Elsterheide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen | |
Regierungsbezirk: | Dresden | |
Landkreis: | Kamenz | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 30′ N, 14° 10′ O51° 30′ N, 14° 10′ O | |
Höhe: | 128 m ü. NN | |
Fläche: | 126,85 km² | |
Einwohner: | 3981 (30. Sep. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 02979 | |
Vorwahlen: | 03571 oder 03564 | |
Kfz-Kennzeichen: | KM | |
Gemeindeschlüssel: | 14 2 92 110 | |
Gemeindegliederung: | 8 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
OT Bergen, Am Anger 36 02979 Elsterheide |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Dietmar Koark (CDU) |
Elsterheide, sorb. Halštrowska hola, ist eine kreisangehörige Gemeinde im sächsischen Landkreis Kamenz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie und Verkehr
Die Gemeinde befindet sich ca. 5 km nordwestlich von Hoyerswerda und grenzt im Norden an das Land Brandenburg. Durch den Ortsteil Nardt führt die B 96 und durch den Ortsteil Bluno die B 156. Das Gemeindegebiet befindet sich im Lausitzer Seenland. So liegen der Neuwieser See, der Blunoer Südsee, der Sabrodter See, der Geierswalder See, der Bergener See und der Partwitzer See im Gemeindegebiet. Durch den Ort fließt die Schwarze Elster. Im Ortsteil Nardt befindet sich ein Flugplatz.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ortsteil Nardt wurde im Jahr 1936 „eingedeutscht“ und hieß so bis 1945 „Elsterhorst“. Die Gemeinde Elsterheide entstand zum 1. Juli 1995 aus den einst eigenständigen Gemeinden Neuwiese - Bergen, Sabrodt, Nardt, Klein Partwitz, Seidewinkel und Tätzschwitz, Bluno und Geierswalde.
[Bearbeiten] Ortsgliederung
Ortsteile Neuwiese (Nowa Łuka) – Bergen (Hory), Geierswalde (Lejno), Sabrodt (Zabrod), Klein Partwitz (Bjezdowy), Tätzschwitz (Ptačecy), Nardt (Narć), Bluno (Bluń), Seidewinkel (Židžino).
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- die älteste europäische Fachwerkkirche in Bluno
- Ostereiermuseum
- Wassenburg, eine ehemalige Mühle an der Schwarzen Elster
- Schrotholzscheune Bergen
- Tätzschwitzer Schulstube
- Sorbische Bauernstube Bergen
- Sabrodter Heimatstube
- Lausitzer Seenland
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
- Ostermarkt
- Hexenbrennen
- Kartoffelball
- Kirmes
- Maibaumstellen
- Maibaumwerfen
- Vogelhochzeit
- Fastnacht
[Bearbeiten] Weblinks
Arnsdorf | Bernsdorf | Bretnig-Hauswalde | Crostwitz | Elsterheide | Elstra | Großnaundorf | Großröhrsdorf | Haselbachtal | Kamenz | Königsbrück | Lauta | Laußnitz | Lichtenberg | Lohsa | Nebelschütz | Neukirch | Oberlichtenau | Ohorn | Ottendorf-Okrilla | Oßling | Panschwitz-Kuckau | Pulsnitz | Radeberg | Ralbitz-Rosenthal | Räckelwitz | Schwepnitz | Schönteichen | Spreetal | Steina | Wachau | Wiednitz | Wittichenau