Landkreis Halberstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Verwaltungssitz: | Halberstadt |
Fläche: | 664,92 km² |
Einwohner: | 74.933 (30. November 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 113 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 15 3 57 |
Kfz-Kennzeichen: | HBS |
Kreisgliederung: | 21 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Friedrich-Ebert-Straße 42 38820 Halberstadt |
Website: | landkreis-halberstadt.de |
Politik | |
Landrat: | Henning Rühe (parteilos) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Halberstadt ist ein Landkreis im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Nachbarkreise sind im Norden die niedersächsischen Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt sowie der Bördekreis, im Südosten der Landkreis Quedlinburg, im Süden der Landkreis Wernigerode und im Westen der niedersächsische Landkreis Goslar.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Landkreis Halberstadt liegt im Harzvorland und in der Magdeburger Börde.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Landkreis wurde 1816 bei Bildung der preußischen Provinz Sachsen gebildet; 1825 wurde der Landkreis Osterwieck aufgelöst und auf die Kreise Halberstadt und Wernigerode aufgeteilt.
[Bearbeiten] Wappen
Blasonierung: „Gespalten von Silber über Rot“
Zu den einzelnen Wappen im Landkreisgebiet siehe: Liste der Wappen im Landkreis Halberstadt.
[Bearbeiten] Städte und Gemeinden
(Einwohner am 30. Juni 2006) Verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden/Städte
- Halberstadt, Stadt (39.522)
- Huy (8.592)
Verwaltungsgemeinschaften mit ihren Mitgliedsgemeinden
* Sitz der Verwaltungsgemeinschaft
|
|
|
[Bearbeiten] Sonstiges
Zum 1. Juli 2007 wird der Landkreis Halberstadt zusammen mit dem Landkreis Quedlinburg und dem Landkreis Wernigerode in einem neuen Landkreis aufgehen. Der vorgeschlagene Name Landkreis Harz wird aber von Niedersachsen nicht akzeptiert, da auch der Landkreis Goslar und der Landkreis Osterode zum Harz gehören.
[Bearbeiten] Weblinks
Altmarkkreis Salzwedel | Anhalt-Zerbst | Aschersleben-Staßfurt | Bernburg | Bitterfeld | Bördekreis | Burgenlandkreis | Dessau | Halberstadt | Halle (Saale) | Jerichower Land | Köthen | Magdeburg | Mansfelder Land | Merseburg-Querfurt | Ohrekreis | Quedlinburg | Saalkreis | Sangerhausen | Schönebeck | Stendal | Weißenfels | Wernigerode | Wittenberg