Eishockey-Bundesliga 1970/71
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bundesliga 1970/71 | |
---|---|
Deutscher Meister 1971 | EV Füssen |
Absteiger | Mannheimer ERC |
Aufsteiger | Preußen Krefeld |
Die 13.Eishockey-Bundesligasaison brachte die Rückkehr zur Einfachheit. Keine Meisterrunde, keine Relegationsrunde, der Deutsche Meister wurde einfach in einer Doppelrunde ermittelt, das Tabellenschlusslicht musste direkt in die Oberliga absteigen, der Oberligameister stieg dafür direkt auf.
Leider war die Saison von großer Langeweile geprägt; denn sowohl die Meister- als auch die Abstiegsfrage waren früh geklärt. So holte sich der EV Füssen mit 13 Punkten Vorsprung seine 15. Meisterschaft, während mit dem Mannheimer ERC ein alter Traditionsverein ebenso klar absteigen musste. Aufsteiger war das Team von Preußen Krefeld, das mit 22 Siegen in 22 Spielen Oberligameister geworden war.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bundesliga, Doppelrunde
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Füssen | 36 | 33 | 1 | 2 | 181: 81 | 67: 5 |
2. | Düsseldorfer EG | 36 | 26 | 2 | 8 | 195:114 | 54:18 |
3. | EC Bad Tölz | 36 | 24 | 3 | 9 | 181:113 | 51:21 |
4. | EV Landshut (M) | 36 | 23 | 3 | 10 | 195:111 | 49:23 |
5. | SC Riessersee | 36 | 19 | 4 | 13 | 143:111 | 42:30 |
6. | Augsburger EV | 36 | 12 | 3 | 21 | 135:165 | 27:45 |
7. | Krefelder EV | 36 | 11 | 2 | 23 | 155:179 | 24:48 |
8. | ESV Kaufbeuren | 36 | 11 | 1 | 24 | 96:166 | 23:49 |
9. | VfL Bad Nauheim | 36 | 8 | 1 | 27 | 130:218 | 17:55 |
10. | Mannheimer ERC | 36 | 3 | 0 | 33 | 112:265 | 6:66 |
[Bearbeiten] Beste Scorer
Spieler | Team | Spiele | Tore | Assists | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
Peter Hejma | Düsseldorfer EG | 36 | 34 | 20 | 54 |
Alois Schloder | EV Landshut | 36 | 17 | 53 | |
Gustav Hanig | EV Füssen | 33 | 17 | 50 |
[Bearbeiten] Beste Verteidiger
Spieler | Team | Spiele | Tore | Assists | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
Otto Schneitberger | Düsseldorfer EG | 21 | 11 | 31 | |
Helmut Eberhardt | EC Bad Tölz | 17 | 10 | 27 | |
Josef Capla | Augsburger EV | 13 | 11 | 24 |
[Bearbeiten] Meisterteam des EV Füssen
Tor: | Toni Kehle, Günther Knauss, Werner Sänger |
Verteidigung: | Josef Völk, Hermann Völk, Heinz Geiger, Werner Modes, Rudolf Thanner, Georg Hamberger, Theo Schneider |
Sturm: | Gustav Hanig, Herbert Stowasser, Heinz Weisenbach, Georg Scholz, Günther Hadraschek, Klaus Ego, Horst Meindel, Bernd Kuhn, Karl-Heinz Egger, Karl-Heinz Golomb, Peter Neumann, Wolfgang Flassig, Rudolf Schneider |
Trainer: | Siegfried Schubert |
Oberliga: 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58
Bundesliga: 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
Deutsche Eishockey Liga (DEL): 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07