1574
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
◄ | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | ►
◄◄ | ◄ | 1570 | 1571 | 1572 | 1573 | 1574 | 1575 | 1576 | 1577 | 1578 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 30. Mai Thronwechsel in Frankreich. Auf Karl IX. (Frankreich) folgt sein Bruder Heinrich III. (Frankreich)
- 3. Oktober Entsatz von Leiden, kurz darauf: Gründung der Universität von Leiden, (älteste Universität der Niederlande)
- 22. November: Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Isla Robinsón Crusoe, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
- Murad III. folgt Selim II., (genannt Mest „der Trunkene“) als Sultan des Osmanischen Reichs nach
[Bearbeiten] Geboren
- 6. Mai: Giovanni Battista Pamphilj, als Innozenz X. Papst von 1644 bis 1655 († 1655)
- 2. Juli: Dorothea Maria von Sachsen-Weimar, deutsche Regentin († 1617)
- 20. Juli: Wilhelm Kettler, Herzog von Kurland († 1640)
- 24. Juli: Thomas Platter, Schweizer Arzt und Schriftsteller († 1628)
- Wilhelm Graf Kinsky von Wichinitz, wurde in der Mordnacht von Eger umgebracht († 1634)
- John Wilbye, englischer Renaissance-Komponist
- Veit Holzlechner, Seidensticker und Bürgermeister von Wittenberg
[Bearbeiten] Gestorben
- 16. Januar: Joachim Westphal, lutherischer Theologe (* 1510 oder 1511)
- 17. April: Joachim Camerarius der Ältere, deutscher Humanist, Universalgelehrter und Dichter (* 1500)
- 21. April: Cosimo I. de’ Medici, Herzog der Toskana (* 1519)
- 18. Mai: Albert Ritzaeus Hardenberg, deutscher Theologe und Prediger der Reformationszeit (* 1510)
- 27. Mai: Gabriel de Lorges, Graf Montgomery (* um 1530)
- 30. Mai: Karl IX., König von Frankreich 1560: 1575 (* 1550)
- 16. Juni: Caspar Pfreund, Apotheker und Bürgermeister von Wittenberg (* 1517)
- 27. Juni: Giorgio Vasari, Hofkünstler und Biograph (* 1511)
- 27. August: Bartolomeo Eustachi, Arzt und Anatom (* 1500/1513)
- 28. November: Georg Major, lutherischer Theologe (* 1502)
- 12. Dezember: Selim II., Sultan des Osmanischen Reiches (* 1524)
- 31. Dezember: Lütke Namens, Theologe und Franziskanermönch (* 1498)
- Catalina Thomás, Inselheilige Mallorcas (* 1531)