Hans Büttner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Büttner (* 18. Oktober 1944 in Ingolstadt; † 18. September 2004) war ein deutscher Politiker (SPD).
Er war seit dem 20. Dezember 1990 (vier Wahlperioden) Mitglied des Deutschen Bundestages. Er wurde über die Landesliste der SPD in Bayern gewählt für den Wahlkreis Ingolstadt.
Er war ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und im Sportausschuss, stellv. Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und soziale Sicherung und im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, außerdem stellvertretender Vorsitzender und Sprecher des Unterausschusses Globalisierung und Weltwirtschaft, Vorsitzender der Parlamentariergruppe für das südliche Afrika.
Neben seinem Engagement in der SPD war Büttner überzeugter Gewerkschafter. Zu Zeiten der Industriegewerkschaft Druck und Papier (heute ver.di) war er viele Jahre Bundesgeschäftsführer der Deutschen Journalisten-Union (dju). Büttner engagierte sich auch aktiv in der Friedenspolitik und war von 1978 bis 1982 als Entwicklungsberater im südlichen Afrika aktiv.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Büttner, Hans |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1944 |
GEBURTSORT | Ingolstadt |
STERBEDATUM | 18. September 2004 |