Wilhelm Koch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm Koch (* 3. März 1877 in Dönges; † 7. März 1950 in Wuppertal-Barmen) war ein deutscher Politiker (DNVP). Von 1927 bis 1928 amtierte er als Reichsverkehrsminister.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule leistete Koch von 1897 bis 1899 Militärdienst beim Rheinischen Infanterie-Regiment 69 und wurde dort zuletzt zum Sanitätsunteroffizier befördert. Anschließend bildete er sich in sozialen und volkswirtschaftlichen Kursen fort. Er arbeitete als Schreiner, war von 1908 bis 1913 evangelischer Arbeitersekretär in Hagen und von 1913 bis 1921 Leiter des Reichsverbandes deutscher Staatsarbeiter. Zwischenzeitlich nahm er von 1914 bis 1917 als Soldat am Ersten Weltkrieg teil.
Daneben war Koch Vorsitzender der Internationalen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Arbeitnehmerverbände, Zweiter Vorsitzender des Gesamtverbandes evangelischer Arbeitervereine Deutschlands und Vorsitzender des Verbandes evangelischer Arbeitervereine von Rheinland und Westfalen.
[Bearbeiten] Partei
Koch war Mitglied der DNVP.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Koch war von 1919 bis 1924 Ratsmitglied der Stadt Elberfeld. Er gehörte 1919/20 der Weimarer Nationalversammlung und von 1920 bis 1933 dem Reichstag an.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Koch wurde am 28. Januar 1927 als Reichsminister für Verkehr in die von Reichskanzler Wilhelm Marx geführte Reichsregierung berufen. Nach der Bildung einer Koalition aus SPD, DVP, DDP, Zentrum und BVP schied er am 12. Juni 1928 aus der Regierung aus.
[Bearbeiten] Ehrungen
Koch wurde die Ehrendoktorwürde der Volkswirtschaft verliehen.
Johannes Bell | Gustav Bauer | Wilhelm Groener | Rudolf Oeser | Rudolf Krohne | Wilhelm Koch | Theodor von Guérard | Georg Schätzel | Adam Stegerwald | Theodor von Guérard | Gottfried Treviranus | Paul Freiherr von Eltz-Rübenach | Julius Heinrich Dorpmüller
Wilhelm Marx (Reichskanzler, Zentrum) | Oskar Hergt (DNVP) | Gustav Stresemann (DVP) | Walter von Keudell (DNVP) | Heinrich Köhler (Zentrum) | Julius Curtius (DVP) | Martin Schiele (DNVP) | Heinrich Brauns (Zentrum) | Otto Geßler (DDP) | Wilhelm Groener (parteilos) | Wilhelm Koch (DNVP) | Georg Schätzel (BVP)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koch, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (DNVP), Reichsminister |
GEBURTSDATUM | 3. März 1877 |
GEBURTSORT | Dönges |
STERBEDATUM | 7. März 1950 |
STERBEORT | Wuppertal-Barmen |