New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Pizzaboy1/Projekte/SAS Scandinavian Airlines - Wikipedia

Benutzer:Pizzaboy1/Projekte/SAS Scandinavian Airlines

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

SAS Scandinavian Airlines

Airbus A321 der SAS
Gründung: 1946
IATA-Code: SK
ICAO-Code: SAS
Rufzeichen: Scandinavian
Sitz: Stockholm
Drehkreuz: Kopenhagen-Kastrup, Oslo-Gardermoen, Stockholm-Arlanda
Firmenstruktur: Aktiebolag (AB)
Allianz: Star Alliance
Flottenstärke: 120
Ziele: nationale und internationale Ziele
McDonnell Douglas MD-87 der SAS
McDonnell Douglas MD-87 der SAS
Langstreckenflugzeug Airbus A340-300 der SAS
Langstreckenflugzeug Airbus A340-300 der SAS
Boeing 737-800 am Flughafen Oslo-Gardermoen, einem SAS-Drehkreuz
Boeing 737-800 am Flughafen Oslo-Gardermoen, einem SAS-Drehkreuz
De Havilland Dash 8 der SAS Commuter in Växjö; Henrik Reinholdson
De Havilland Dash 8 der SAS Commuter in Växjö; Henrik Reinholdson
McDonell MD-82 der ehemaligen SAS-Billigdivision Snowflake in Alicante, Spanien
McDonell MD-82 der ehemaligen SAS-Billigdivision Snowflake in Alicante, Spanien

Das SAS Scandinavian Airlines (früher Scandinavian Airlines System) ist ein Zusammenschluss mehrerer skandinavischer Fluggesellschaften.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

[Bearbeiten] Gründung 1946

Mitte 1946 schlossen sich die größten Fluggesellschaften aus Dänemark, Norwegen und Schweden (AB Aerotransport - ABA, Det Danske Luftfartselskab - DDL, Det Norske Luftfartselskap - DNL) zusammen, um mit "Scandinavian Airlines System" eine konkurrenzfähige Fluggesellschaft für internationale Strecken, auf dem europäischen Markt zu positionieren. Der regionale Flugverkehr bedienten die Mitgliedsfluglinien weiterhin in Eigenregie.

Am 17. September 1946 hob als erster Flug eine Douglas DC-4 zum Transatlantikflug nach New York ab. Schon zwei Monate später wurden Ziele in Südamerika (Brasilien und Uruguay) in den Flugplan aufgenommen.

1948 bediente das Gemeinschaftsunternehmen erstmals europäische Strecken und Bangkok stellte das erste Flugziel im Raum Süd-Ost-Asien dar. Bis 1951 wurden schrittweise alle autonomen Mitgliedsfluggesellschaften in die Muttergesellschaft SAS integriert, sodass diese dann alle Flugoperationen der Mitgliedsunternehmen ausführte. Die besitzanteile des neu geformten Konsortiums wurden unter den Staaten der Gründungsmitglieder aufgeteilt (SAS Danmark (28.6%), SAS Norge (28.6%) and SAS Sverige (42.8%)). Erster Präsident der multinationalen Fluglinie war Per A. Norlin, der zwei Amtszeiten in den Anfangsjahren von SAS absolvierte. 50 % der Gesellschafter stellten die Länder und 50% stellten Investoren dar.

[Bearbeiten] Pioniere des Transpolarfluges

Im November 1952 unternahm eine Douglas DC-6B unter der Leitung des Flugkapitäns Povl Jensen den ersten Transpolarflug über den Nordpol. Es war ein Überführungsflug vom Douglas-Werk in Kalifornien über Thule im Norden Grönlands zur Firmenbasis nach Kopenhagen, Dänemark. Zwei Jahre später eröffnete man den ersten Linienflug auf der Transpolarroute, von Skandinavien zur Westküste der USA. Die Polar-Flugroute verkürzte die Strecke, gegenüber konventionellen Atlantikquerungen, um etwa 1000 km. Auf dem Flug von Kopenhagen nach Los Angeles, wurden Zwischenstopps in Strømfjord (Grönland) und in Winnipeg (Kanada) eingelegt. SAS benutzte ein speziell entwickeltes Navigationssystem auf den Polarrouten, welches die Schwierigkeiten, des Überflugs über den magnetischen Nordpol meisterte.

