New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Johanniskirchen - Wikipedia

Johanniskirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wappen Deutschlandkarte
Wappen von Johanniskirchen
Johanniskirchen
Deutschlandkarte, Position von Johanniskirchen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Rottal-Inn
Koordinaten: Koordinaten: 48° 32′ N, 12° 57′ O48° 32′ N, 12° 57′ O
Höhe: 330–450 m ü. NN
Fläche: 40,57 km²
Einwohner: 2458 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km²
Postleitzahl: 84381
Vorwahl: 08564
Kfz-Kennzeichen: PAN
Gemeindeschlüssel: 09 2 77 126
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Gemeinde Johanniskirchen
Obere Hauptstr. 1
84381 Johanniskirchen
Webpräsenz:
Bürgermeister: Kurt Orthuber (FWG)

Johanniskirchen ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geografie

Johanniskirchen liegt in der Region Landshut.

Es existieren folgende Gemarkungen: Dummeldorf, Emmersdorf, Johanniskirchen und Mitterhausen.

[Bearbeiten] Geschichte

Johanniskirchen gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Pfarrkirchen des Kurfürstentums Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Die Besiedelung des Sulzbachtales begann im achten Jahrhundert, als unter dem Agilolfinger-Herzog Tassilo dem III. (bis 787), die Benediktinermönche das Gebiet südlich der Donau rodeten und es missionierten. Die Mönche errichteten damals die Seelsorgstelle „Niedersandjohannskirchen“ das heutige Johanniskirchen, zu der auch die Seelsorgstellen Dietersburg und Peterskirchen gehörten, sowie „Obersandjohannskirchen“ in Bruck bei Schönau. Urkundlich erscheint Johanniskirchen erstmals 1130 als Säkularpfarrei freier bischöflicher Kollation (Verleihung).

Aus dem Ostenerhofener Urbar geht hervor, dass um die Jahrtausendwende die Orte Dummeldorf, Gitzering, Mödelsbach und Erlbach existierten. Bewohner von Windbaising und Windfurt sind damals als Kriegsgefangene zu Rodungsarbeiten eingesetzt worden.

Ortsprospekt, nach Westen gesehen
Ortsprospekt, nach Westen gesehen
Rathaus
Rathaus

Im Frühmittelalter gehörte der Gemeindebereich zum Quinzinggau (Künziggau). Die weitere Geschichte war eng verflochten mit der des Schlosses Guteneck. Aus jener Zeit der Hofmark blieb die kleine Gemeinde Dummeldorf als Enklave innerhalb der Gemeinde Johanniskirchen bestehen.

Zum erstenmal liest man in alten Urkunden im Jahre 1302 den Namen Guteneck. Damals war es eine wohlbefestigte, starke Burg.

Vom 11. bis zum 14. Jahrhundert hatte das Geschlecht der Grafen von Hals im unteren Sulzbachtal vom Schloss Guteneck aus, sowohl um Johanniskirchen wie auch um Emmersdorf eine bedeutende Machtstellung inne.

Die ersten auf Guteneck nachweisbaren Herren waren die Reinolde von Pörndorf. Als Ministerialen der Edlen von Kamm und Hals lebten sie vom Ende des 13. Jahrhunderts bis 1410 auf Guteneck. Danach wechselten mehrmals die Besitzer des Schlosses.

Die Closen bis 1523, die Offenheimer bis 1609, die Tattenbach bis 1802

Danach verfiel das Schloss, wurde unbewohnbar und ab 1830 abgetragen. Von der ganzen Herrlichkeit jener Zeiten spricht heute nur noch das Kirchlein Guteneck. Es mag um 1470 erbaut worden sein. Aus dieser Zeit stammt auch der spätgotische Hochaltar mit seiner wertvollen Predellagruppe, die aus Sandstein bestehend im Altarschrein eingearbeitet ist und die Vermählung des Jesuskindes mit der heiligen Katharina darstellt.

Nach dem Ende des letzten furchtbaren Krieges im Sommer 1946, also lange, bevor jemand an eine Gebietsreform dachte, erkannten die damals Verantwortlichen der früheren Gemeinde Dummeldorf die Zeichen der Zeit und schlossen sich mit der Gemeinde Johanniskirchen zusammen. Seit Juli 1972 gehört auch die ehemalige Gemeinde Emmersdorf zu Johanniskirchen.

Die drei ehemaligen Gemeinden Dummeldorf, Emmersdorf und Johanniskirchen haben sich durch freiwilligen Zusammenschluss für diese neue Gemeinde Johanniskirchen entschieden, die in ihrer jetzigen Form seit dem Jahre 1972 besteht und 45 Ortsteile mit dem Schwerpunktorten Johanniskirchen, Dummeldorf und Emmersdorf umfasst. (Felix Würzinger, 1. Bürgermeister von 1972 - 1987)

[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 2.288, 1987 dann 2.335 und im Jahr 2000 2.486 Einwohner gezählt.

[Bearbeiten] Politik

Bürgermeister ist Kurt Orthuber (Freie Wähler).

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1009 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 238 T€.

[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten] Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im produzierenden Gewerbe 237 und im Bereich Handel und Verkehr keine sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 69 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 856. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine, im Bauhauptgewerbe 8 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 151 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 2158 ha, davon waren 1471 ha Ackerfläche.

[Bearbeiten] Bildung

Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:

  • Kindergärten: 75 Kindergartenplätze mit 63 Kindern
  • Volksschulen: 2 mit 21 Lehrern und 292 Schülern

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu