Joseph August von Österreich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Joseph August Viktor Klemens Maria (* 9. August 1872 in Alcsút, Ungarn; † 6. Juli 1962 in Straubing) war bis 1918 Erzherzog von Österreich.
[Bearbeiten] Familie
Joseph August war der Sohn von Erzherzog Joseph Karl Ludwig von Österreich und Prinzessin Clothilde Marie von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Seine Schwester war die Erzherzogin Margarethe Klementine von Österreich.
Er heiratete Auguste Maria Luise Prinzessin von Bayern, Tochter von Leopold Maximilian Joseph Maria Arnulf Prinz von Bayern und Gisela Louise Marie Erzherzogin von Österreich, am 15. November 1893.
[Bearbeiten] Leben
Als Angehöriger des "ungarischen Zweigs" des Erzhauses trat er 1902 in die ungarische Honvéd (Landwehr) ein und diente im 1. Weltkrieg als Korps- und Heeresgruppenkommandant der Armee. Er erhielt 1918 den Rang eines Feldmarschalls.
Am 26. Oktober 1918 ernannte Kaiser und König Karl ihn als "homo regius" zu seinem Stellvertreter in Ungarn. Vom 7. bis 23. August 1919 war er Reichsverweser, der schließlich als solcher durch Admiral Horthy abgelöst wurde.
Kulturell interessiert und begabt, wurde er von den Universitäten Budapest und Kolozsvar (Klausenburg-Cluj) mit Ehrendoktoraten bedacht. Joseph war von 1936 - 1944 Präsident der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.
Joseph August starb am 6. Juli 1962 im Alter von 89 Jahren in Rain/Straubing, Deutschland.
[Bearbeiten] Nachkommen
- Joseph Franz (1895-1957)
- Gisela Auguste (1897-1901)
- Sophie Klementine (1899-1978)
- Ladislaus Luitpold (1901-1946)
- Matthias Joseph (1904-1905)
- Magdalena Maria (1909)
Kaisertum Österreich (1804–1867)
Fürst de Ligne | Freiherr von Berberek | Graf von Bellegarde | Fürst von und zu Liechtenstein | Fürst zu Schwarzenberg | Graf Radetzky von Radetz | Freiherr von Wimpffen | Fürst zu Windisch-Graetz | Graf Nungent von Westmeath | Graf Wratislaw von Mittrowitz-Nettolitzky | Freiherr von Heß | Erzherzog Albrecht Friedrich | Fürst Schwarzenberg
Österreich-Ungarn (1867–1918)
Erzherzog Friedrich | Erzherzog Eugen | Graf von Hötzendorf | Kövess von Kövesshaza | Freiherr von Krobatin | Freiherr Rohr von Denta | Freiherr von Böhm-Ermolli | Boroëvić von Bojna | Erzherzog Joseph August
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maria, Joseph August Viktor Klemens |
KURZBESCHREIBUNG | war Erzherzog von Österreich |
GEBURTSDATUM | 9. August 1872 |
GEBURTSORT | Alcsút, Ungarn |
STERBEDATUM | 6. Juli 1962 |
STERBEORT | Straubing |