Transilien
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Öffentlicher Nahverkehr in Paris |
---|
![]() |
Métro |
1 – 2 – 3 – 3bis – 4 – 5 – 6 – 7 – 7bis – 8 – 9 – 10 – 11 – 12 – 13 – 14 |
RER |
A – B – C – D – E |
Transilien |
Est (P) · Lyon (R) · Nord (H, K) · Montparnasse (N) · Saint‑Lazare (L, J, U) |
Tramway |
T1 – T2 – T3 – T4 – T8 – Tram'y |
Autobus |
Buslinien der RATP – Noctilien (Nachtlinien) – Balabus – Montmartrobus – Orlybus – Roissybus – Optile (Verbund) |
Sonderlinien |
Orlyval – CDGVAL – LISA – Funiculaire de Montmartre |
Touristenticket |
Transilien ist eine Bezeichnung für Vorortzüge, die innerhalb des Großraums Paris verkehren. Gemeint sind die Regionalzüge, die weit über die Stadtgrenzen hinausfahren und ausschließlich von der SNCF betrieben werden.Zum Transilien im weitern Sinne gehören auch die RER-Linien RER A , RER B , RER C , RER D und RER E . Ihre Besonderheit im Gegensatz zum restlichen Transiliennetz besteht darin, dass sie die Hauptstadt durchqueren und so auch für den innerstädtischen Verkehr von Bedeutung sind, während mit Transilien im engeren Sinn diejenigen Linien gemeint sind, die ihren Ausgangspunkt an einem der großen Pariser Bahnhöfe haben.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Netz
Das Netz des Transilien ist in verschiedene Strecken unterteilt, die mit Buchstaben bezeichnet werden. Mehrere Strecken werden unter dem Namen des Ausgangsbahnhofs (etwa "Saint-Lazare") zusammengefasst.[1]
[Bearbeiten] Paris Nord (H, K)
Diese Züge nehmen mit Ausnahme der von Pontoise aus bedienten Linie ihren Anfang in der Pariser Gare du Nord
[Bearbeiten] Transilien H
- Gare du Nord - Luzarches
- Gare du Nord - Montsoult-Maffliers -Persan-Beaumont - Beauvais
- Gare du Nord - Ermont-Eaubonne - Persan-Beaumont - Beauvais
- Gare du Nord - Pontoise
- Pontoise - Persan-Beaumont - Bruyères-sur-Oise - Creil ( RER D )
[Bearbeiten] Transilien K
- Gare du Nord - Mitry-Claye ( RER B )
- Gare du Nord - Dammartin Juilly Saint-Mard - Crépy-en-Valois
[Bearbeiten] Paris Est (P)
[Bearbeiten] Transilien P Nord
- Paris Est - Meaux
- Paris Est - Crouy-sur-Ourcq - La Ferté-Milon
- Paris Est - Nanteuil-Saâcy - Château-Thierry
- Paris Est - Esbly - Crécy-la-Chapelle
[Bearbeiten] Transilien P Sud
- Paris Est - La Ferté-Gaucher
- Paris Est - Longueville - Provins
- Paris Est - Coulommiers
[Bearbeiten] Paris Gare de Lyon (R)
[Bearbeiten] Transilien R
- Paris Lyon - Melun
- Paris Lyon - Montereau über Moret-Veneux-les-Sablons
- Paris Lyon - Montargis
- Melun - Montereau über Héricy
[Bearbeiten] Paris Montparnasse / Rive gauche (N)
- Paris Montparnasse - Saint-Cyr - Plaisir-Grignon - Mantes-la-Jolie
- Paris Montparnasse - Saint-Cyr - Plaisir-Grignon -Houdan - Dreux
- Paris Montparnasse - Saint-Cyr - Rambouillet
[Bearbeiten] Paris Saint-Lazare (L, J, U)
[Bearbeiten] Transilien J
- Paris- St.Lazare - Gisors
- Paris- St.Lazare - Pontoise ( RER C )
- Paris- St.Lazare - Ermont-Eaubonne
- Paris- St.Lazare - Port-Villez - Vernon
- Paris- St.Lazare - Conflans ( RER A ) - Mantes-la-Jolie
- Paris- St.Lazare - Poissy ( RER A - Mantes-la-Jolie)
- Paris- St.Lazare- Bréval - Évreux
[Bearbeiten] Transilien L
- Paris- St.Lazare- Bécon-les-Bruyères-Cergy - Le Haut
- Paris- St.Lazare- Bécon-les-Bruyères - Saint-Cloud - Versailles Rive Droite
- Paris- St.Lazare- Bécon-les-Bruyères - Saint-Cloud - Saint-Nom-la-Bretèche
- Paris- St.Lazare- Bécon-les-Bruyères
[Bearbeiten] Transilien U
- La Défense - La Verrière
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Ein ausführlicher Netzplan findet sich auf der Betreiberseite unter http://www.transilien.com/web/webdav/site/transilien/shared/documents/pdf/planreseauIDF.pdf