Die Polarrouten waren lange bei US-Touristen beliebt, da das damalige Preissystem der SAS, nach Langstreckenflügen, kostenfreie Transitflüge in Europa bot.

Im ersten Betriebsjahr 1946 waren die Flugzeugtypen Junkers 52, Douglas DC-3 und Douglas DC-4, welche bis 1957 ausgeflottet und durch modernere Douglas DC-6 ersetzt wurden. 1956 wurden außerdem Douglas DC-7 und Convair Metropolitans beschafft.

Fünf Jahre nach dem ersten Transpolarflug, unternahm eine Douglas DC-7 der SAS am 24. Februar 1957 den ersten Transpolarflug in Richtung Osten, nach Asien. Der Flug von Kopenhagen über Anchorage in Alaska, nach Tokio benötigte mit 38 Stunden Flugzeit ca. 12 Flugstunden weniger, als konventionelle Strecken nach Japan. Beim Jungfernflug stand eine Ersatzmaschiene in Bereitschaft, um im Falle von technischen Problemen mit dem vorgesehenen Flugzeug, trotzdem starten zu können und somit Imageschaden vermieden werden konnte.

SAS ist bis heute die einzige Fluglinie, die jemals Linienpassagierflüge um die Welt anbot.

[Bearbeiten] Beginn des "Düsen-Zeitalters"

1959 gründete SAS zusammen mit der thailändischen Inlandsfluglinie Thai Airways Company eine neue, international agierende Airline, die heutige Thai Airways International und hielt zunächst 30% der Besitzanteile. 1977 kaufte die thailändische Regierung SAS's verbliebene 15 % Besitzanteile auf. Heute ist diese Fluggesellschaft die größte in Thailand und einer der erfolgreichsten in Asien. Sie würde, wie SAS rund vier Jahrzehnte später Gründungsmitglied der bis heute exsistierenden Luftfahrt-Allianz Star Alliance sein.

1959 begann für die skandinavische Fluggesellschaft außerdem das "Jet-Zeitalter", mit der Indienststellung der Sud Aviation Caravelle III. SAS war die erste Fluglinie, die das Düsenflugzeug in den Linienbetrieb stellte. Ein Jahr nach Inbetriebnahme flog der Jet zu 35 Zielen in 22 Staaten. Die Caravelle zählte zu den Ersten Flugzeugen die den neuen Arlanda-Flughafen in Stockholm anflogen und sie würde 15 weitere Jahre das Rückgrad der Flotte bilden.

Im Mai 1960 stellte SAS die Douglas DC-8 in Dienst und setzte sie zunächst auf Routen nach Nordamerika ein, bevor im Oktober mit der neuen Düsenmaschine direkte Polarflüge nach Japan angeboten wurde. Die Flugzeit verkürzte sich um mehr, als ein Drittel auf 16 Stunden.

SAS stieg zu einer der führenden Airlines in Europa auf. Dabei hatte man einen Vorteil, nämlich die „Abkürzung“ über den Nordpol für Verbindungen nach Nordamerika.

Heute gehört SAS der Star Alliance an, einer der bedeutendsten strategischen Luftfahrtallianzen. SAS Scandinavian Airlines ist ein Tochterunternehmen der SAS Group, die auch Anteile an der Hotelbetreibergesellschaft Rezidor SAS (Radisson SAS) hielt. Die Gesellschaft hat 2/7 dänische, 2/7 norwegische und 3/7 schwedische Eigentümeranteile.

Geschäftsführer ist seit 1. Januar 2007 der Schwede Mats Jansson. SAS Scandinavian Airlines ist Gründer des Bonussystems EuroBonus dem sieben weitere Airlines angeschlossen sind.

Die Tochtergesellschaft Blue1 verfolgt ein Konzept, ähnlich der Billigfluggesellschaften. Die Tochter SAS Cargo betreibt mehrere Transportflugzeuge. Die norwegische Fluglinie der SAS Group heißt nach dem Kauf des vormaligen Mitbewerbers Braathens jetzt SAS Braathens.

[Bearbeiten] Flotte

(Stand: März 2007)

[Bearbeiten] Weblinks

commons:Hauptseite
Commons
Commons: SAS Scandinavian Airlines – Bilder, Videos und/oder Audiodateien

Kategorie:Fluggesellschaft (Dänemark) Kategorie:Fluggesellschaft (Norwegen) Kategorie:Fluggesellschaft (Schweden) Kategorie:Star Alliance

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu