New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Eva Perón - Wikipedia

Eva Perón

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eva Duarte de Perón, genannt Evita (um 1947)
Eva Duarte de Perón, genannt Evita (um 1947)

María Eva Duarte, auch Eva Ibarguren, genannt Evita (* 7. Mai 1919 in Los Toldos; † 26. Juli 1952 in Buenos Aires), war die Primera Dama („First Lady“) von Argentinien und die zweite Frau von Präsident Juan Domingo Perón.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Zur Person

Sie wurde als eines von fünf unehelichen, aber anerkannten Kindern der unverheirateten Köchin Juana Ibarguren (1894–1971) und ihrem verheirateten Liebhaber, dem wohlhabenden Großgrundbesitzer Juan Duarte (1872–1924) geboren und wuchs in der Nähe von Junín auf. Im Alter von 15 Jahren ging sie nach Buenos Aires, wo sie zuerst Model, später Radiomoderatorin und schließlich Filmschauspielerin wurde.

Sie traf Juan Perón zum ersten Mal bei einer Wohltätigkeitsfeier, nach einem Erdbeben in San Juan. Nach einer kurzen Zeit als seine Geliebte kam es 1945 zur Hochzeit. Nach der Heirat änderte sich der Name durch den Ehegatten zum allgemein bekannten Namen María Eva Duarte de Perón. Die Ehe war im Privatleben oft angespannt. Das Paar hatte nie Kinder (Eva hatte Gebärmutterhalskrebs), was zu kontroversen Debatten über ihr Sexualleben führte.

Evita unterstützte ihren Mann massiv im Präsidentschaftswahlkampf 1946. In ihrer wöchentlichen Radiosendung hielt sie populistische Reden, in denen sie die Armen zum Aufstand aufforderte. Hauptsächlich sprach sie aber über das Frauenstimmrecht. Obwohl sie durch ihre Radioerfolge recht wohlhabend wurde, betonte sie immer wieder ihr eigenes Aufwachsen in Armut, um Solidarität mit den verarmten Klassen zu zeigen.

Aufgrund ihrer Wurzeln und ihrer Neigungen hielt sie sich für geeignet, als Führerin der descamisados („Hemdlosen“), also der Organisation zur politischen Unterstützung von Juan Perón, aufzutreten.

[Bearbeiten] Rolle in der Politik

Eva Perón auf Staatsbesuch in Spanien, im Bild mit Franco
Eva Perón auf Staatsbesuch in Spanien, im Bild mit Franco

Die Angehörigen der Arbeiterklasse verehrten Evita, dagegen wurde sie von Argentiniens reicher Elite gehasst. Sie verabscheuten ihre ärmlichen Wurzeln und beriefen sich auf ihre frühere Promiskuität. Viele meinten, eine Frau wie sie spielte eine viel zu aktive Rolle in der Politik, zu einer Zeit zu der die Frauen in Argentinien noch nicht wählen durften. Dieser Hass beruhte auf Gegenseitigkeit, was unter anderem zur Verfolgung von Gegnern und zum Verbot der Zeitung La Prensa führte. Am Beispiel des Militärs kann das noch verdeutlicht werden: 1948 soll das Militär von ihr ein Ultimatum auf den Verzicht auf jede öffentliche Betätigung verlangt haben. Daraufhin verzichtete sie zunehmend auf Ansprachen und trat nicht mehr so häufig in der Öffentlichkeit auf. Alexander schreibt: „Die Feindschaft der Armee kam unmissverständlich zum Ausdruck, als Evita im Februar 1949 zweimal versuchte, die Garnison von Campo de Mayo zu besichtigen und dabei, wie jeder andere Zivilist, ganz einfach von den Wachen am Eingang abgewiesen wurde.“

1947 ging sie auf die berühmte „Regenbogentour“ nach Europa, wo sie eine Reihe Staatsoberhäupter traf, darunter auch Francisco Franco und Papst Pius XII. Das Ziel war, massiv Werbung für die Regierung Perón zu machen, die als zunehmend faschistisch angesehen wurde. Andere Historiker betrachten diese Form der Herrschaft auch als subtropische Form einer europäischen Arbeiterpartei, die Peronisten selbst sahen ihre Politik als dritten Weg zwischen Kommunismus und Kapitalismus.

[Bearbeiten] Einfluss auf die Frauenpolitik

Büste von Eva Perón in La Plata
Büste von Eva Perón in La Plata

Nach der Wahl Peróns zum Präsidenten nahm Evita sofort eine wichtige Rolle in der Regierung ein, obwohl sie nie ein offizielles Amt bekleidete. Sie gründete die Eva-Perón-Stiftung, eine Institution zur Armenhilfe und die Frauenorganisation der Peronistischen Partei. Ab 1949 wurde sie die einflussreichste Person Argentiniens.

