Sachsenburg (Kärnten)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Kärnten |
Politischer Bezirk: | Spittal an der Drau (SP) |
Fläche: | 42,57 km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 46° 49' N 13° 21' O46° 49' N 13° 21' O |
Höhe: | 557 m ü. A. |
Einwohner: | 1.438 (Volkszählung 2001) |
Postleitzahl: | 9751 |
Vorwahl: | 0 47 69 |
Gemeindekennziffer: | 2 06 33 |
Gemeindeamt: | Marktplatz 12 9751 Sachsenburg |
Offizielle Website: | www.sachsenburg.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Wilfried Pichler (AG) |
Gemeinderat (2003) 15 Mitglieder |
5 AG, 4 SPÖ, 4 FPÖ, 2 ÖVP |
Sachsenburg ist eine Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Gemeinde liegt am Ausgang des oberen Drautals ins Lurnfeld. Nordwestlich von Sachsenburg befindet sich die Kreuzeckgruppe und südöstlich das Goldeck.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Die Gemeinde Sachsenburg mit den zwei Katastralgemeinden Sachsenburg und Obergottesfeld besteht aus fünf Ortschaften:
- Feistritz (99)
- Lanzewitzen (9)
- Nigglai (4)
- Obergottesfeld (213)
- Sachsenburg (1.113)
[Bearbeiten] Geschichte
Das Gebiet um Sachsenburg war schon zur römischen Zeit strategisch wichtig. Um 1200 wurden am Festungsberg zwei Burgen errichtet. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahre 1213.
Im März 1848 riefen Josef Klaus und Gottlieb Supersperg mit der Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ im Zuge der Märzrevolution die Republik Sachsenburg aus. Erst nach einem Monat setzte eine Kompanie Soldaten der Republik Sachsenburg ein Ende. Während dieser Zeit wurden Postkutschen an der Durchfahrt gehindert und die Bürger von Sachsenburg verweigerten die Steuerzahlungen.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Laut Volkszählung 2001 hat Sachsenburg 1.438 Einwohner, davon sind 92,1 % österreichische, 2,9 % türkische und 1,8 % bosnische Staatsbürger. 83,1 % der Bevölkerung bekennen sich zur römisch-katholischen und 8,5 % zur evangelischen Kirche, 5,9 % zum Islam. 1,2 % sind ohne religiöses Bekenntnis.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der letzten Gemeinderatswahl aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
- 5 Aktionsgemeinschaft Markt Sachsenburg – stellt den Bürgermeister sowie den 1. Vizebürgermeister
- 4 SPÖ – stellt den 2. Vizebürgermeister
- 4 FPÖ
- 2 ÖVP
Die Aktionsgemeinschaft Markt Sachsenburg ist eine Namensliste, welche nur in Sachsenburg vertreten ist.
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Kleinkirchheim | Baldramsdorf | Berg im Drautal | Dellach im Drautal | Flattach | Gmünd | Greifenburg | Großkirchheim | Heiligenblut | Irschen | Kleblach-Lind | Krems | Lendorf | Lurnfeld | Mallnitz | Malta | Millstatt | Mörtschach | Mühldorf | Oberdrauburg | Obervellach | Radenthein | Rangersdorf | Reißeck | Rennweg am Katschberg | Sachsenburg | Seeboden | Spittal an der Drau | Stall | Steinfeld | Trebesing | Weissensee | Winklern