Kurt Schmücker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kurt Schmücker (* 10. November 1919 in Löningen; † 6. Januar 1996 ebenda) war ein deutscher Politiker (CDU).
Er war von 1963 bis 1966 Bundesminister für Wirtschaft und von 1966 bis 1969 Bundesschatzminister.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung und Beruf
1938 beendete Schmücker eine Ausbildung zum Buchdrucker und absolvierte dann eine zusätzliche Ausbildung zum Schriftleiter. Von 1940 bis 1945 nahm er als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil. 1947 konnte er dann die elterliche Buchdruckerei übernehmen.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1946 war Schmücker Mitglied der CDU. 1956 war er an der Gründung der Mittelstandsvereinigung der CDU beteiligt und amtierte bis 1970 als deren Vorsitzender. Von 1968 bis 1971 war er Bundesschatzmeister der CDU.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Schmücker gehörte dem Deutschen Bundestag von 1949 bis 1972 an. Von 1957 bis 1960 war er Vorsitzender des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Landwirtschaftsfragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und vom 17. Oktober 1959 bis 1961 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundestages. Von 1961 bis zum 17. Oktober 1963 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Er vertrat als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis Vechta-Cloppenburg (ab 1965: Wahlkreis Cloppenburg).
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Am 17. Oktober 1963 wurde er als jüngster Minister dieses Kabinetts Bundesminister für Wirtschaft in die von Bundeskanzler Ludwig Erhard geleitete Bundesregierung berufen. Nach dem Rücktritt der FDP-Bundesminister am 28. Oktober 1966 war er vom 8. November bis zum 30. November 1966 noch gleichzeitig Bundesminister der Finanzen. Dem Kabinett der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger gehörte er dann vom 1. Dezember 1966 bis zum 21. Oktober 1969 als Bundesschatzminister an.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Ludwig Erhard | Kurt Schmücker | Karl Schiller | Helmut Schmidt | Hans Friderichs | Otto Graf Lambsdorff | Manfred Lahnstein | Otto Graf Lambsdorff | Martin Bangemann | Helmut Haussmann | Jürgen Möllemann | Günter Rexrodt | Werner Müller | Wolfgang Clement | Michael Glos
siehe auch: Amtsinhaber seit 1917
Fritz Schäffer | Franz Etzel | Heinz Starke | Rolf Dahlgrün | Kurt Schmücker | Franz Josef Strauß | Alexander Möller | Karl Schiller | Helmut Schmidt | Hans Apel | Hans Matthöfer | Manfred Lahnstein | Gerhard Stoltenberg | Theodor Waigel | Oskar Lafontaine | Hans Eichel | Peer Steinbrück
siehe auch: Amtsinhaber seit 1880
Hermann Lindrath | Hans Wilhelmi | Hans Lenz | Werner Dollinger | Kurt Schmücker
Erich Mende (FDP) | Gerhard Schröder (CDU) | Hermann Höcherl (CSU) | Ewald Bucher (FDP) | Karl Weber (CDU) | Rolf Dahlgrün (FDP) | Kurt Schmücker (CDU) | Werner Schwarz (CDU) | Theodor Blank (CDU) | Kai-Uwe von Hassel (CDU) | Hans-Christoph Seebohm (CDU) | Richard Stücklen (CSU) | Paul Lücke (CDU) | Hans Krüger (CDU) | Ernst Lemmer (CDU) | Alois Niederalt (CSU) | Bruno Heck (CDU) | Hans Lenz (FDP) | Werner Dollinger (CSU) | Walter Scheel (FDP) | Elisabeth Schwarzhaupt (CDU) | Heinrich Krone (CDU) | Ludger Westrick (CDU)
Erich Mende (FDP) | Hans-Christoph Seebohm (CDU) | Gerhard Schröder (CDU) | Paul Lücke (CDU) | Richard Jaeger (CSU) | Rolf Dahlgrün (FDP) | Kurt Schmücker (CDU) | Hermann Höcherl (CSU) | Hans Katzer (CDU) | Kai-Uwe von Hassel (CDU) | Richard Stücklen (CSU) | Ewald Bucher (FDP) | Bruno Heck (CDU) | Johann Baptist Gradl (CDU) | Alois Niederalt (CSU) | Gerhard Stoltenberg (CDU) | Walter Scheel (FDP) | Werner Dollinger (CSU) | Elisabeth Schwarzhaupt (CDU) | Heinrich Krone (CDU) | Ludger Westrick (CDU)
Willy Brandt (SPD) | Paul Lücke (CDU) | Ernst Benda (CDU) | Gustav Heinemann (SPD) | Horst Ehmke (SPD) | Franz Josef Strauß (CSU) | Karl Schiller (SPD) | Hermann Höcherl (CSU) | Hans Katzer (CDU) | Gerhard Schröder (CDU) | Georg Leber (SPD) | Werner Dollinger (CSU) | Lauritz Lauritzen (SPD) | Kai-Uwe von Hassel (CDU) | Heinrich Windelen (CDU) | Herbert Wehner (SPD) | Carlo Schmid (SPD) | Bruno Heck (CDU) | Aenne Brauksiepe (CDU) | Gerhard Stoltenberg (CDU) | Kurt Schmücker (CDU) | Hans-Jürgen Wischnewski (SPD) | Erhard Eppler (SPD) | Käte Strobel (SPD)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmücker, Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 10. November 1919 |
GEBURTSORT | Löningen |
STERBEDATUM | 6. Januar 1996 |
STERBEORT | Löningen |