Braine-le-Château
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Braine-le-Château |
![]() |
Basisdaten | |
Land: | Belgien |
Region: | Wallonien |
Gemeinschaft: | Französische Gemeinschaft |
Provinz: | Wallonisch Brabant |
Arrondissement: | Nivelles |
Geografische Lage: | Koordinaten: 50° 41′ N, 4° 16′ O50° 41′ N, 4° 16′ O |
Fläche: | 22,70 km² |
Einwohner: | 9.446 (01.01.2006) |
Bevölkerungsdichte: | 416 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 1440 |
Vorwahl: | 02 |
Stadtgliederung: | 2 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rue de la Libération, 9 1440 Braine-le-Château |
Website: | www.braine-le-chateau.be |
Politik | |
Bürgermeister: | Gérard Lemaire (RB) |
Braine-le-Château (wallonisch Brinne-Tchestea, niederländisch Kasteelbrakel) ist eine Gemeinde in der französischsprachigen Provinz Wallonisch Brabant in Belgien. Bei der Gebietsreform von 1977 wurde Wauthier-Braine eingemeindet.
Der Ortsname leitet sich von Braine, einer alten Bezeichnung für den Bach Hain, der die Gemeinde durchfließt, sowie von dem dort einst befindlichen mittelalterlichen (11. bis 12. Jahrhundert) Schloss ab. Dieses Schloss war auf zwei Ackerschollen errichtet und ist heute zerstört. Das heutige Schloss liegt neben der Kirche und wurde im 13. Jahrhundert erbaut.
[Bearbeiten] Externe Links
Beauvechain | Braine-l'Alleud | Braine-le-Château | Chastre | Chaumont-Gistoux | Court-Saint-Etienne | Genappe | Grez-Doiceau | Hélécine | Incourt | Ittre | Jodoigne | La Hulpe | Lasne | Mont-Saint-Guibert | Nivelles | Orp-Jauche | Ottignies-Louvain-la-Neuve | Perwez | Ramillies | Rebecq | Rixensart | Tubize | Villers-la-Ville | Walhain | Waterloo | Wavre