Als erste Frau an der politischen Spitze im bis dahin traditionell machistischen Lateinamerika nahm sie großen Einfluss auf die Entwicklung der Rolle der Frauen in der Politik. Frauen waren in Argentinien politisch quasi inexistent und konnten über die politische Situation des Landes nicht mitbestimmen. Mit Evitas Einfluss auf ihren Mann Juan Domingo Perón wurde Frauen 1947 das Wahlrecht zugesprochen. 1949 gründete sie die peronistische Frauenpartei, in der sich Frauen in Verbindung mit der Eva-Perón-Stiftung und unter der Leitung Evitas politisch und sozial beteiligen konnten. Bei der Präsidentschaftswahl 1951, zu der ihr Mann jedoch nur durch eine eigens durchgesetzte Verfassungsänderung wieder antreten konnte, durften zum ersten Mal in der Geschichte Argentiniens Frauen wählen. Auch wenn betont werden muss, dass das Wahlrecht für Frauen einen Zuwachs an Wählerstimmen für ihren Mann bedeutete – bei den zweiten Wahlen Peróns wählten ihn mehr Männer als Frauen – so darf die faktische Demokratisierung der Frauen nicht außer Acht gelassen werden.

Trotz ihrer faktischen politischen Aktivität und ihrem Einsatz für die Integration der Frauen in die Politik nahm sie keine herausragende Position ein. Im September 1950, so schreibt Alexander in „Die Ära Perón“, verkündete die New York Times, dass man in Argentinien annehme, Evita werde für die Vizepräsidentschaft kandidieren, wenn Perón noch einmal zum Präsidenten gewählt werde. Obwohl Evita selbst sich nie dazu geäußert hat, inwiefern es in dem von Männern dominierten Land passend sei, als Frau ein öffentliches Amt zu bekleiden, lässt sich spekulieren, dass damit ein „kühner Bruch mit der argentinischen Tradition“ vollzogen werde.

Auf lateinamerikanischer Ebene hat der „Mythos Evita“ eine kulturelle Veränderung in der Wahlkampfstrategie hinterlassen. Kandidierende Präsidenten instrumentalisieren ihre Ehefrauen, eine Evita-Rolle zu kopieren, um den positiven Nachhall Evitas für ihre eigene Popularität zu benutzen.

Schließlich versuchte Evita 1951 ihrer Macht durch die Kandidatur zur Vizepräsidentschaft eine reelle Grundlage zu geben. Dieser Schritt verärgerte viele Militärs, die sie verachteten und ihren zunehmenden Einfluss auf die Regierung ablehnten. Unter diesem starken Druck und angesichts ihrer Erkrankung zog Juan Perón dann ihre Nominierung zurück.

[Bearbeiten] Personenkult

Eine der populären Abbildungen von Evita Perón
Eine der populären Abbildungen von Evita Perón

Sie wurde der Mittelpunkt eines unglaublichen Personenkults. Ihr Bild und ihr Name tauchten überall auf. Trotz ihrer Dominanz und politischen Macht achtete sie immer darauf, die wichtige symbolische Rolle ihres Ehemannes nicht zu beeinträchtigen. Obwohl sie die Kontrolle über die Angelegenheiten des Präsidenten hatte, war sie immer bestrebt, ihre Handlungen als durch die Weisheit Peróns „inspiriert“ oder „ermutigt“ zu rechtfertigen. Auch heute noch stellt Evita für viele Argentinier, Männer wie Frauen, einen der größten Wohltäter der Nation dar.

[Bearbeiten] Tod Evitas

Eva Perón starb mit 33 Jahren an Gebärmutterhalskrebs. Etwa ein halbes Jahr vor ihrem Tod wurde der zur damaligen Zeit größte Experte auf dem Gebiet des Gebärmutterhalses aus Deutschland eingeflogen: Prof. Dr. med. Hans Hinselmann, der Erfinder und Inaugurator der Kolposkopie. Sie starb, ohne dass ihr der Experte noch helfen konnte. Ihr Körper wurde einbalsamiert und zur Schau gestellt. Die Leiche wurde nach Mailand ausgeflogen und unter dem Namen Maria Maggi de Magistris beerdigt. 16 Jahre später wurde der Körper exhumiert und nach Spanien gebracht. Juan Perón kehrte nach dem Exil als Präsident nach Argentinien zurück und starb dort 1974. Evitas Leiche wurde nach Argentinien zurückgebracht. Sie wurde danach endgültig im Familiengrab der Duartes auf dem Friedhof Recoleta in Buenos Aires bestattet. Auch heute noch pilgern viele Menschen an den Ort ihrer letzten Ruhestätte.

Ihre Lebensgeschichte wurde im britischen Musical Evita von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice dargestellt. Dieses wurde später mit Madonna in der Hauptrolle von Alan Parker verfilmt. Auch im Fernsehen wurde ihre Geschichte gezeigt (mit Faye Dunaway als Evita). Eine Dokumentation über das Leben der Evita Perón lief in der ZDF-Reihe History.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

commons:Hauptseite
Commons
Commons: Category: Maria Eva Duarte de Peron – Bilder, Videos und/oder Audiodateien

[Bearbeiten] Literatur

  • Alicia Dujovne Ortiz : Eva Perón, 1995, Édition Grasset & Fasquelle.
  • Alexander, Robert J.: Die Ära Perón. Verlag der Frankfurter Hefte, Frankfurt 1952.

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu