Eishockey-Bundesliga 1960/61
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bundesliga 1960/61 | |
---|---|
Deutscher Meister 1961 | EV Füssen |
Absteiger | VfL Bad Nauheim |
Aufsteiger | ESV Kaufbeuren |
In der 3. Eishockey-Bundesligasaison wurde den Wünschen der Vereine nach mehr Spielen Rechnung getragen. Die Bundesliga wurde erstmals in einer Doppelrunde ausgetragen, was für jeden Verein die Zahl der Spiele auf 28 erhöhte. Wie im Vorjahr startete die Liga erneut mit 8 Mannschaften.
Nach einem Jahr Pause holte sich der EV Füssen den Titel zurück und verwies den EC Bad Tölz und den Titelverteidiger, den SC Riessersee auf die Plätze. Es war die 9. Meisterschaft für die Füssener. In der Relegation setzte sich der ESV Kaufbeuren gegen den VfL Bad Nauheim durch, der nach einer katastrophalen Saison absteigen musste.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Doppelrunde 1960/61
[Bearbeiten] Abschlusstabelle
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Füssen | 28 | 22 | 4 | 2 | 176: 57 | 48: 8 |
2. | EC Bad Tölz | 28 | 21 | 3 | 4 | 121: 53 | 45:11 |
3. | SC Riessersee (M) | 28 | 19 | 2 | 7 | 144: 79 | 40:16 |
4. | Krefelder EV | 28 | 13 | 3 | 12 | 117:108 | 29:27 |
5. | Mannheimer ERC | 28 | 10 | 2 | 16 | 91:109 | 22:34 |
6. | Preußen Krefeld | 28 | 10 | 2 | 16 | 97:137 | 22:34 |
7. | Eintracht Dortmund (N) | 28 | 8 | 0 | 20 | 78:128 | 16:40 |
8. | VfL Bad Nauheim | 28 | 1 | 0 | 27 | 53:203 | 2:54 |
[Bearbeiten] Beste Torschützen
Spieler | Team | Spiele | Tore |
---|---|---|---|
Ernst Trautwein | EV Füssen | 28 | 34 |
Georg Scholz | EV Füssen | 28 | 31 |
Horst Schuldes | SC Riessersee | 28 | 25 |
[Bearbeiten] Verteidiger
Spieler | Team | Spiele | Tore |
---|---|---|---|
Paul Ambros | EV Füssen | 28 | 17 |
Leonhard Waitl | EV Füssen | 28 | 13 |
Hans Rampf | EC Bad Tölz | 28 | 11 |
[Bearbeiten] Relegationsspiele
ESV Kaufbeuren - VfL Bad Nauheim 10:1 / 6:2
[Bearbeiten] Meisterteam des EV Füssen
Tor: | Wilhelm Bechler, Harry Lindner |
Verteidigung: | Paul Ambros, Martin Beck, Ernst Eggerbauer, Günther Steeger, Peter Schwimmbeck |
Sturm: | Siegfried Schubert, Ernst Trautwein, Walter Krötz, Manfred Gmeiner, Georg Scholz, Erich Franke, Leonhard Waitl, Helmut Zanghellini, Ernst Köpf |
Trainer: | Markus Egen |
Oberliga: 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58
Bundesliga: 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
Deutsche Eishockey Liga (DEL): 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07