Harald Terpe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Harald Terpe (* 17. Juli 1954 in Greifswald) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen, bis November 2006 parteilos).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1973 leistete Terpe den Wehrdienst bei der NVA ab und begann 1976 ein Studium der Medizin an der Universität Rostock, welches er 1982 als Diplom-Mediziner und mit dem Staatsexamen beendete. Anschließend absolvierte er am Universitätklinikum Rostock eine Ausbildung zum Facharzt für Pathologie, die er 1987 abschloss. Im selben Jahr erfolgte hier seine Promotion zum Dr. med. mit der Arbeit „Renale kompensatorische Adaptation und tierexperimentelle Untersuchungen zur Modulation der tuberkulosesekretorischen Fremdstoffelimination unter pharmakologischer Beeinflussung der renalen Natriumbehandlung“. Seit 1998 ist Terpe Oberarzt am Institut für Pathologie der Universität Rostock.
Harald Terpe ist verwitwet und hat vier Kinder.
[Bearbeiten] Partei
In der Zeit der Wende in der DDR wurde Terpe 1989 Mitglied des Neuen Forums. Seit 2006 ist Terpe Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Terpe war 2002 Kandidat der Grünen für die erste Direktwahl des Oberbürgermeisters von Rostock.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Von 1990 bis 1994 sowie seit 1999 gehörte bzw. gehört Terpe für das Wahlbündis Bündnis 90 der Bürgerschaft der Stadt Rostock an.
Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und hier seitdem Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für Drogen- und Suchtpolitik sowie Obmann der Grünen im Ausschusses für Gesundheit.
Harald Terpe ist über die Landesliste Mecklenburg-Vorpommern in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Harald Terpe
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Terpe, Harald |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (parteilos) |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Greifswald |