Kirchdorf am Inn (Bayern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Rottal-Inn |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 14' 49" N, 12° 58' 59" O48° 14' 49" N, 12° 58' 59" O |
Höhe: | 350 m ü. NN |
Fläche: | 31,68 km² |
Einwohner: | 5.272 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 166 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 84375 |
Vorwahl: | 08571 |
Kfz-Kennzeichen: | PAN |
Gemeindeschlüssel: | 09 2 77 128 |
Gemeindegliederung: | 5 Ortsteile |
Adresse der Gemeindevverwaltung: |
Hauptstr. 7 84375 Kirchdorf a. Inn |
Website: | www.kirchdorfaminn.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Joachim Wagner (FW) |
Kirchdorf am Inn (amtlich: Kirchdorf a.Inn) ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn und liegt in der Nähe von Simbach am Inn.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Kirchdorf liegt im Süden Niederbayerns, direkt am Inn.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
In Niederbayern:
In Oberbayern:
In Österreich:
[Bearbeiten] Geschichte
- 9. Jahrhundert: Machendorf wurde bereits erstmals erwähnt (damaliger Name: "Mochundorf")
- 1507: Durch Bau der Kirche kommt Kirchdorf zu seinem heutigen Namen
- 1818: Die Gemeinde Kirchdorf wurde aus der Obmannschaft Kirchdorf und den Hofmarken Ritzing und Seibersdorf gebildet
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
[Bearbeiten] Bürgermeister
2002 - 2008:
- Joachim Wagner
- Eberhard Langner
- Johann Kampfl
1996 - 2002:
- Frank Werner
- Eberhard Langner
- Oskar Dachs
1990 - 1996:
- Frank Werner
- Eberhard Langner
- Heinrich Burgstaller
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Bauwerke
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (spätgotische Anlage um 1500, Erbauer H. Wechselberger, Burghausen, 1736 wurde der Turm neu aufgebaut; stattlicher Hochaltar von 1689)
- Kapelle St. Nepomuk (Rokokobau, 1786)
- Schloss Seibersdorf (16. Jahrhundert)
- Filialkirche St. Jakobus d. Ä. Seibersdorf (spätgotischer Bau, 1471, Turm 1646 erneuert)
- Schloss Ritzing
[Bearbeiten] Parks
Kirchdorf liegt direkt am Naturschutzgebiet Bayerisch-Oberösterreichisches Europareservat Unterer Inn.
[Bearbeiten] Sport
Der TSV Kirchdorf am Inn und der FC Kirchchdorf-Julbach bieten ein reichhaltiges Angebot an Sportaktivitäten an. Unter anderem ist seit Anfang 2004 mit den Kirchdorf Wildcats ein American Football-Team beheimatet, das zur Zeit in der Zweiten Bundesliga Süd spielt.
TSV Kirchdorf/Inn e.V. Homepage : www.TSV-KirchdorfAmInn.de Das Sportzentrum befindet sich unterhalb der Pfarrkirche. Das weitläufige Gelände umfasst eine Fläche von ca. 5,5 ha. und iegt in einer schönen Auenlandschaft. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Flugplatz. Neben vielen sportlichen Aktivitäten empfiehlt sich unser Areal für kleine Spaziergänge und zur gemütlichen Einkehr in der Gaststätte mit Biergarten. Vorstandschaft 1. Vorstand Herr Otmar Killermann; 2. Vorstand Herr Dieter Krenner; Kassenverwalter Herr Gerhard Spannbauer ; Schriftführer Herr Michael Killermann Folgende Abteilungen sind im TSV Kirchdorf: Bogenschießen, Boogie Woogie, American Football, Fußball, Gymnastik Damen/Herren und Kinder, Judo, Plattenwerfen, Reha-Sport, Stockschützen, Tennis Folgende Freizeitgruppen gibt es auch noch: Volleyball, Nordic Walking, Cheerleader und eine Theater Gruppe
Die Sportanlage in dem modernen Sportzentrum finden Sie: .. 3 Fußball- / Footballplätze usw. davon sind zwei mit Flutlicht .. 4 Tennisplätze mit Trainingswand und Flutlicht .. 3 Beleuchtete Stockschützenbahnen (Freianlage) Stockschützenhalle mit 3 Bahnen (2004) .. Beleuchtete Plattenwerferanlage .. Kinderspielplatz neben dem Biergarten .. „Taverna Delfi“ mit Biergarten .. Bogenschießanlage bis 90 Meter mit überdachtem Schießplatz .. Volleyballfeld .. Großer Parkplatz Der TSV nutzt auch die Dreifachturnhalle „Otto – Steidle Halle“ an der Schule der Gemeinde
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Mit dem Auto ist Kirchdorf direkt über die B12, für Kleinflugzeuge über den Flugplatz erreichbar.
[Bearbeiten] Bildung
In Kirchdorf gibt es eine Grund- und Hauptschule, die Volksschule Kirchdorf a. Inn. Sie zog im Jahre 1969 in ein neu erbautes Gebäude.
[Bearbeiten] Weblinks
Arnstorf | Bad Birnbach | Bayerbach | Dietersburg | Eggenfelden | Egglham | Ering | Falkenberg | Gangkofen | Geratskirchen | Hebertsfelden | Johanniskirchen | Julbach | Kirchdorf a.Inn | Malgersdorf | Massing | Mitterskirchen | Pfarrkirchen | Postmünster | Reut | Rimbach | Roßbach | Schönau | Simbach a.Inn | Stubenberg | Tann | Triftern | Unterdietfurt | Wittibreut | Wurmannsquick | Zeilarn