Mittelhausen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Sangerhausen | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Allstedt-Kaltenborn | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 26′ N, 11° 28′ O51° 26′ N, 11° 28′ O | |
Höhe: | 149 m ü. NN | |
Fläche: | 12,66 km² | |
Einwohner: | 611 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 06542 | |
Vorwahl: | 034652 | |
Kfz-Kennzeichen: | SGH | |
Gemeindeschlüssel: | 15 2 66 028 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Forststraße 9 06542 Allstedt |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeisterin: | Christel Kamprath (parteilos) |
Mittelhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Sangerhausen in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Mittelhausen liegt zwischen Sangerhausen und Querfurt. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt-Kaltenborn an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Allstedt hat.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Als Ortsteil der Gemeinde ist ausgewiesen:
[Bearbeiten] Geschichte
In einem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird Mittelhausen als zehntpflichtiger Ort Midelhusa im Friesenfeld erstmals urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Mittelhausen setzt sich aus 10 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
- CDU 2 Sitze
- WG Sport 2 Sitze
- FFW 3 Sitze
- Heimatverein Einsdorf 2 Sitze
- Einzelbewerber 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 5. September 2004)
[Bearbeiten] Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Christel Kamprath wurde am 6. Mai 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Östlich der Gemeinde ist die Bundesstraße 180, Querfurt nach Eisleben. Die Autobahn A 38 die von Halle (Saale) nach Göttingen führt, liegt nördlich vom Mittelhausen.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
Carl Friedrich Zöllner, war ein deutscher Komponist und darf als die führende Persönlichkeit des mitteldeutschen Männerchorwesens gelten.
[Bearbeiten] Weblinks
Allstedt | Bennungen | Berga | Beyernaumburg | Blankenheim | Breitenstein | Breitungen | Brücken (Helme) | Dietersdorf | Drebsdorf | Edersleben | Emseloh | Hackpfüffel | Hainrode | Hayn (Harz) | Holdenstedt | Katharinenrieth | Kelbra (Kyffhäuser) | Kleinleinungen | Liedersdorf | Martinsrieth | Mittelhausen | Niederröblingen (Helme) | Nienstedt | Pölsfeld | Questenberg | Riethnordhausen | Roßla | Rottleberode | Sangerhausen | Schwenda | Sotterhausen | Stolberg (Harz) | Tilleda (Kyffhäuser) | Uftrungen | Wallhausen | Wickerode | Winkel | Wolferstedt