Elbe-Börde-Heide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elbe-Börde-Heide ist der Name der zentralen Region in Sachsen-Anhalt. Hierzu gehören die Landschaften Magdeburger Börde, Jerichower Land, das nördliche Harzvorland und die Colbitz-Letzlinger Heide. Zentrum der Region ist Magdeburg, weitere wichtige Städte sind Haldensleben, Aschersleben, Staßfurt, Oschersleben, Schönebeck (Elbe) und Burg. Nach Osten geht die Region in die Nachbarregion Anhalt-Wittenberg über. Südlich liegen der Harz und die Saale-Unstrut-Region, nördlich die Altmark.
[Bearbeiten] Landkreise
- Ohrekreis
- Landkreis Jerichower Land
- Bördekreis
- Landkreis Aschersleben-Staßfurt
- Landkreis Schönebeck
- Landkreis Bernburg
- Magdeburg
[Bearbeiten] künftige Landkreise
- Landkreis Börde
- Landkreis Jerichower Land
- Salzlandkreis
- Magdeburg
Die Kommunen der Region Elbe-Börde-Heide bemühen sich um eine gemeinsame Infrastrukturplanung und eine gemeinsame Vermarktung und Repräsentation nach außen.
Altmark | Anhalt-Wittenberg | Chemiedreieck | Elbe-Börde-Heide | Harz | Mansfelder Land | Saale-Unstrut-Region