Kentucky Fried Chicken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kentucky Fried Chicken (KFC) ist ein US-amerikanisches Franchise-Systemgastronomie-Unternehmen.
Das erste KFC-Restaurant wurde 1930 von Harland D. Sanders in einer kleinen Tankstelle in Corbin, Kentucky gegründet. Der Name stand zunächst für Kentucky Fried Chicken, von engl. fried chicken = „Brathuhn“. 1991 benannte sich die Firma in KFC um, da das Wort fried (gebraten) zu stark mit ungesunder Ernährung assoziiert wurde.
Die Selbstsicht des Unternehmens hingegen hebt das Positive heraus. Zitat: „Wenn Chicken, dann richtig.“ Die Positionierung des Unternehmens ist höherwertiger als die sonstige Fast-Food-Systemgastronomie.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Restaurant
Heute gibt es über 12.300 KFC-Restaurants in über 80 Ländern.
[Bearbeiten] Deutschland
In Deutschland gibt es inzwischen etwa 48 Restaurants, wobei im Jahr 2005 zwei Filialen in Mannheim und München und im Jahr 2006 Filialen im Hamburger Hbf., in Würzburg und eine vierte Filiale in München folgten. Die ersten Restaurants von Kentucky Fried Chicken (KFC) in Deutschland wurden in den 1960er Jahren eröffnet. KFC sieht in Deutschland das Potential für ca. 500 Restaurants [1]. Schon in den nächsten Jahren will Yum! Brands mit KFC in Deutschland expandieren. In Fußgängerzonen werden KFC-Restaurants als Inline-Restaurant und an stark befahrenen Straßen als KFC Drive-Restaurant bezeichnet. Es gibt in Deutschland mittlerweile auch diverse aufgegebene Standorte; u.a. wurden Filialen in Augsburg, Regensburg, Berlin Schloßstraße, Bonn, Remscheid, Wesel (seit ca. 2003 geschlossen), Magdeburg, Potsdam, Kassel, Bad Oeynhausen, Garbsen bei Hannover, Bochum-Wattenscheid, Dortmund und eine der beiden Schweinfurter Filialen aufgegeben.
[Bearbeiten] Österreich
2005 eröffnete Queensway Restaurants GmbH das erste KFC-Restaurant in Österreich. Ziel sind 45 Standorte. Das erste Restaurant wurde am 1. Mai 2005 in der Millennium City Wien eröffnet und wirbt mit dem Slogan "Share the Secret". Am 21. März 2007 hat das erste KFC-Flagshipstore auf der Wiener Mariahilferstraße eröffnet. Die Speisekarte wurde seit 2005 mehrfach überarbeitet und - vor allem im Beilagen- und Dessertbereich - erweitert. Die weitere Expansion soll sich vorerst auf Wien konzentrieren.
[Bearbeiten] Schweiz
Derzeit (2006) gibt es kein einziges Kentucky Fried Chicken Restaurant auf Schweizer Boden. Momentan gibt es auch keine Pläne für eine Expansion dorthin. Bis ins Jahr 2004 existierte in Genf ein Kentucky Fried Chicken-Restaurant am Boulevard du Pont d'Arve 2. sowie ein KFC-Restaurant in Lausanne.
[Bearbeiten] Yum!
KFC gehört zu Yum! Brands, Inc., einem 1997 gegründeten Konzern mit Sitz in Louisville (Kentucky), der auch die Restaurantketten A&W, Long John Silver's, Pizza Hut und Taco Bell besitzt. Der Sitz der deutschen Dependance ist wie der von Pizza Hut in Düsseldorf.
[Bearbeiten] Kritik
Kritiker werfen KFC Verstöße gegen Tierschutzbestimmungen vor. Die Tierschutz-Organisation PeTA (People for the Ethical Treatment of Animals) startete 2003 eine weltweite Aktion mit dem Namen „Kentucky Fried Cruelty“, englisch cruelty = „Grausamkeit“. 2003 trat Pamela Anderson PeTA und der Kampagne gegen KFC bei, die Konsumenten dazu drängte, KFC zu boykottieren, bis eine bessere Behandlung der Hühner gesichert sei. 2004 veröffentlichte PeTA ein Video über die Grausamkeit gegenüber Hühnern, das bei Pilgrim's Pride aufgenommen wurde, ein Lieferant von KFC in West Virginia. Der Lieferant gab bekannt, dass die Anschuldigungen untersucht würden. Pilgrim's Pride entließ elf Angestellte und stellte ein Trainingsprogramm für die Belegschaft bereit.
[Bearbeiten] Center for Consumer Freedom
Darüber hinaus ist KFC Mitbegründer und Mitglied des amerikanischen Center for Consumer Freedom (CCF). Diese Organisation setzt sich gegen die Publizierung von Informationen über Unternehmen ein, die aus Tierrechtsgruppen kommen.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Kentucky Fried Chicken – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |