museum.
Die Statue des Franzel oder Franzl (František) in den Kuranlagen. Er gilt als Symbol des Kurortes. Die Originalstatue von 1923 befindet sich im Städtischen Museum.

Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) ist eine Stadt im Bezirk Eger der Karlovarský kraj im westlichen Tschechien, nahe der Stadt Eger (Böhmen). Sie hat rund 5.200 Einwohner.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Franzensbad ist als Kurort berühmt geworden. Gegründet wurde er 1793 unter dem Namen Kaiser Franzensdorf, der 1807 in Franzensbad geändert wurde. Das ist der offizielle Anfang als Badeort, doch es gibt eine Vorgeschichte. Kenntnis von der Heilkraft der heutigen Franzensquelle hatte man spätestens Anfang des 15. Jahrhunderts. Damals gehörte sie noch zur 7 km entfernten Stadt Eger und wurde deshalb Egerwasser oder Egerer Sauerbrunn genannt. Das Heilwasser diente zunächst der Egerer Bevölkerung und später auch dortigen Kurgästen als Heil- und Genussmittel. Es wurde von Frauen aus Eger direkt an der Quelle geschöpft und in die Stadt getragen, wo sie es verkauften. Später wurde es nach Deutschland versandt. Um 1700 soll der Versand des Franzensbader Wassers den aller anderen Quellen in ganz Deutschland übertroffen haben.

Um 1705 wurde an der Franzensquelle ein Gasthaus mit Badezimmern erbaut, gewissermaßen die erste Kureinrichtung. Dieses Haus stand bis 1808. Im Jahr 1791 ließ der Arzt Bernhard Adler zum Schutz der Quelle einen hölzernen Pavillon darüber errichten und das Wasser in ein separates Becken leiten. Diese Maßnahme ließ die Wasserfrauen aus Eger um ihre Einnahmen fürchten; sie rissen den Pavillon - bewaffnet mit Pfannen, Kochlöffeln und Schürhaken - einträchtig nieder. Der Aufstand der Egerer Frauen ging in die Geschichtsbücher ein, denn Adler wandte sich an den Kaiser und forderte Gegenmaßnahmen. Das war die Geburtsstunde des Kurbades. 1794 wurde nicht nur ein neuer Pavillon gebaut, sondern auch ein Kurhaus und weitere Gebäude.

1827 errichtete der spätere Bürgermeister Christov Loimann das erste öffentliche Badegebäude mit 30 Badezimmern. Später wurden noch zwei weitere Bäder gebaut. 1852 wurde Franzensbad von Eger unabhängig, 1865 erhielt es die Stadtrechte. Zu dieser Zeit besaß es bereits einen Weltruf als Kurbad. Die meisten Quellen wurden erst im 19. Jahrhundert entdeckt und erschlossen; sie sind alle kalt. Von den 24 bekannten Quellen werden heute noch zwölf genutzt. Franzensbad gehörte auch zu den ersten Moorbädern in Europa.

Meyers Konversationslexikon schrieb 1898 über Franzensbad: "Der Ort hat meist stattliche Häuser, eine katholische und eine evang. Kirche, eine Synagoge, ein großes Kurhaus, ein Badehospital für Unbemittelte, hübsche Parkanlagen, welche dem Mangel an Naturschönheiten der Umgebung abhelfen, gedeckte Wandelhallen etc. (...) Die Zahl der Einwohner beträgt (1880) 2008. (...) An Heilmitteln besitzt F. neun Mineralquellen, eine Kohlensäuregasquelle und ein reichhaltiges Lager von Eisenmineralmoor. Die Franzensbader Wasser sind alkalische Glaubersalzsäuerlinge (...)".

Wie für andere Kurorte auch waren der Erste Weltkrieg und der Zweite Weltkrieg Zäsuren für den Kurbetrieb. 1918 wurde die Tschechoslowakei gegründet. Mit dem Zweiten Weltkrieg endete der Zustrom ausländischer Kurgäste. Aufgrund der Beneš-Dekrete wurden die deutschen Einwohner 1945 enteignet und vertrieben. 1946 wurden die Kureinrichtungen verstaatlicht. 1989 begann die erneute Privatisierung, und es wurde die Bad Franzensbad AG gegründet. Der Kurort setzt heute wieder sehr stark auf internationale Touristen.

Am 1. Dezember 1930 hatte die Stadt 3183 Einwohner, am 17. Mai 1939 waren es 3784 und am 22. Mai 1947 2282 Bewohner.

[Bearbeiten] Stadtwappen

Die diagonalverlaufende Wellenlinie im Wappen symbolisiert den Fluss Eger, die sechs silbernen Streifen im rechten oberen Feld stehen für die Heilquellen der Stadt.

[Bearbeiten] Ortsteile

  • Aleje-Zátiší
  • Dlouhé Mosty (Langenbruck)
  • Dolní Lomany (Unterlohma)
  • Františkovy Lázně (Franzensbad) - Stadt
  • Horní Lomany (Oberlohma)
  • Krapice (Kropitz)
  • Slatina (Schlada)
  • Žírovice (Sirmitz)

[Bearbeiten] Umgebung

Russisch-orthodoxe Kirche
Russisch-orthodoxe Kirche
  • Sechs Kilometer nordöstlich des Kurbades ist vor allem das Naturschutzgebiet Soos bei der Ortschaft Nový Drahov (deutsch: Rohr) sehenswert. Es handelt sich um ein Torf- und Mineralwiesenmoor mit ausströmendem Gas aus Mofetten.
  • Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Komorní hůrka (deutsch: Kammerbühl). Er zählt mit dem Železná hůrka (deutsch: Eisenbühl), der sich südlich von Cheb (Eger) befindet, zu den jüngsten böhmischen Vulkanen, die auch als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Auch Johann Wolfgang von Goethe hatte an beiden schon geforscht.
  • Nahe Hazlov (deutsch: Haslau) befindet sich das Naturschutzgebiet Rommersreuther Schweiz mit pittoresken Quarzfelsen.

[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt

  • Georg Wörl (*1863), Komponist
  • August Brömse (*1873, + 1925 Prag), Maler und Grafiker

[Bearbeiten] Literatur

  • Das Bäderdreieck im Egerland / Amberg 1991

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu