Amt Nordstrand
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Koordinaten: | Koordinaten: 54° 29′ N, 8° 53′ O54° 29′ N, 8° 53′ O | |
Höhe: | 1 m ü. NN | |
Fläche: | 50,35 km² | |
Einwohner: | 2330 (31. Dez. 2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 46 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Amtsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Schulweg 4 25845 Nordstrand |
|
Webpräsenz: | ||
Amtsvorsteher: | Jens Johann Jacobsen | |
Lage des Amtes Nordstrand-Land im Kreis Nordfriesland | ||
Das Amt Nordstrand ist ein Ämter im Kreis Nordfriesland und umfasst die Gemeinden Nordstrand und Elisabeth-Sophien-Koog. Sitz der Amtsverwaltung ist Nordstrand.
[Bearbeiten] Wappen
Blasonierung: „Zwischen blauem Schildhaupt, darin drei silberne Balkenkreuze, und silbern-blauem Wellenschildfuß von Gold, darin ein grünes Spatenblatt, und Grün, darin zwei gekreuzte je siebenkörnige goldene Ähren, mit einem oben abgewinkelten Gegensparren geteilt.“[1]
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Bökingharde | Bredstedt-Land | Eiderstedt | Föhr-Amrum | Friedrichstadt | Hattstedt | Karrharde | Landschaft Sylt | Nordstrand | Pellworm | Stollberg | Süderlügum | Treene | Viöl | Wiedingharde