John Alcock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Alcock (* 5. November 1892 in Heaton Moor/Manchester; † 18. Dezember 1919 in Rouen/Frankreich) war ein britischer Pilot.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Erster Transatlantik Nonstopflug
John Alcock und Arthur Whitten Brown überquerten in einer Vickers Vimy am 14./15. Juni 1919 als erste Menschen in einem Flugzeug nonstop den Atlantik und zwar von West nach Ost. Der Flug startete um 13:45 h Ortszeit in St Johns, Neufundland, die Landung erfolgte nach 16 Stunden und 12 Minuten Flugzeit in der Nähe von Clifden in Irland nach 1980 geflogenen nautischen Meilen (3.667 km). Der Flug wurde mit einem speziell für den Flug umgebauten Vickers Vimy Bomber durchgeführt, der als Langstreckenbomber im 1. Weltkrieg entwickelt worden war. Alcock und Brown gewannen mit dem Flug einen von der Londoner Zeitung Daily Mail ausgesetzten Preis von 10.000 £ für den ersten Nonstopflug über den Atlantik. Bei der Landung erwies sich die ausgewählte grüne Wiese als Teil des gefährlichen Derrygimlagh Moors, so dass die Räder im Sumpf versanken und die Maschine sich auf die Nase stellte. Alcock und Brown blieben unverletzt. Nach dem Flug wurden Alcock und Brown zum Knight geschlagen. Die Motorenentwicklung lieferte Harry Ricardo, das optimierte Flugbenzin die Royal Dutch Shell Company durch Robert Waley Cohen.
[Bearbeiten] Werdegang
John Alcock beendete im Jahre 1908 seine schulische Ausbildung und arbeitete zunächst in einer Motorradreparaturwerkstatt. Er interessierte sich für das Fliegen und wurde in einer Flugzeugfabrik als Mechaniker angestellt. Im Jahre 1911 erlernte er das Fliegen und absolvierte am 16. November 1911 die Pilotenprüfung. Im Ersten Weltkrieg wurde er Testpilot und Fluglehrer. Im Dezember 1916 geriet er in Mazedonien in türkische Gefangenschaft. Er wurde am 10. März 1919 offiziell als Hauptmann aus der Armee entlassen. Im Dezember desselben Jahres ereilte ihn bei einem Testflug der Fliegertod.
Ein Denkmal in Connemara, südlich von Clifden, erinnert heute an den Flug.
[Bearbeiten] Siehe auch
- R34 überquerte als Luftschiff den Atlantik nonstop in beiden Richtungen.
- Lindbergh Alleinflug
- James Fitzmaurice
- Hermann Köhl, Transatlantikflug von Ost nach West
- Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, Transatlantikflug von Ost nach West
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alcock, John |
KURZBESCHREIBUNG | überquerte am 14./15. Juni 1919 als erste Menschen in einem Flugzeug nonstop den Atlantik |
GEBURTSDATUM | 5. November 1892 |
GEBURTSORT | Heaton Moor |
STERBEDATUM | 18. Dezember 1919 |
STERBEORT | Rouen/Frankreich |
Kategorien: Mann | Brite | Luftfahrtpionier | Pilot | Geboren 1892 | Gestorben 1919 | Knight