Sehmatal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen | |
Regierungsbezirk: | Chemnitz | |
Landkreis: | Annaberg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 50° 31′ N, 12° 59′ O50° 31′ N, 12° 59′ O | |
Höhe: | 700–800 m ü. NN | |
Fläche: | 44,45 km² | |
Einwohner: | 7351 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 165 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 09465 | |
Vorwahl: | 037342 | |
Kfz-Kennzeichen: | ANA | |
Gemeindeschlüssel: | 14 1 71 295 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Karlsbader Straße 46 -Cranzahl 09465 Sehmatal |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Udo Ott (Freie Wähler) | |
Lage der Gemeinde Sehmatal im Landkreis Annaberg | ||
Sehmatal ist eine Gemeinde im Landkreis Annaberg in Sachsen. Sie entstand 1999 durch den Zusammenschluss der Orte Neudorf, Cranzahl und Sehma.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die drei als Waldhufendörfer entstandenen Ortsteile liegen entlang der Sehma in einer Nord-Süd-Richtung. Am nördlichsten liegt Sehma, dann Cranzahl und am südlichsten Neudorf. Höchste Erhebungen sind der Bärenstein und der Kuhbrückenberg, beide mit einer Höhe von 898 m.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Im Norden grenzt Sehmatal an Annaberg-Buchholz, im Osten an Königswalde und Bärenstein, im Süden an Oberwiesenthal und im Westen an Crottendorf.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Die 18 Sitze im Gemeinderat entfallen auf:
- CDU: 7
- Freie Wähler: 5
- BF: 3
- Fürs Sehmatal: 2
- Linkspartei: 1
[Bearbeiten] Partnerschaften
Partnerschaften bestehen mit den deutschen Gemeinden Sexau, Wyhl, Happurg und Altdorf bei Nürnberg. In den USA ist Running Springs (Kalifornien) Partnergemeinde.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Museen
Im Ortsteil Neudorf befindet sich das Suppenmuseum.
[Bearbeiten] Bauwerke
Südöstlich von Cranzahl auf Neudorfer Flur liegt die Talsperre Cranzahl.
[Bearbeiten] Sport
Im Ortsteil Sehma befindet sich zudem noch ein Freibad, das im Jahre 2005 saniert wurde.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Überregional bekannt ist der Ortsteil Neudorf durch die Räucherkerzen-Herstellung
[Bearbeiten] Verkehr
Durch das Gemeindegebiet führt keine Bundesstraße. Die Anbindung ans Straßennetz erfolgt über die durch die Ortsteile führende Staatsstraße 266 sowie Kreisstraßen.
Ans Streckennetz der Erzgebirgsbahn ist der Ort mit den Bahnhöfen Sehma und Cranzahl angeschlossen. In Cranzahl zweigt die Schmalspurbahn Fichtelbergbahn nach Oberwiesenthal ab. Beide Bahnlinien verlaufen im Sehmatal.
Annaberg-Buchholz | Bärenstein | Crottendorf | Ehrenfriedersdorf | Elterlein | Gelenau/Erzgeb. | Geyer | Jöhstadt | Königswalde | Mildenau | Oberwiesenthal | Scheibenberg | Schlettau | Sehmatal | Tannenberg | Thermalbad Wiesenbad | Thum