Bördekreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Verwaltungssitz: | Oschersleben (Bode) |
Fläche: | 872,44 km² |
Einwohner: | 74.474 (30. November 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 85 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 15 3 55 |
Kfz-Kennzeichen: | BÖ |
Kreisgliederung: | 36 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Triftstraße 9-10 39387 Oschersleben |
Website: | www.boerdekreis.de |
Politik | |
Landrat: | Burkhard Kanngießer (SPD) |
Karte | |
![]() |
Der Bördekreis ist ein Landkreis im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden der Ohrekreis, im Nordosten die kreisfreie Stadt Magdeburg, im Osten der Landkreis Schönebeck, im Süden die Landkreise Aschersleben-Staßfurt, Quedlinburg und Halberstadt und im Westen der niedersächsische Landkreis Helmstedt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Bördekreis erstreckt sich vom zentralen Teil der Magdeburger Börde im Osten über die in einem weiten Bogen nach Norden ausholende Bode bis zur oberen Aller und die Ausläufer des Lappwald-Höhenzuges im Nordwesten.
[Bearbeiten] Verkehr
Durch den Bördekreis verlaufen die Eisenbahnstrecken Braunschweig - Magdeburg und Magdeburg - Oschersleben (Bode) - Halberstadt.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Landkreis entstand 1994 durch Zusammenlegung der Landkreise Oschersleben und Wanzleben.
[Bearbeiten] Wappen
Genehmigt am 14. Oktober 1994 durch den Innenminister. Die Farben stehen für das Bistum Halberstadt, der blaue Wellenbalken symbolisiert sowohl die Bode und ihre Auenlandschaften als auch das Große Bruch, während die Ähre die Landwirtschaft der Börde und das Sensenblatt die daraus resultierende Industrie darstellt.
Zu den einzelnen Wappen im Bördekreis siehe Liste der Wappen im Bördekreis.
[Bearbeiten] Städte und Gemeinden
(Einwohner am 30. Juni 2006)
- 1. Sülzetal (9.830)
Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden
* Sitz der Verwaltungsgemeinschaft
|
|
|
|
[Bearbeiten] Weblinks
Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Dessau | Halberstadt | Halle (Saale) | Jerichower Land | Köthen | Magdeburg | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg