New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Anton Bornefeld - Wikipedia

Anton Bornefeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anton Bornefeld (* 20. Juli 1898 in Wadersloh im westfälischen Münsterland, † 14. März 1980 in Liesborn) war Priester des Bistums Münster, Seelsorger und ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus.

Inhaltsverzeichnis

Schule und Studium

Nach seinem Abitur am Gymnasium in Münster beginnt er ein Studium der Theologie und ein Priesterseminar. Während der Studienzeit erlernt er die polnische Sprache. Im Jahre 1924 unternimmt er eine Studienreise nach Hultschin bei Ostrau an der Oder zum Erwerb der tschechischen Sprache. Zwischen 1930 und 1937 folgen weitere Studien zur Verbesserung der Sprachkenntnisse am Schlesischen Seminar in Krakau und in Posen.

Seelsorge

Nach seiner Priesterweihe am 10. Juni 1922 in Münster war Anton Bornefeld bis 1933 Kaplan in der Pfarrei St. Josef in Bottrop. Dort widmete er sich besonders der Seelsorge für die polnischen Bergarbeiter im Ruhrbergbau und ihre Familien. Zudem war ihm seit 1923 auch die Seelsorge der aus Mähren stammenden Katholiken übertragen. 1933 bis 1940 war er Kaplan der Pfarrgemeinde St. Johannes in Duisburg-Hamborn, wo er sich weiterhin besonders der Seelsorge für die aus Polen und aus Mähren stammenden Menschen widmete. Von 1940 bis zu seiner Verhaftung und KZ-Unterbringung im September 1943 war er als Religionslehrer an höheren Schulen in Lüdinghausen, u.a. am 'Paedagogium Canisianum' tätig. Ab November 1940 wurde ihm vom bischöflichen Generalvikariat Münster zusätzlich die Aufgabe eines Wanderseelsorger für polnische Zivilarbeiterinnen und -arbeiter in den Dekanaten Lüdinghausen, Werne und Datteln übertragen worden. Nach seiner Befreiung aus dem KZ Dachau Mai 1945 kehrte er gesundheitlich beeinträchtigt in seine Kaplanstelle in Lüdinghausen zurück. Vom 15. Januar 1946 bis Januar 1954 war er Pfarrer in Oberhausen-Holten. Anschließend war er bis Mai 1961 Pfarrer in Havixbeck.

Verfolgung durch den Nationalsozialismus

Wahrscheinlich gehörte Kaplan Anton Bornefeld wegen seines herausgehobenen Interesses für die Sprache und Kultur der Menschen aus Polen und Mähren, also eines nach nationalsozialistischer Ideologie „fremdvölkischen“ Personenkreises, zu einer den Machthaber nach 1933 besonders suspekten Gruppe katholischer Priester. Dennoch konnte er sich zunächst - ungestört von NSDAP und Gestapo – weiter seinen seelsorgerischen Aufgaben in der Pfarrgemeinde in Duisburg widmen. Erst nachdem er – entgegen eines von der Reichsregierung für alle deutschen Staatsangehörigen ausgesprochenen Teilnahmeverbotes – heimlich im Mai 1938 zum 34. Eucharistischen Weltkongress nach Budapest gereist war, erfolgte kurze Zeit nach seiner Rückkehr die erste Hausdurchsuchung durch die Gestapo in seiner Wohnung. Im Januar 1939 erfolgte eine weitere Durchsuchung seiner Wohnung. Am 5. September 1939, kurz nach dem Überfall auf Polen, erfolgte ein weiterer Gestapobesuch. Anton Bornefeld war allerdings gewarnt worden und hatte sich – weil er mit seiner Verhaftung gerechnet hatte – versteckt. In der Folgezeit wurden die von ihm geleiteten Polenvereine durch die Gestapo aufgelöst und die Vereinkasse und Bücher beschlagnahmt. Mitte September 1939 wurden führende Persönlichkeiten der Polenvereine festgenommen und über Stunden verhört; allerdings gehörte Anton Bornefeld nicht zu den Opfern. Nach seiner Versetzung als Kaplan von Duisburg nach Lüdinghausen in 1940 wurde er von der dortigen Gestapo hinsichtlich seiner politischen Überzeugung verhört, um negative Einflüsse auf die Jugend in seinem neuen Aufgabengebiet als Religionslehrer ausschließen zu wollen. Am 16. September 1942 wurden er und weitere Lehrer und Geistliche des Gymnasiums und des Konviktes ‚Canisianum’ in Lüdinghausen verhaftet und zunächst ins Polizeigefängnis in Recklinghausen gebracht. Am 6. Februar 1943 begann für Anton Bornefeld die Lagerhaft im KZ Dachau. Dort fand er im sogenannten Pfarrerblock als Mithäftlinge eine Anzahl ihm bekannter Priester aus Polen, Tschechien und seinem Heimatbistum Münster vor. Nachdem er zunächst dem Arbeitskommando „Gemüsebau“ auf der Plantage zugeteilt wurde, erhielt er ab Oktober 1943 durch Vermittlung seines Mitbruders Georg Schelling, der als Blockschreiber eingesetzt war, eine leichtere Tätigkeit in der Häftlingskleiderkammer. Wegen seiner Tätigkeit in der Kleiderkammer musste er nicht am Evakuierungsmarsch teilnehmen. Am 29. April 1945 wurde er mit den anderen im KZ Dachau zurückgebliebenen Überlebenden von amerikanischen Truppen befreit. Da den ehemaligen Häftlingen noch ihre Zivilkleidung zurückgegeben wurde, blieb Anton Bornefeld noch in seinem vormaligen Arbeitskommando tätig und wurde von den Amerikanern am 29. Mai 1945 aus dem Lager entlassen.

Ehrungen

Anton Bornefeld wurde wegen seiner Verdienste um die Versöhnung zwischen Deutschen, Polen und Tschechen zum ‚Canonicus honorarius’ des polnischen Bistums Köslin sowie zum ‚Wirklichen erzbischöflichen Rat’ des tschechischen Erzbistums Olmütz ernannt.

Literatur

  • Christian Frieling: "Anton Bornefeld" in "Priester aus dem Bistum Münster im KZ", Münster 1992, Aschendorff Verlag, ISBN 3-402-05427-2

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu