Auetalbrücke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auetalbrücke | |
---|---|
Technische Daten | |
Länge | 1056 m |
max. Stützweite | 44 m |
Überbaubreite | 14,3 m |
Konstruktionshöhe | 4,0 m |
max. Höhe über Tal | 38 m |
System | Spannbetonkastenbrücke |
Die Auetalbrücke ist eine zweigleisige Eisenbahnüberführung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg bei Streckenkilometer 64,4 und mit 1056 Meter die längste Brücke des nördlichen Streckenabschnittes.
Die Balkenbrücke liegt südöstlich von Kreiensen und überspannt das Tal der Aue, einem 19 Kilometer langen Nebenfluss der Leine, die Landstraße 592 von Kreiensen-Billerbeck nach Kalefeld, die Bahnstrecke Osterode–Kreiensen sowie einen Wirtschaftsweg. Das Streckengleis liegt in einer Höhe von maximal 38 m über dem Talboden.
Die Eisenbahnüberführung wurde zwischen den Jahren 1984 und 1987 erbaut.
Der im Grundriss gekrümmte Brückenüberbau besteht aus einer Kette von 24 Einfeldträgern. Dadurch ist der spätere Austausch einzelner Brückensegmente möglich. Die Querschnittsform ist ein einzelliger Stahlbetonhohlkasten mit geneigten Stegen, in Längsrichtung vorgespannt. Zusätzlich ist die Fahrbahnplatte in Querrichtung vorgespannt. Die Stützweite beträgt einheitlich 44 Meter bei einer Überbaubreite von 14,3 Meter. Die konstante Bauhöhe von 4,0 Meter ist aufgrund der erforderlichen Steifigkeit zwecks Durchbiegungsbegrenzung relativ hoch. Die 23 Stahlbetonpfeiler haben am Pfeilerkopf eine Querschnittsbreite von 6 Meter und sind dort 4 Meter dick, da für die Einfeldträger die Anordnung von vier Lagern erforderlich ist. Bis auf das Widerlager Süd, das nach einer Baugrundverbesserung mit Kiesstampfsäulen, flach gegründet wurde, haben alle Gründungsbauteile eine Tiefgründung mit Frankipfählen.
[Bearbeiten] Literatur
- Knut Reimers und Wilhelm Linkerhägner: Wege in die Zukunft. Neubau- und Ausbaustrecken der DB. Hestra Verlag Darmstadt,1987. ISBN 3-7771-0200-8
[Bearbeiten] Weblinks
Auetalbrücke | Werratalbrücke Hedemünden | Fuldatalbrücke Kragenhof | Mülmischtalbrücke | Pfieffetalbrücke | Fuldatalbrücke Morschen | Wälsebachtalbrücke | Fuldatalbrücke Solms | Rombachtalbrücke | Sinntalbrücke Zeitlofs | Maintalbrücke Gemünden | Bartelsgrabentalbrücke | Leinachtalbrücke | Maintalbrücke Veitshöchheim
Koordinaten: 51° 50' 15" N 9° 59' 9" O