Mühlanger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Wittenberg | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Elbaue-Fläming | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 51′ N, 12° 45′ O51° 51′ N, 12° 45′ O | |
Höhe: | 69 m ü. NN | |
Fläche: | 12,21 km² | |
Einwohner: | 1472 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 121 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 06888 | |
Vorwahl: | 034922 | |
Kfz-Kennzeichen: | WB | |
Gemeindeschlüssel: | 15 1 71 047 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindebüro 06888 Mühlanger |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Thomas Jaskowiak (SPD) |
Mühlanger ist eine Gemeinde im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Mühlanger liegt ca. 9 km östlich von Lutherstadt Wittenberg an der Elbe. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Elbaue-Fläming an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Zahna hat.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Prühlitz
- Hohndorf
- Gallin
[Bearbeiten] Geschichte
- Hohendorf 1304 erwähnt
[Bearbeiten] Eingemeindungen
Der Ort wurde 1939 durch Zusammenschluss von Prühlitz und Hohndorf gegründet, 1974 kam die Gemeinde Gallin hinzu.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Thomas Jaskowiak wurde erstmalig am 20. Mai 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
Mitte Juni findet das Park-und Heimatfest statt. Am 03.Oktober das alljährliche Volleyballturnier des Bürgermeisters. Zu Ostern und im Herbst findet traditionell das Oster- bzw. Herbstfeuer statt. Veranstalter ist der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehren Mühlanger und Gallin. Weiterhin gibt es Familiensportfeste, Veranstaltungen der Kita und der Grundschule. Es ist also oft was los... in Mühlanger.
Infos gibt es unter: www.muehlanger.de und www.grundschule.muehlanger.de
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
- Die Bundesstraße 187, die Jessen und Wittenberg verbindet, führt direkt durch die Gemeinde.
- Der Bahnhof Mühlanger liegt an der Eisenbahnlinie Magdeburg/Dessau - Lutherstadt Wittenberg - Falkenberg (Elster)/Dresden und wird von Zügen der DB Regio angefahren.
Abtsdorf | Annaburg | Axien | Bad Schmiedeberg | Bethau | Boßdorf | Bülzig | Dabrun | Dietrichsdorf | Elster (Elbe) | Eutzsch | Gadegast | Globig-Bleddin | Gräfenhainichen | Groß Naundorf | Jessen (Elster) | Kemberg | Klöden | Korgau | Kropstädt | Labrun | Lebien | Leetza | Listerfehrda | Meuro | Mochau | Möhlau | Mühlanger | Naundorf bei Seyda | Plossig | Prettin | Pretzsch (Elbe) | Priesitz | Rackith | Radis | Rotta | Schköna | Schleesen | Schnellin | Schützberg | Selbitz | Söllichau | Straach | Tornau | Trebitz | Uthausen | Wartenburg | Wittenberg | Zahna | Zemnick | Zörnigall | Zschornewitz