New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Falscher Freund - Wikipedia

Falscher Freund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel erläutert die Übersetzungsschwierigkeit; für andere Bedeutungen siehe Falscher Freund (Begriffsklärung).

Falsche Freunde gehören zu den Übersetzungsschwierigkeiten.

Es handelt sich um Wortpaare in zwei Sprachen, die orthografisch oder phonetisch ähnlich sind, jedoch unterschiedliche Bedeutungen haben. Dabei können die Wörter entweder ursprungsverwandt sein, sich aber verschieden entwickelt haben, oder eine rein zufällige Ähnlichkeit aufweisen. Bei relativ nah verwandten Sprachen (z. B. Hochdeutsch und Niederländisch) oder solchen, die lange in relativ engem Kontakt miteinander waren (z. B. Deutsch und Französisch), sind falsche Freunde wesentlich häufiger als bei nicht verwandten Sprachen (z. B. Deutsch und Japanisch). Bei letzteren nimmt man auch bei ähnlichen Wörtern meist automatisch an, dass es sich um einen Zufall handelt, sodass das Problem gar nicht erst entsteht.

Außerdem häufig als falsche Freunde bezeichnet werden Wörter, die wie gewöhnliche Fremd- oder Lehnwörter anmuten, aber in ihrer vermeintlichen Ursprungssprache keine oder eine andere Bedeutung besitzen (Beispiele: Handy bedeutet im Englischen nicht Mobiltelefon, sondern handlich; Parterre bedeutet im Französischen nicht Erdgeschoss, sondern zu Boden).

Neben den soeben beschriebenen interlingualen (in Bezug auf zwei Sprachen) falschen Freunden existieren noch die intralingualen (innersprachlichen). Intralinguale falsche Freunde oder Paronyme kann man auch "falsche Brüder" nennen − nach dem Buch des Franzosen J. Bertrand: Dictionnaire Pratique des Faux Freres - mots a ne pas confondre entre eux (1979), zum Beispiel: antiseptique/aseptique, amoral/immoral.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

[Bearbeiten] Bekannte Beispiele

Ein bekanntes Beispiel ist das englische Wort become, das im Deutschen nicht bekommen bedeutet, sondern werden oder (jemandem) gut zu Gesicht stehen. Besonders bei Ãœbersetzung ins Englische kann man damit hereinfallen, z. B. Er bekam einen Esel bedeutet he got a donkey, und nicht etwa he became a donkey.

Falsche Freunde können auch zur Bedeutungsverschiebung von Wörtern führen. Diesen Mechanismus erklärt die Semasiologie. So wird gelegentlich das englische Wort Website (Webauftritt) im Deutschen nicht mit seiner wörtlichen Übersetzung (die wäre Netz-Ort), sondern mit seiner Falscher-Freund-Übersetzung als Webseite eingedeutscht. Korrekt ist die unveränderte Verwendung als Fremdwort, sowie Webpräsenz. Das englische site (von lateinisch: situs) ähnelt phonetisch dem deutschen Seite. Diese Verschiebung wurde allerdings dadurch begünstigt, dass Seite auch in der Übersetzung der englischen Begriffe Webpage oder Homepage (= Heim-Seite) vorkommt. Letzterer wird oft irrtümlich für synonym oder homoionym zu Website gehalten, da bei den meisten Webpräsenzen bei Eingabe der Website-Adresse ohne nähere Seitenangabe automatisch auf die Homepage (erste Seite des Auftritts) umgeleitet wird.

Ein besonders prominentes Beispiel ist die offizielle Übersetzung von Crime against Humanity, die im Deutschen Verbrechen gegen die Menschlichkeit lautet. Da humanity sowohl Menschheit als auch Menschlichkeit, Freundlichkeit bedeutet, ist die dort eingetretene Bedeutungsverschiebung so fein, dass heute – nach Jahrzehnten – nur wenigen klar ist, dass es um Verbrechen gegen die Menschheit geht. Allerdings ist der Fall inzwischen ein wenig komplexer, da es sich bei 'Verbrechen gegen die Menschlichkeit' seit 2002 um eine feststehende Benennung für einen Rechtsbegriff handelt (deutsches Völkerstrafgesetzbuch VStGB § 7). Daher wäre jede andere Übersetzung – so plausibel sie auch sein mag – inhaltlich nicht mehr korrekt. Diese Fehlübersetzung ist auch im Niederländischen üblich, während im Französischen und vielen weiteren Sprachen die Zweideutigkeit des Englischen gewahrt ist. In anderen Sprachen ist eindeutig die richtige Übersetzungsalternative gewählt (vgl. z.B. russisch prestuplenije protiw tschelowetschestwa, nicht tschelowetschnosti). Ebenso hat die falsche Übersetzung von self consciousness zu einer fälschlichen Gleichsetzung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen im alltäglichen Sprachgebrauch geführt, self consciousness bedeutet eigentlich soviel wie sich selbst als Person (und seiner Fehler) ständig bewusst sein.

Bei häufiger und dauerhaft falscher Verwendung kann ein Wort aber auch die ursprüngliche Bedeutung aus der anderen Sprache übernehmen und die Falsche-Freund-Übersetzung wird so zum Standard: Zum Beispiel wird Realisieren, was im Deutschen eigentlich die Bedeutung verwirklichen, umsetzen hat, heute mindestens ebenso häufig im Sinne von bemerken, erkennen (engl. to realize) verwendet. Das korrekte deutsche Sinn ergeben (auch Sinn haben) ist inzwischen bereits seltener geworden als die falsche Übernahme Sinn machen des englischen to make sense.

[Bearbeiten] Weitere Beispiele aus dem Englischen

Beispiele für falsche Freunde zwischen dem Deutschen und anderen Sprachen finden sich auch in der Liste falscher Freunde.

englisches Wort ähnelt fälschlich bedeutet aber
abort Abort abbrechen
actual aktuell tatsächlich
apart apart getrennt, abseits, abgesondert (im Gegensatz zum deutschen "apart", welches "geschmackvoll" oder "reizvoll" bedeutet)
become bekommen unter anderem "werden"
billion Billion im amerikanischen Englisch Milliarde (im britischen Englisch kann billion jedoch auch Billion bedeuten)
Body Bag Rucksack Leichensack
caution Kaution Vorsicht
cell phone (am.) Telefonzelle Mobiltelefon
concrete konkret kann zwar auch "konkret" bedeuten, bezeichnet oft aber "Beton"
to control kontrollieren steuern
corn Korn bedeutet im amerikanischen Englisch auch Mais
curious kurios kann auch "merkwürdig" oder "seltsam" bedeuten, in aller Regel jedoch "neugierig"
diet Diät kann auch "Diät" heißen, die Hauptbedeutung ist aber "Ernährung"
eagle Igel Adler
elk Elch "Wapiti-Hirsch" = Rothirsch im Amerikanischen, in Europa jedoch auch die Bezeichnung für Elch
eventually eventuell schließlich, letztendlich
fabric Fabrik Gebilde, Struktur; Stoff, Gewebe
(to) fast fast 1. schnell; 2. fest, widerstandsfähig; 3. fasten, Fasten
to fasten fasten befestigen, fest machen ("fasten your seatbelts")
fine fein kann auch "fein" bedeuten (vgl. Fineliner), heißt als Substantiv aber "Bußgeld"
genie Genie Dschinn, Flaschengeist, daher auch im Englischen das Wortspiel mit der Bezaubernden Jeannie, das in der deutschen Übersetzung verloren ging (das englische Wort für Genie heißt genius)
however wie auch immer jedoch
interest Interesse Zinsen
invalid invalide ungültig (entspricht der lateinischen Ursprungsbedeutung, siehe Invalide)
lecture Lektüre Vortrag
menu Menü Speisekarte
moose Moos Elch
must not muss nicht darf nicht
national national meist aber: landesweit (national ad campaign)
organic food organische Lebensmittel Bio-Lebensmittel oder Öko-Lebensmittel
packet Paket Tütchen (Paket = package, parcel)
pathetic pathetisch erbärmlich, armselig, mitleiderregend
physician Physiker Arzt (das englische Wort für Physiker ist physicist)
pregnant prägnant schwanger
publisher Publizist Verlag, Verleger, Herausgeber
to realize realisieren (fertigstellen) bemerken, wahrnehmen, einsehen
rent Rente meistens die (Wohnungs-)Miete oder ähnliche Monatsgebühr
sensible sensibel vernünftig, sinnvoll, spürbar
sensitivity analysis Sensitivitätsanalyse Sensibilitätsanalyse (Fachbegriff aus dem Operations Research)
silicon Silikon Silizium. Prominentes Opfer dieses falschen Freundes: Der Übersetzer des James-Bond-Filmes "Im Angesicht des Todes". Hier wird von Computerchips aus Silikon gesprochen. Auch Klaus Lage sang schon in Monopoly fälschlicherweise: "Deinen Job macht jetzt ein Stück Silikon". (Das englische Wort für Silikon heißt silicone.)
slip Slip Unterkleid, Unterrock; oder auch: Formular, Papier und vieles mehr
snake Schnecke, Schnake Schlange
solid solide kann zwar auch "solide" bedeuten, bedeutet aber öfter "massiv" oder "fest" (z. B. Aggregatzustand)
swamp Schwamm Sumpf
sympathetic sympathisch mitfühlend, verständnisvoll
tip Tipp Trinkgeld, Spitze, kippen, kann auch "Tipp" bedeuten
undertaker Unternehmer Leichenbestatter
intelligence Intelligenz auch: (militärisch wichtige) Informationen, Aufklärung
vital vital kann zwar auch "vital" bedeuten, meist aber "lebensnotwendig"
warehouse Warenhaus Lager(halle), Großmarkt

[Bearbeiten] Falsche Freunde durch Ãœbersetzung einzelner Wortbestandteile

englisches Wort scheint zu sein bedeutet aber
first floor (USA) erster Stock Erdgeschoss
high school Hochschule Für diese Schulform gibt es keine exakte Entsprechung. Am besten man belässt es bei der englischen Bezeichnung.
half-life halbes Leben Halbwertszeit (radioaktiver Zerfall)
overhear überhören mitbekommen, zufällig hören; (überhören = fail to hear, ignore)
oversee (etwas) übersehen beaufsichtigen, betreuen
power series Kraftserie Potenzreihe

[Bearbeiten] Literatur

  • Wolfgang Müller: Leicht verwechselbare Wörter. Duden-Taschenbücher, Band 17, 1973.
  • Ryszard Lipczuk, Pawel Mecner, Werner Westphal: Lexikon der modernen Linguistik. Ausgewählte Begriffe zur Kommunikation und Kognitionswissenschaft. Stettin (Szczecin) 2000, Seite 77f.: Falsche Freunde des Ãœbersetzers; Seite 166: Paronyme (Falsche Brüder).
  • Salifou Traore: Interlinguale Interferenzerscheinungen: In ausgewählten Bereichen von Morphosyntax und Text bei afrikanischen frankophonen Germanistikstudierenden - mit didaktischen Schlussfolgerungen. Frankfurt a. M. 2000.
  • Janos Juhasz: Probleme der Interferenz. Budapest 1970.
  • Richard Humphrey: False Friends, Falser Friends, Falsest Friends. Klett Uni-Wissen 2003.
  • Wolfgang Müller: Wörterbücher der Zukunft - oder: Terrae incognitae. in: Lexicographica Series Maior 84, Hg. von Herbert Ernst Wiegand 1998; Seite 222-232: Das Wörterbuch der falschen Brüder.

[Bearbeiten] Siehe auch

b:
Wikibooks
Wikibooks: Falsche Freunde des Slavisten – Lern- und Lehrmaterialien

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu