Kernland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kernland als politischer Begriff bezeichnet in der Regel den vorherrschenden und politisch bestimmenden Staat in einem oft auch multiethnischen Verbund ihn umgebender verschiedener (auch teilautonomer) Staaten, Regionen oder Provinzen. Begrifflich verwandt, teilweise auch synonym wird statt Kernland manchmal auch das Wort "Mutterland" eingesetzt.
Beispielauswahl:
- Historisch war das Kernland im Vielvölkerstaat des Kaiserreichs der Habsburger Österreich, ab 1867 der kaiserlich-königlichen Monarchie Österreich-Ungarn mit dem formal gleichberechtigten Ungarn, im 19. Jahrhundert bis 1918 Österreich.
- In der ehemaligen Sowjetunion zwischen 1917 und 1990 war das Kernland Russland.
- Spätestens nach dem Tod von Josip Broz Tito war das Kernland der ehemaligen Bundesrepublik Jugoslawien das Bundesland Serbien.
- Das Kernland des Vereinigten Königreiches als auch des Commonwealth ist England.