Liste der Bunkeranlagen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bekannte Bunker
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Deutschland
[Bearbeiten] Baden-Württemberg
- Bunker Oberreichenbach (Schwarzwald) ehem. Ausweichsitz der Landesregierung, heute Rechenzentrum COMback
[Bearbeiten] Bayern
[Bearbeiten] Berlin
- Bunker Berlin Albrechtstraße ehem. Luftschutzbunker (Hochbunker) im Dritten Reich
- Bunker Berlin Humboldhain ehem. Luftschutzbunker (Hochbunker) und Flakturm im Dritten Reich
- Bunker Berlin Tiergarten ehem. Luftschutzbunker (Hochbunker) und Flakturm im Dritten Reich
- Bunker Berlin Friedrichshain ehem. Luftschutzbunker (Hochbunker) und Flakturm im Dritten Reich
- Bunker Berlin Gesundbrunnen ehem. Luftschutzbunker im dritten Reich und Luftschutzanlage in der Zeit bis zur "Wende"
- Bunker Berlin Alexanderplatz ehem. Luftschutzbunker für Zivilschutz in der DDR
- Bunker Berlin Reichskanzlei ehem. Luftschutzbunker "Führerbunker" im Dritten Reich
- Bunker Berlin Pallasstraße ehem. Luftschutzbunker (Hochbunker) im Dritten Reich
[Bearbeiten] Brandenburg
- Bunker Komplex 5000 ehem. Anlage des Nationalen Vertreidigungsrates der DDR
- Bunker Harnekop ehem. Kommandozentrale der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR
- Bunker Fuchsbau ehem. Zentraler Gefechtsstand der Luftverteidigung der DDR
- Bunker Groß-Dölln ehem. GSSD Kernwaffendepot
- Bunker Himmelspfort ehem. GSSD Kernwaffendepot
- Bunker Ladeburg ehem. Führungsbunker der Luftstreitkräfte der DDR
- Bunker Wollenberg ehem. Troposphärenfunkstation (301) im Kommunikationssystem BARS
- Bunker Wünsdorf ehem. Oberkommando Heeresführung (OKH), Kommandozentrale der 16. Sowjetischen Luftarmee (RANET)
- Bunker Kolkwitz (GS-31) bei Kolkwitz
- Bunker Lobetal (Koralle) ehem. Oberkommando der Maine (OKM)
[Bearbeiten] Bremen
...
[Bearbeiten] Hamburg
- Bunker Hamburg Harburg-Rathaus Atombunker für den Zivilschutz in der BRD
- Bunker Hamburg Moorweide ehem. Hochbunker für Zivilschutz im Dritten Reich
- Bunker Hamburg Berliner Tor ehem. Tiefbunker für Zivilschutz im Dritten Reich
- Bunker Hamburg Wendenstraße ehem. Tiefbunker für Zivilschutz im Dritten Reich
- Bunker Hamburg St.Pauli ehem. Hochbunker und Flakturm für Zivilschutz im Dritten Reich
- Bunker Hamburg Wilhelmsburg ehem. Hochbunker und Flakturm für Zivilschutz im Dritten Reich
[Bearbeiten] Hessen
- Leunabunker, Frankfurt am Main, Stadtteil Höchst, Leunastraße. Ehemaliger Hochbunker im Dritten Reich
[Bearbeiten] Mecklenburg-Vorpommern
- Bunker Eichenthal ehem. Troposphärenfunkstation (302) im Kommunikationssystem BARS
[Bearbeiten] Niedersachsen
[Bearbeiten] Nordrhein-Westfalen
- Bunker Aachen Saarstraße
- Bunker Aachen Rütscher Straße
- Bunker Münster Lazarettstraße
[Bearbeiten] Rheinland-Pfalz
- Bunker Ahrweiler ehem. atomsicherer Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland
- Bunker Birkenfeld ehem. geheimer NATO-Bunker in Börfink bei Birkenfeld im Hunsrück
- Bunker Trier
[Bearbeiten] Saarland
...
[Bearbeiten] Sachsen
- Bunker Königsbrück ehem. Troposphärenfunkstation (303) im Kommunikationssystem BARS
[Bearbeiten] Sachsen-Anhalt
...
[Bearbeiten] Schleswig-Holstein
- Flandern Bunker in Kiel, Truppenmannschaftsbunker 750
- Hilfskrankenhaus Wedel
[Bearbeiten] Thüringen
...
[Bearbeiten] Frankreich
[Bearbeiten] Normandie
- Bunker Brest ehem. U-Boot Bunker im Dritten Reich
- Bunker La Rochelle-La Pallice ehem. U-Boot Bunker im Dritten Reich
- Bunker St. Nazaire ehem. U-Boot Bunker im Dritten Reich
[Bearbeiten] Kanada
[Bearbeiten] Schweiz
[Bearbeiten] Aargau
[Bearbeiten] Wallis
- Champillon
- Cindey
- Naters
- Champex/A46
- Scex
- Follatères/A66
[Bearbeiten] Freiburg
- Gross Toss
- Euschels
- Infanteriewerk Im Fang
[Bearbeiten] Bern
- Legi
- Grimsel/A8900
- Blattiberg/A2288.01
- Burgfluh/A2050
- Jaunpass
- Waldbrand
- Schmockenfluh/A1881
- Krattigen
- Faulensee
- Mülenen
[Bearbeiten] Obwalden
[Bearbeiten] Nidwalden
[Bearbeiten] Waadt
- Dailly
- Savatan
- Forteresse Vallorbe im Kanton Waadt
[Bearbeiten] Graubünden
- Crestawald
- Tschingel
[Bearbeiten] Uri
- Isleten/A8730
- Bunker Klausenpass
- Fuchsegg
- Gütsch
- Bätzberg
[Bearbeiten] Luzern
[Bearbeiten] Tessin
- Foppa Grande
- San Carlo/A8390
- Sasso da Pigna
- Lona - Mairano/A8158
- Lona - Mondascia/A8157
- Motto Bartola
- Forte Airolo
[Bearbeiten] St. Gallen
- Magletsch/A6020
- Kastels/A6400
- Furkels/A6355
- Heldsberg am Bodensee
[Bearbeiten] Glarus
- Beglingen/A6756
- Niderberg
- Ennetberge
[Bearbeiten] Noch nicht zugeteilt
- Halsegg/A7351&A7352
- Kilchlidossen
- Ursprung
- Data Fortress
[Bearbeiten] Österreich
[Bearbeiten] Niederösterreich
[Bearbeiten] Polen
[Bearbeiten] Warmińsko-Mazurskie (ehem. Ostpreußen)
- Bunker Kętrzyn (Wolfsschanze)